| # taz.de -- Die Wahrheit: Der Nussknacker mit dem Beil | |
| > In den geistigen Kampf zwischen einem Horrorschriftsteller und seinem | |
| > Alter Ego greift eine blutrünstige Romanfigur brutal ein. | |
| Bild: Ganz harmlos können hölzerne Nussknacker aussehen | |
| Der Nussknacker erwachte mit einem irritierten Knarren. Etwas hatte ihn aus | |
| seinem hölzernen Schlaf gerissen, aber er wusste nicht, was es gewesen war. | |
| Er ließ sämtliche steife Gelenke knacken und versuchte, sich zu | |
| orientieren. Offensichtlich stand er aufrecht. Seit Jahrzehnten schon hatte | |
| er nicht mehr aufrecht gestanden, sondern immer nur in seiner Schachtel | |
| gelegen. Versunken in süße Träume von Wal- und Haselnüssen, schwelgend in | |
| Erinnerungen an Marzipan und Kerzen, liebevoll eingepackt in duftendes | |
| Seidenpapier. | |
| Es musste einen Grund haben, warum er plötzlich erwacht war und hier | |
| herumstand. Den Nussknacker packte das blanke Entsetzen: All die | |
| Honigkuchenpferde, Rauschgoldengel, die niedlichen Plüschpferde und | |
| Spielzeugtrompeten in den Regalen um ihn herum, die silberglänzenden | |
| Duftkerzen, der Teddy, der ihn anlächelte … glaskugelklar! Er war im | |
| „Dumme-Ideen-für-Horrorfiguren-Regal“ des Horrorschriftstellers Helmut | |
| Rellergerd gelandet. Rellergerd beziehungsweise sein Alter Ego Jason Dark | |
| waren die Erfinder des Geisterjägers John Sinclair, der seit ewigen Zeiten | |
| als Hauptfigur durch gruselige Heftromane wanderte. | |
| Aber warum? Der Nussknacker konnte sich zunächst keinen Reim auf diese | |
| bizarre Angelegenheit machen. Dann verstand er schließlich, was in der | |
| Schizo-Ecke des Schriftstellerhirns geschah: Jason Dark hatte womöglich | |
| Wind davon bekommen, dass Rellergerd keine John-Sinclair-Groschenhefte mehr | |
| schreiben wollte, sondern vorhatte, sich auf das anspruchsvolle Sujet der | |
| Selbstfindungsratgeber zu verlegen. Jason Dark fürchtete jetzt | |
| wahrscheinlich um seine Existenz und musste handeln, sich zur Wehr setzen. | |
| Weil aber alle Zombies, Vampire, wandelnden Köpfe, untote Richter und | |
| sonstiges Horrorgesocks aus Rellergerds Feder schon lange einen Betriebsrat | |
| gegründet hatten und deshalb nicht mehr arbeiteten, musste Jason Dark die | |
| peinlichen Ideen aus dem „Dumm-Regal“ aktivieren, um gegen Rellergerd zu | |
| Felde zu ziehen. | |
| ## Echte Gruselgestalt | |
| Beinahe fühlte sich der Nussknacker nun ein wenig gekränkt. Er war doch ein | |
| stattlicher Knacker mit festen Kiefern, der durchaus auch zu einer echten | |
| Gruselgestalt in einem John-Sinclair-Heft getaugt hätte. Er sah sich | |
| bereits als General und Anführer einer Armee von grinsenden Plüschtieren | |
| und duftenden Teigfiguren, die im Gehirn ihres Schöpfers Rellergerd einen | |
| peinlichen Aufstand lostraten, während Jason Dark sich im sicheren Winkel | |
| der Schizo-Ecke verborgen hielt. | |
| Der Nussknacker sollte also schnöde benutzt werden und sich gegen seinen | |
| Schöpfer wenden. Das war nichts für einen soliden Kerl wie ihn. Aber | |
| gerade, als der Nussknacker sich beleidigt wieder in seine Schachtel legen | |
| wollte, geschah etwas Merkwürdiges: Er fühlte, dass er zornig wurde, zornig | |
| auf Helmut Rellergerd. Einen solchen Furor hatte er noch nie verspürt, und | |
| er bekam Lust, diese unbezähmbare Wut zu teilen und auf andere zu | |
| übertragen. | |
| Schon lächelte der Teddy im „Dumm-Regal“ nicht mehr freundlich, er hatte | |
