| # taz.de -- Militäraufbau im Kosovo: Erste Schritte zur eigenen Armee | |
| > Das Kosovo will zehn Jahre nach seiner Unabhängigkeitserklärung eine | |
| > reguläre Armee. Aus Serbien kommt scharfe Kritik. | |
| Bild: Noch ist die von der Nato geführte Kfor-Mission für die Sicherheit im K… | |
| Pristina afp | Zehn Jahre nach seiner Unabhängigkeitserklärung hat das | |
| Kosovo erste Schritte hin zu Gründung einer eigenen Armee unternommen. Das | |
| Parlament in Pristina stimmte am Donnerstag für drei Gesetze, um die für | |
| Katastrophenfälle vorgesehene Kosovo Security Force (KSF) in eine reguläre | |
| Armee umzuwandeln. Abgeordnete der serbischen Minderheit verließen aus | |
| Protest die Parlamentsdebatte. | |
| Serbien kritisierte die Pläne des Kosovo scharf. Verteidigungsminister | |
| Aleksandar Vulin erklärte in Belgrad, die Gründung einer Armee des Kosovo | |
| wäre eine „Bedrohung für den Frieden“ und bedrohe „Serbien und die Serb… | |
| Seit dem Ende des Kosovo-Kriegs 1999 ist die von der Nato geführte | |
| Kfor-Mission für die Sicherheit im Kosovo verantwortlich. Derzeit umfasst | |
| sie mehr als 4000 Soldaten, darunter Bundeswehrsoldaten. | |
| Das Kosovo hatte 2008 einseitig seine [1][Unabhängigkeit von Serbien] | |
| erklärt. Mehr als 110 Staaten haben die Unabhängigkeit inzwischen | |
| anerkannt. [2][Serbien betrachtet das Kosovo] dagegen nach wie vor als | |
| seine Provinz. | |
| 19 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-10-Jahre-Kosovo/!5482486 | |
| [2] /Konflikt-im-Kosovo/!5494867 | |
| ## TAGS | |
| Kosovo | |
| Serbien | |
| Militär | |
| serbische Minderheit im Kosovo | |
| Arbeitsmigration | |
| Abschiebung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grenzverschiebungen auf dem Balkan: Serbiens Präsident rudert zurück | |
| Bei seiner angeblich größten Rede in Nordkosovo gibt sich Aleksandar Vucic | |
| eher kleinlaut. Einen Kompromiss mit den Albanern hält er für fast | |
| unmöglich. | |
| Debatte Braindrain in Südosteuropa: Arme bilden für Reiche aus | |
| Die Jungen gehen, die Alten bleiben. Die Migration aus dem Südosten Europas | |
| in den Norden ist ein echtes Problem für die Zurückbleibenden. | |
| Rechtswidrige Abschiebungen: Mehr Fälle seit Jahresbeginn | |
| In diesem Jahr sind mehr Personen rechtswidrig abgeschoben worden als in | |
| den Vorjahren. Einige sind schon wieder zurück in Deutschland – aber nicht | |
| alle. |