| # taz.de -- Eröffnung Mercedes-Platz in Berlin: Wenn Investoren Stadt bauen | |
| > In Friedrichshain eröffnet am Samstag der Mercedes-Platz mit Kino, | |
| > Konzerthalle und Bowlingbahn. Kann der Retortenort mit Leben gefüllt | |
| > werden? | |
| Bild: Erst mal gucken, was hier los ist | |
| Ungewohntes verlangt manchmal einen Vergleich. Und weil ein Platz wie der | |
| Mercedes Platz in Berlin noch keine Vorbilder hat, wird José Ramón Alegre | |
| gefragt, ob hier ein Berliner Times Square entsteht. Der | |
| Vorstandsvorsitzende der Verti Versicherung AG, die am Mercedes Platz die | |
| Verti Music Hall gebaut hat, freut sich über die Frage, spricht über sein | |
| Leben als Spanier in Berlin und die Internationalität der Stadt, so als ob | |
| Berlin gar keinen Vergleich mit New York mehr nötig hätte. | |
| Nein, vergleichen mit anderen Städten muss sich Berlin nicht mehr, und auch | |
| der neue Platz vor der Mercedes Benz Arena in Friedrichshain, der am | |
| Samstag eingeweiht wird und am Donnerstag der Presse vorgestellt wurde, | |
| soll ein Unikat werden. Als einen „Marktplatz“ bezeichnet ihn Michael | |
| Kötter, Vizepräsident der Anschutz Entertainment Gruppe, die bereits 2008 | |
| die Arena an den Start gebracht hatte. Nun ist Mercedes Benz statt des | |
| Handynetzbetreibers O2 als Namensgeber eingestiegen, doch die Idee ist | |
| dieselbe geblieben: Sport, Unterhaltung, Massenevents. Was daran Marktplatz | |
| sein soll, bleibt Kötters Geheimnis. | |
| ## Kegeln und Kino | |
| Dennoch ist er, für Berliner Verhältnisse, ein Unikat. Zur Arena mit ihren | |
| 130 Veranstaltungen und 1,3 Millionen Besuchern pro Jahr kommt die Music | |
| Hall mit bis zu 4.500 Plätzen. Das neue UCI Luxe Kino gegenüber zählt in 14 | |
| Sälen 1.700 Sitze, dazu gesellt sich eine Bowling World mit 28 Bahnen. | |
| Insgesamt, so Kötter, sollen am Mercedes Platz alleine in der Arena und der | |
| Music Hall 250 Events pro Jahr veranstaltet werden. | |
| Nun ist es nicht so, dass es nicht auch an anderen Orten Berlins | |
| Vergnügungszentren gibt. Der Potsdamer Platz hat seine Kinos, das Sony | |
| Center ist gar als „Urban Entertainment Center“ gebaut worden – eine | |
| Hommage an die Geschichte des Ortes, in der Vergnügungslokale den Mythos | |
| der fiebrigen zwanziger Jahre begründeten. | |
| Doch der Potsdamer Platz blieb, trotz Sony, ein europäischer Platz, auch | |
| wenn sich die Investoren am Ende mit ihrer Vorstellung von Stadt | |
| durchsetzen konnten. Am Mercedes Benz Platz ist die europäische Tradition | |
| von Stadt dagegen nur noch ein Feigenblatt, wie Anschutz-Mann Kötter | |
| erklärt. „Bei dem Teil des Platzes, der zur Spree liegt, gibt es typische | |
| Berliner Fassaden und keine Medientürme.“ Das habe man mit dem Baukollegium | |
| von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher abgestimmt. Unmittelbar vor der | |
| Arena stehen dagegen acht Türme mit jeweils zwei Bildschirmen, auf denen | |
| die neuesten Mercedes Benz Produkte beworben werden. Leuchtreklame statt | |
| steinerner Fassaden, das ist tatsächlich amerikanisch. | |
| Die Benennung des Platzes nach einem Unternehmen ist also folgerichtig, | |
| auch wenn sich die Anschutz-Gruppe alle Mühe gibt, Bodenständigkeit zu | |
| demonstrieren. „Wir wollen bei der Eröffnung am Samstag das Signal senden, | |
| dass das ein Platz ist, auf dem jeder willkommen ist“, sagte der zweite | |
| Vizepräsident der Gruppe, Michael Hapka. „Der Mercedes Platz wird ein Ort, | |
| wo man aufregende Dinge erleben, sich aber auch mit Freunden treffen kann.“ | |
| Es sei deshalb, so Hapka, „ein großartiges Geschenk, so einen Platz in | |
