| # taz.de -- Trumps Handelspolitik: China und USA streiten vor der WTO | |
| > Bei einer Sitzung der Welthandelsorganisation kommt es zum offenen | |
| > Schlagabtausch um Donald Trumps Zollpolitik. Massive Kritik an | |
| > Washington. | |
| Bild: Hauptquartier der WTO in Genf: Bühne für den Handelskonflikt zwischen U… | |
| Genf taz | Der Streit über die Zoll- und Handelspolitik der USA verschärft | |
| sich. Am Montag begann in Genf die Sitzung der 164 in der | |
| Welthandelsorganisation (WTO) organisierten Staaten zur turnusgemäßen | |
| Prüfung der US-Handelspolitik. Vor allem der Botschafter der EU, Marc | |
| Vanheukelen, und Chinas Zhang Xiangchen übten massive Kritik an Washington. | |
| US-Botschafter Dennis Shea reagierte mit scharfen Attacken gegen Peking. | |
| Im Vorfeld der Sitzung, die am Mittwoch fortgesetzt wird, hatten 136 | |
| WTO-Mitglieder die Rekordzahl von mehr als 1.700 kritischen Fragen | |
| eingebracht. Darauf muss Washington reagieren. Die WTO untersucht alle zwei | |
| Jahre [1][die Handelspolitik der Mitglieder]. Diskussionsgrundlage ist | |
| dabei ein Bericht, der vom Genfer WTO-Sekretariat und der Regierung des zu | |
| prüfenden Landes erstellt wird. | |
| Der aktuelle Bericht zur US-Handelspolitik bezieht sich auf Juli 2016 bis | |
| Juli 2018. In diesem Zeitraum hätten die USA „den Fokus ihrer | |
| Handelspolitik verändert auf Maßnahmen zur Unterstützung der nationalen | |
| Sicherheit und zur Stärkung ihrer Volkswirtschaft“, heißt es. 2018 | |
| verhängte die Administration von US-Präsident Donald Trump unter Berufung | |
| auf die „nationale Sicherheit“ Zölle und andere Importbarrieren gegen vier | |
| Produkte: Stahl, Aluminium, Autos und Uran. | |
| Seit Gründung der WTO im Jahr 1995 hatten US-Regierungen solche Schritte | |
| nur gegen 14 Importprodukte eingeleitet. Die Zahl der von den USA | |
| verhängten Antidumpingmaßnahmen stieg auf 340, verglichen mit 269 im | |
| Zeitraum Juli 2014 bis Juli 2016. Sie trafen vor allem China, die EU, | |
| Japan, Südkorea, Indien und Taiwan. | |
| ## „Epizentrum der Probleme“ | |
| Dabei ging es fast ausschließlich um Stahlimporte, gegenüber denen die | |
| US-Industrie nicht mehr konkurrenzfähig ist. Außerdem kritisierte | |
| EU-Botschafter Vanheukelen die „Buy American“-Gesetze, mit denen die | |
| Trump-Administration den Absatz heimischer Produkte stärken will. [2][Die | |
| USA seien das „Epizentrum“ der Probleme, die zu einer „tiefen Krise der | |
| WTO“] geführt hätten, erklärte der EU Botschafter. | |
| Sein chinesischer Amtskollege Xiangchen griff die USA wegen der | |
| „Schutzzölle“ an, mit denen die [3][Trump-Administration chinesische | |
| Importwaren im Wert von über 250 Milliarden US-Dollar belegt hat]. Es sei | |
| „bedauerlich, dass ein Amerika zu beobachten ist mit einer ernsten | |
| Diskrepanz zwischen Macht und Verantwortung“. US-Botschafter Shea wies die | |
| Kritik zurück und warf Peking seinerseits vor, „die Wirtschaft unter | |
| Missachtung der Prinzipien der WTO weiterhin staatlich zu lenken und aktiv | |
| zu versuchen, ausländische Handelspartner zu behindern, zu benachteiligen | |
| und ihnen Schaden zuzufügen“. | |
| 19 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5546151&s=WTO/ | |
| [2] /Archiv-Suche/!5542118&s=Handelskonflikt/ | |
| [3] /Archiv-Suche/!5553636&s=Handelskonflikt/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Zumach | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| China | |
| Handel | |
| WTO | |
| Zölle | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| Zoll | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU und USA sprechen über Zölle: Brüssel will Handelsstreit entschärfen | |
| Eine Delegation der EU-Kommission will in Washington Zölle auf | |
| Autolieferungen noch abwenden. Aber Trump hat schon alles vorbereitet. | |
| Deutsche Autohersteller treffen Trump: Investitionen gegen Zoll-Verzicht | |
| Vertreter der deutschen Automobilindustrie haben US-Präsident Trump | |
| getroffen. Es ging darum, wie Importzölle auf Autos vermieden werden | |
| können. | |
| G20-Gipfel und der USA-China-Konflikt: Zwei Sieger im Handelsstreit | |
| Im Konflikt zwischen den USA und China gibt es einen „vorübergehenden | |
| Waffenstillstand“. Doch die Streitpunkte bleiben bestehen. | |
| Weltweite Handelsregeln erklärt: Haben Sie etwas zu verzollen? | |
| US-Präsident Donald Trump hat das bisherige Zollsystem auf den Kopf | |
| gestellt. Aber wer macht die Zölle eigentlich, wofür sind sie gut? Und | |
| wofür nicht? |