| # taz.de -- Die Wahrheit: Die fleißigen Wilmersdorfer Witwen | |
| > Im Untergrund der Hauptstadt gibt es seit Jahren minimale Veränderungen. | |
| > Unauffällig machen sich dort betagte Helferinnen zu schaffen. | |
| Bild: Überquellende Wertstofftonne, Berlin 2019 | |
| Berlin ist in letzter Zeit so hektisch geworden. Da muss man doch was gegen | |
| tun! Nehmen wir den U-Bahnhof Bismarckstraße. Er liegt im Bezirk | |
| Charlottenburg-Wilmersdorf, tief im Westen der Hauptstadt. Hier verkehren | |
| zwei Linien. Täglich hetzen tausende Menschen durch die Gänge. Im Jahr 2006 | |
| wurde die Station neu gestaltet oder damit angefangen. Ist man selten dort, | |
| könnte man meinen, die Bauarbeiten wären längst eingestellt. | |
| Regelmäßigen Besuchern fällt auf, dass alle drei bis vier Tage eine neue | |
| Fliese an der Wand klebt. Manchmal sind es sogar zwei. Dies erweckt den | |
| Eindruck, als würde eine des Töpferns mächtige Seniorin in Eigeninitiative | |
| nach und nach den Wandschmuck formen, im heimischen Herd festigen, des | |
| nachts mit dem Einkaufstrolley herbeikarren und ihn mit Hilfe einer nicht | |
| minder betagten Nachbarin anbringen. | |
| Die ist ohnehin am Ort, weil sie sich für die Bahnhofsnamensschilder | |
| verantwortlich fühlt. Mittlerweile prangen diese immerhin in jeder zweiten | |
| dafür vorgesehenen Aussparung. Auch die Anzahl der Fliesen hat zuletzt | |
| erheblich zugenommen. Der Berliner und erst recht die Berlinerin wissen nur | |
| zu gut, worauf es hierzulande ankommt. Sie fragen schon lange nicht mehr, | |
| was die Stadt für sie tun kann. Da passiert sowieso nix, sie tun einfach | |
| ungefragt etwas für die Stadt. | |
| Selbstverständlich muss das unauffällig erfolgen. Nicht nur das Baukartell, | |
| auch die Stadtvermarkter beäugen jede Reparatur mit großem Misstrauen. | |
| Berlin lebt eben davon, dass hier alles rumpelt und pumpelt. Das sorgt für | |
| die legendäre schlechte Laune der Einheimischen, die sich möglichst auf die | |
| Touristen abfärben soll, damit die ja nicht zu sorgsam mit der | |
| vorgefundenen Substanz umgehen. Über Jahrhunderte hinweg war Berlin bekannt | |
| dafür, niemals fertig zu werden, und das ist auch gut so! Lasst New York | |
| die Stadt sein, die niemals schläft! Berlin hingegen ist ein Ort, an dem es | |
| sich kaum lohnt, aufzustehen, weil sowieso nichts so recht funktioniert. | |
| Wer es aber doch mal aus den Federn schafft oder von seniler Bettflucht | |
| geplagt wird, will das Unangenehme oft mit dem Nützlichen verbinden. Wer | |
| nämlich wirklich in Berlin lebt, hat Interesse daran, dass es trotz allen | |
| Gerumpels und Gepumpels weiterläuft wie geschmiert. Wie eben die | |
| mutmaßlichen Witwen von der Wilmersdorfer Straße. Ihnen, wie vielen anderen | |
| an diese Stadt Gefesselten geht es darum, alles, was sie aus dem Takt | |
| bringt, intakt zu setzen, doch stets dafür zu sorgen, dass es höchstens | |
| ihresgleichen auffällt. Niemand will Wohnquartiere, die so wirken, als | |
| wären Münchner Vorortstraßen irrtümlich nach Berlin versetzt worden. | |
| Deshalb pflegen wir Berliner auch unsere rauen Umgangsformen und scheinen | |
| uns selbst dann im Ton zu vergreifen, wenn wir eigentlich gerade | |
| Liebeserklärungen auf den Lippen führen. Man muss eben genau hinhören. Und | |
| hinschauen. Man erkennt uns an den Ölflecken auf der Jacke und Zementresten | |
| im Haar. | |
| 27 Nov 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Thilo Bock | |
| ## TAGS | |
| Berlin | |
| Bahn | |
| Rentner | |
| Müll | |
| BVG | |
| Beziehung | |
| Reichsbürger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Das Glück Stück für Stück zurück | |
| Recycling mal etwas anders: Die Stadt Berlin geht immer neue Wege bei der | |
| Müllbeseitigung und Wertstoffverwertung. | |
| Die Wahrheit: Berliner Verschwindibusse | |
| Nicht nur Warnstreiks, auch geisterhaft verwehende Züge und Wagen stören | |
| den Nahverkehr in der Hauptstadt. | |
| Die Wahrheit: Der gemeinsame grüne Gefährte | |
| Wenn zwei Menschen einen imaginären Freund teilen, müssen nicht nur die | |
| realen Parteien Rücksicht aufeinander nehmen. | |
| Die Wahrheit: Stammgermanen, Schlammgeburten | |
| Neben den berüchtigten Reichsbürgern lehnen auch weitaus traditionsreichere | |
| und ältere Barbarenhorden die Bundesrepublik ab. |