| Betrieb nehmen zu dürfen.“ Ob der Ort aber, wie Hapka hofft, „lebendig“ | |
| wird, ist offen: Jede Retortengeburt steht am Anfang vor der Frage, ob sie | |
| lebensfähig wird oder zur Totgeburt. | |
| ## Noch 'ne Shopping Mall | |
| Bis das ganze Quartier um die Arena und den Platz herum in „Betrieb“ | |
| genommen werden kann, dauert es noch eine Weile. Erst 2022 soll alles | |
| fertig sein. Noch im Herbst wird allerdings die Eastside-Shopping Mall an | |
| der Warschauer Brücke ihre Türen öffnen, um die ebenfalls im Baukollegium | |
| von Regula Lüscher gerungen wurde. Das daneben geplante Hochhaus, so | |
| wünschte es sich Lüscher, solle „wilder“ werden und sich so wohl an die | |
| „wilde“ Umgebung von Friedrichshain-Kreuzberg anpassen. | |
| Vom Mercedes Benz Platz dagegen wünscht sich keiner mehr Wildheit. Von | |
| Friedrichshain und Kreuzberg war beim Pre-Opening jedenfalls nichts zu | |
| bemerken. Der Protest gegen die Media Spree, zu dem auch das Anschutz-Areal | |
| gehört, scheint zur Ruhe gekommen zu sein, nachdem mit Genossenschaften wie | |
| dem Spreefeld und dem Holzmark auch alternative Projektentwickler zum Zuge | |
| gekommen sind. So hat jeder sein Stück Spreeufer bekommen – der eine mehr, | |
| der andere weniger. | |
| Und der Vergleich mit dem Times Square? Der hinkt noch aus einem anderen | |
| Grund. Zwar ist der Platz am Broadway tatsächlich ein Theater- und | |
| Vergnügungszentrum. Der vielleicht bekannteste New Yorker Platz ist aber | |
| auch ein öffentlicher Raum, an dem demonstriert wird und auf dem die | |
| jährliche Silvesterparty in New York stattfindet. Dass die Berliner Feier | |
| zum Jahreswechsel vom Brandenburger Tor zum Mercedes Platz umzieht, ist | |
| dagegen nicht zu erwarten. | |
| 11 Oct 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Spreeufer | |
| Mercedes | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| RAW-Gelände | |
| Musikindustrie | |
| Shopping | |
| Journalist | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Mercedes-Benz-Arena: Neuer Name für die Mehrzweckhalle | |
| Die Umbenennung der Mercedes-Benz-Arena in Uber-Arena ist auch eine | |
| Machtdemonstration. Die größten Kapitalhaufen bestimmen das Bild der Stadt. | |
| Neues vom RAW-Gelände: Bruchlandung für den Bezirk? | |
| Die Kurth-Gruppe garantiert Clubs günstige Mieten – und erhält dafür als | |
| Kompensation mehr Bauland. Initiative kritisiert den Deal. | |
| Sony Music-Finanzchef über Berlin-Umzug: „Ein bisschen rougher, kreativer“ | |
| Von München zurück nach Berlin: Sony Music zieht an die Potsdamer Straße. | |
| Weil es da noch nicht so schick ist, sagt Philipp von Esebeck. | |
| Einkaufszentren in Berlin: Die Dinger müsste man sprengen! | |
| Ein linke Abgeordnete ist offenbar genervt von der stetig wachsenden Zahl | |
| der Shopping-Malls – und fragt, ob es im Senat Gleichgesinnte gibt. | |
| Journalistenverband gegen Privatstraßen: „Filmteam an der Arbeit gehindert“ | |
| Die Zahl privater Straßen in Berlin wächst – das ist ein Problem für die | |
| Pressefreiheit, sagt der Journalistenverband Berlin-Brandenburg. | |
| Riesen-Arena: Eröffnung mit Verspätung | |
| Mehr als 1.300 Demonstranten tanzen und protestieren gegen die Eröffnung | |
| der O2 World am Ostbahnhof. Mehreren Aktivisten gelingt es auch, die Feier | |
| im Inneren der Megahalle zu stören. | |
| Stadtkongress: New York schaut auf Berlin | |
| Im Rahmen des New York Festival lädt das Haus der Kulturen der Welt zum | |
| Städtevergleich "New York - Berlin". Dabei zeigt sich, dass New York eine | |
| Menge von Berlin lernen kann. |