| sich stattdessen ein teuflisches Grinsen zugelegt. Der Rauschgoldengel | |
| hatte sein güldenes Seidengewand gegen eine grobe schwarze Kutte getauscht, | |
| und statt einer zarten Harfe schwang er eine rostige Sense. Die Plüsch- und | |
| Honigkuchenpferde verloren in Sekundenschnelle Fell und Teig und | |
| verwandelten sich zusehends in erschreckende Knochengestelle, die mit | |
| klappernden Kiefern kollerten. Sogar die Duftkerze verströmte statt | |
| Bratapfelgeruch einen Gestank von Tod und Verwesung, der seinesgleichen | |
| suchte. | |
| ## Monströses Gelächter | |
| Der Nussknacker verfiel in ein monströses Gelächter, das so entsetzlich | |
| durch die Hallen von Rellergerds Gehirn hallte, dass selbst Jason Dark in | |
| der Schizo-Ecke eine Gänsehaut bekam. Nun war die Dummtruppe nicht mehr zu | |
| halten: Die Spielzeugtrompete schmetterte unentwegt in den schrägsten Tönen | |
| die schrill verzerrte Melodie der kleinen Nachtmusik, die Skelettpferde | |
| riefen immerzu: „Wir sind auch gruselig! Wir sind auch gruselig!“ Und der | |
| dämonische Teddy tat sein Bestes, um böse auszusehen. | |
| Doch das alles reichte dem Nussknacker nicht. Er brauchte noch eine | |
| unlogische Idee, um die Sache perfekt zu machen. „Man kann doch Rellergerd | |
| und Jason Dark nicht ohne eine unlogische Idee aus ihrem hirnigen | |
| Höllenloch hervorlocken!“, predigte der Nussknacker seiner düsteren | |
| Gemeinde. | |
| Eine kleine Marzipankartoffel, die von allen bisher unbemerkt geblieben | |
| war, räusperte sich und erhob ihre piepsende Stimme: „Wir könnten doch ein | |
| Schattenmonster mit einem blutigen Beil, an dem noch Haare kleben …“ Der | |
| Nussknacker hatte genug gehört. | |
| Eine halbe Stunde später geschah es: Helmut Rellergerd gähnte, stand auf, | |
| kochte sich einen Kaffee und schrieb in seinen Computer: „Jason Dark – John | |
| Sinclair und der Nussknacker mit dem blutigen Beil“. | |
| 28 Dec 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Corinna Stegemann | |
| ## TAGS | |
| Gruselromane | |
| Jason Dark | |
| John Sinclair | |
| Comic Con Experience | |
| Poesie | |
| Wettbewerb | |
| Physik | |
| Verantwortung | |
| Nachbarn | |
| Mais | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Wo verdammt ist mein Exorzist? | |
| Unter Feen, Thronies und Horrorpuppen: Zu Besuch auf der paradiesischen | |
| Kölner Fan-Messe „Comic Con Experience“. | |
| Die Wahrheit: Poesie unterm Hallenbad | |
| Der Lyrikwettbewerb „Großer Dinggang 2019“ übertraf in Menden im Sauerland | |
| wie stets und immer alle Erwartungen. Ein wahrer Eventbericht. | |
| Die Wahrheit: Der ganz große Dinggang | |
| Im Sauerland kommt es ab Freitag zum lyrischen Spitzenkampf. Eine Insiderin | |
| über Dreharbeiten, Daktylen und einen Koffer voller Poesie | |
| Die Wahrheit: Quanten im Kopf | |
| Die Welt der Physik ist ganz märchenhaft, wenn man sich einmal durch die | |
| stachelbewehrte Dornenhecke des Verstehens gequält hat. | |
| Die Wahrheit: Stehe nicht zur Verfügung | |
| Viele Leute drängt es in immer neue Ämter. Aber warum nicht einfach Nein | |
| sagen? Endlich will mal jemand keine Verantwortung übernehmen. | |
| Die Wahrheit: Die neuen Nachbarn | |
| Auch die Begrüßung neuer Nachbarn will gelernt sein. Soll man sie knallhart | |
| mit den Zuständen konfrontieren oder doch lieber ehrlich sein? | |
| Die Wahrheit: Verloren im Maislabyrinth | |
| Sind die herbstlichen Irrgänge zwischen den hoch aufragenden Pflanzen Orte | |
| unschuldiger Freude oder bergen sie ein dunkles Geheimnis? |