| # taz.de -- Kommentar Sahra Wagenknecht: Pelzkragen und Neonweste | |
| > Wagenknecht präsentiert sich in einem Video vor dem Kanzleramt als | |
| > Erlöserin der Unterdrückten. Dabei ist sie seit Jahren Teil der | |
| > politischen Klasse. | |
| Bild: Proteste wie in Frankreich wünscht sich Sahra Wagenknecht auch in Deutsc… | |
| Nein, Sahra Wagenknecht wartet nicht auf den ADAC-Pannendienst. Die | |
| Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag ist in eine neongelbe | |
| Warnweste geschlüpft, um vor dem Berliner Kanzleramt für die | |
| Sammlungsbewegung Aufstehen zu werben. | |
| Den Pelzkragen ihres Mantels bis dicht unters Kinn gezogen, fordert | |
| Wagenknecht in einem 75-Sekunden-Clip zur Revolte auf. Gegen die „Regierung | |
| der Reichen, die Politik der Reichen“ müsse es – so wie bei der | |
| französischen Gelbwesten-Bewegung – „auch in Deutschland mehr Widerstand | |
| geben“, sagt Wagenknecht. [1][In Frankreich protestieren seit Mitte | |
| November Zehntausende Menschen gegen die Reformpolitik von Präsident | |
| Macron.] Mehrfach kam es zu gewalttätigen, auch rechtsgerichteten | |
| Ausschreitungen. | |
| Der Clip ist insoweit bemerkenswert, als Sahra Wagenknecht nun wirklich | |
| nicht der außerparlamentarischen Opposition zuzurechnen ist. Im Gegenteil, | |
| sie ist alles andere als abgehängt. Als gutbestallte Bundestagsabgeordnete | |
| und Chefin ihrer 64-köpfigen Fraktion ist sie Teil der politischen Klasse | |
| dieses Landes. | |
| Das muss nicht bedeuten, dass man das reale soziale Ungleichgewicht nicht | |
| ansprechen dürfte; als Oppositionspolitikerin ist es Wagenknechts Job, die | |
| herrschenden Verhältnisse zu kritisieren. Aber Wagenknecht versucht hier | |
| den Eindruck zu erwecken, als stünde der Sturm aufs Winterpalais wie anno | |
| 1917 unmittelbar bevor, mit ihr als Erlöserin der unterdrückten Klasse. | |
| Die Realität ist weitaus banaler. Sahra Wagenknechts Aufstehen-Engagement | |
| ist gar nicht weit entfernt von dem Ansatz jener Frau, vor deren Amtssitz | |
| sie sich filmen lässt. Ob Wagenknecht oder Merkel: Beide sind auf der Suche | |
| nach Mehrheiten. Die beiden Frauen unterscheidet aber, dass nur eine von | |
| ihnen die politische Macht hat. Sahra Wagenknecht ist es nicht. Die ist | |
| nach Abschluss der Dreharbeiten in ihre Villa im Saarland abgereist, die | |
| Neonweste hat sie womöglich ihrem Fahrer zurückgegeben. | |
| 27 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Protest-in-Frankreich/!5556632 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Maier | |
| ## TAGS | |
| Gelbwesten | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Kanzleramt | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Kapitalismuskritik | |
| Gelbwesten | |
| Linke Sammlungsbewegung | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Sahra Wagenknecht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Kapitalismuskritik: Gold-Steak verpflichtet | |
| Empörung über Protz-Promis wird oft als Neid abgetan. Dabei braucht | |
| Kapitalismuskritik definitiv die Kritik an dekadentem Konsum. | |
| Linke und Aufstehen werben für Revolte: Wer zieht mehr? | |
| Sahra Wagenknecht ruft dazu auf, nach dem Vorbild der Gelbwesten auf die | |
| Straße zu gehen. Auch ihre Partei Die Linke plant soziale Proteste. | |
| Offener Brief an #Aufstehen: Derzeit funktionsunfähig | |
| Die linke Sammlungsbewegung Aufstehen kommt nicht in Schwung. Ihre Webseite | |
| wurde abgeschaltet. Mitglieder fordern mehr Mitsprache und Transparenz. | |
| Zu Besuch bei der Basis von „Aufstehen“: „Die Sahra“ und das Klein-Klein | |
| Haben Wagenknecht und die Linke bei „Aufstehen“ zuviel Einfluss? In Berlin | |
| vielleicht – in Bochum dagegen dominieren frustrierte SPDler. | |
| Kommentar Krise der Linkspartei: Lieber ein Ende mit Schrecken | |
| Der Bruch in der Linkspartei sollte schnell erfolgen. Der | |
| linksnationalistische Kurs von Wagenknecht und Lafontaine lähmt die Partei. |