| # taz.de -- Kommentar Kettcar-Krise: Kinder mit erstaunlichen Fähigkeiten | |
| > Der legendäre Spielzeughersteller ist insolvent. Nicht so schlimm. | |
| > Inzwischen kann man auch einem Zweijährigen kein Auto mehr verkaufen. | |
| Bild: So war es, so wird es nie wieder sein: Kettcar in den 60ern | |
| Papa lenkt, Kind ruft: „Schneller“: Seit der Erfindung des Rades werden | |
| Kinder in Karren und Wägen herumgefahren. Dann kam der (oder das?) Kettcar. | |
| Plötzlich durften 4 bis 14-Jährige selbst steuern. Gewiss, das hatte ein | |
| paar Voraussetzungen, z. B, dass man im Westen der Republik wohnte, oder | |
| dass die Eltern das nötige Kleingeld aufbringen konnten. | |
| Waren die erfüllt, bekamen die Glücklichen (fast immer Jungs) vier eigene | |
| Räder zum Rollen und ein fünftes zum Steuern. So kurvten sie in der | |
| Nachbarschaft herum, beneidet und bewundert von den Gleichaltrigen. | |
| Seither allerdings vervielfachten die Autos ihre Zahl, blähten sich zu | |
| SUV-Größe, ließen Gehwege und Einfahrten unter einer Blechwelle | |
| verschwinden. Auch die Motoren wuchsen, sie hatten statt 30 plötzlich 350 | |
| PS und die Höchstgeschwindigkeit der Karossen stieg auf 250 | |
| Stundenkilometern. Am Steuer saß jetzt Mama und übte sich im Stau in | |
| Geduld. Die Kinder mussten festgeschnallt werden, sie bekamen eigene Sitze | |
| und wurden mit Elektronik ruhiggestellt. | |
| Die Kettcars spielten die Veränderung nach: Auch sie wurden größer, die | |
| Reifen wurden breiter. Die Firma Kettler, Erfinder des Kinder-Kultfahrzeugs | |
| der 70er, erweiterte unterdessen ihr Spektrum, Fahrräder, Gartenmöbel und | |
| Trainingsgeräte gehörten jetzt zur Marke. | |
| ## 720 Arbeitsplätze bedroht | |
| Bei einer ersten Krise vor zwei Jahren wurde dann die Fahrradsparte samt | |
| den erfolgreichen Elektrofahrrädern verkauft. Trotzdem steht das | |
| Unternehmen inzwischen erneut vor der Pleite, der verstorbene Eigentümer | |
| soll Millionen in die Schweiz geschleust haben, und der jetzige Besitzer, | |
| eine Stiftung, zeigt wenig Interesse an den Rettungsbemühungen der | |
| nordrhein-westfälischen Landesregierung, obwohl es um 720 Arbeitsplätze | |
| geht. | |
| Tröstlich ist: Selbst wenn die Firma verschwinden würde, die | |
| Kindermobilität wäre kaum beeinträchtigt, im Gegenteil. Sie hat das Auto | |
| hinter sich gelassen. Zwar kam zunächst, als Zwischenstufe, das Bobby-Car, | |
| gern noch mit dem Logo einer Automarke. Da konnte man sich auch mit Windel | |
| reinsetzen und der Radau machte, weil es oft in der Wohnung genutzt wurde, | |
| Eltern und Nachbarn verrückt. Ein Spielzeug eben. | |
| Inzwischen aber ist die Mobilitätsrevolution tatsächlich bei den Kindern, | |
| auch den ganz Kleinen, angekommen. Sie spielen nicht nur, sie bewegen sich | |
| selbstständig fort, auf dem Weg zur Kita oder zum Einkaufen, gern auch im | |
| Trupp mit Eltern und Geschwistern. Kaum können sie laufen, flitzen sie auf | |
| ihren Laufrädern blitzschnell durch die Lücken, die die Autos ihnen lassen. | |
| Ihre Eltern, eine Spezies mit neuartigen Fähigkeiten, dirigieren sie | |
| routiniert und gelassen durch die an allen Ecken lauernden tödlichen | |
| Gefahren, während Angehörigen der Generation Kettcar beim bloßen Zusehen | |
| einen Herzkasper nach dem nächsten erleiden. Bleibt das Zwerglein wirklich | |
| am Bordstein stehen, während einen Meter entfernt die mörderischen Karossen | |
| vorbeibrausen? Fährt es zügig mit, wenn Papa über mit dem Fahrrad über die | |
| vierspurige Straße vorausfährt? Tut es. | |
| Menschen, das zeigt diese Geschichte, sind also noch immer unendlich | |
| erfindungsreich. Lässt man sie und traut ihnen etwas zu, haben auch sehr | |
| kleine Menschen erstaunliche Fähigkeiten. Kettcar war schön, aber wir sind | |
| weiter. | |
| 9 Nov 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Roland Schaeffer | |
| ## TAGS | |
| Kinder | |
| Mobilität | |
| Insolvenz | |
| Gute-Kita-Gesetz | |
| Kolumne Immer bereit | |
| ADAC | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kita-Gesetz beschlossen: 5,5 Milliarden Euro bis 2022 | |
| Das „Gute-Kita-Gesetz“ hat Bundestag und Bundesrat passiert, obwohl es viel | |
| Kritik gab. Die Länder wollen die Mittel dauerhaft. Die Opposition hatte | |
| mehr erwartet. | |
| Kolumne Immer bereit: Die All-Macht des Autofahrers | |
| In seinem Auto ist der Deutsche unbesiegbar. Scheiß auf Radfahrer, | |
| Fußgänger und anderes Gesocks. Doch das ist einfach asozial! | |
| ADAC umwirbt Kinder: Zielgruppe Kettcar | |
| Der Lobbyverband streckt seine Fühler in Richtung Nachwuchs aus – mit | |
| befristet kostenlosen Angeboten. Danach greifen automatisch Folgetarife. | |
| Böse Dinge im Kinderzimmer: Die vier Reiter der Apokalypse | |
| Das Böse hat viele Gesichter. Gerade jungen Eltern begegnet es in der | |
| verdächtig harmlosen Gestalt von vier Marken, ohne die heute kein | |
| Kinderzimmer mehr Kinderzimmer genannt werden kann. |