| # taz.de -- Studie über meistverkauftes Pestizid: Risiken für Bienen durch Gl… | |
| > Der Unkrautvernichter schädige die Darmflora der Insekten – und macht sie | |
| > so anfälliger für Infektionen, sagen US-Forscher. | |
| Bild: Mögen offenbar kein Glyphosat: Honigbienen | |
| Berlin taz | Das Pestizid Glyphosat schädigt einer [1][neuen Studie] | |
| zufolge die Gesundheit von Honigbienen. Der Unkrautvernichter störe die | |
| Darmflora der Insekten und mache sie so anfälliger für Infektionen, | |
| schreiben Wissenschaftler der Universität Texas in Austin im | |
| US-Wissenschaftsmagazin PNAS. | |
| Glyphosat ist das meistverkaufte Pestizid – und vor allem umstritten, weil | |
| es die Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation 2015 als | |
| „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft hat. Da die zuständigen | |
| Fachbehörden der Europäischen Union das Mittel jedoch für unbedenklich | |
| halten, haben die EU-Staaten Glyphosat Ende 2017 [2][für weitere 5 Jahre | |
| zugelassen]. | |
| Umweltschützer sehen den Wirkstoff auch als Gefahr für die Natur an. Denn | |
| er vernichtet alle nicht gentechnisch veränderten Pflanzen und damit auch | |
| Nahrung beispielsweise für Vögel und Insekten. „Sollten sich die neuen | |
| Studienergebnisse bestätigen, hieße das: Glyphosat schadet Bienen direkt, | |
| nicht nur indirekt durch das Zerstören ihrer blütenreichen pflanzlichen | |
| Nahrungsgrundlage“, so der Grünen-Bundestagsabgeordnete Harald Ebner. | |
| Für die Untersuchung wurden Hunderte von erwachsenen Arbeitsbienen aus | |
| einem einzigen Bienenstock gesammelt, ein Teil wurde mit Glyphosat in | |
| Kontakt gebracht, der andere Teil mit sterilem Zuckersirup. Untersucht | |
| wurden dabei die Auswirkungen auf insgesamt 30 Bienen. Die | |
| Glyphosat-Konzentration habe dem Niveau entsprochen, dem Bienen | |
| üblicherweise beim Sammeln auf blühenden Unkräutern ausgesetzt seien, hieß | |
| es in der Studie. Die Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass Glyphosat | |
| negative Auswirkungen auf die Darmbakterien der Bienen und den schützenden | |
| Effekt der Darmflora hat. | |
| ## Umweltschützer: Ein Grund mehr für Glyphosat-Ausstieg | |
| „Die neue Studie zeigt einmal mehr, dass Glyphosat vom Markt gehört“, sagte | |
| Silvia Bender, Expertin für Biodiversität beim Bund für Umwelt und | |
| Naturschutz Deutschland (BUND). „Die Behörden lassen Ackergifte wie | |
| Glyphosat und Neonikotinoide zu, obwohl die Wirkungsweisen noch nicht | |
| umfassend erforscht sind. Wenn neue Studien Gefahren für Menschen, Insekten | |
| oder ganze Ökosysteme aufdecken, folgen jahrelange Diskussionen, bevor ein | |
| Pestizid vom Markt genommen werden kann.“ Die Bundesregierung müsse daher | |
| dringend die Reform von Zulassungsverfahren für Pestizide angehen. | |
| Der Leverkusener Bayer-Konzern, dessen neue Tochter Monsanto Glyphosat | |
| herstellt, erklärte, die Ergebnisse der Studie stützten sich nur auf eine | |
| relativ geringe Anzahl untersuchter Bienen. Sie ließen daher keine | |
| allgemeinen Rückschlüsse zu. Es gebe bis heute keine großangelegte | |
| Untersuchung, die einen Zusammenhang zwischen Glyphosat und einer | |
| Schädigung der Gesundheit von Honigbienenvölkern nachweise. | |
| Bayer hatte den US-Konzern Monsanto kürzlich für rund 63 Milliarden Dollar | |
| übernommen und sieht sich nun mit [3][rund 8.700 Klagen] wegen Glyphosat in | |
| den USA konfrontiert. Ein kalifornisches Geschworenengericht hatte den | |
| US-Saatgutriesen Mitte August zu einer Schadensersatzzahlung von 289 | |
| Millionen Dollar an einen Mann verurteilt, der seine Krebserkrankung auf | |
| Glyphosat zurückführte. Der Konzern betont, dass Glyphosat sicher sei und | |
| keine Krebserkrankung verursache. (mit rtr) | |
| 26 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.pnas.org/content/early/2018/09/18/1803880115 | |
| [2] /EU-zu-Glyphosat/!5466435 | |
| [3] /Krebsrisiko-durch-Glyphosat/!5521716 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Bienen | |
| Biodiversität | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor Biodiversitätskonferenz in Ägypten: „Dort geht es um uns!“ | |
| Die Biodiversität ist bedroht. Darum sorgen sich nicht nur Wissenschaftler | |
| und Politiker. Auch ein Rebhuhn und ein Grashalm machen sich Gedanken. | |
| Gericht reduziert Schadenersatz: Mildere Glyphosat-Strafe für Monsanto | |
| Monsanto kommt wohl weitaus glimpflicher davon, als es zunächst schien. | |
| Konzernmutter Bayer genügt das nicht – und will weiter klagen. | |
| Pestizidverkauf in Deutschland: Glyphosatverbrauch ist stark gestiegen | |
| Die Chemiebranche hat vergangenes Jahr in Deutschland ein Viertel mehr des | |
| Unkrautvernichters verkauft als im Vorjahr. Grüne fordern ein Verbot. | |
| Bayer in Bedrängnis: Noch mehr Klagen wegen Glyphosat | |
| Der deutsche Pharma-Konzern muss sich in 8.000 Fällen gegen den Vorwurf | |
| verteidigen, das Pestizid habe Krebs verursacht. | |
| Kurssturz nach US-Urteil: Glyphosat wird zum Gift für Bayer | |
| Klagen wegen Schäden durch das Vernichtungsmittel könnten den Chemiekonzern | |
| 10 Milliarden Dollar kosten. Der Wert der Firma bricht ein. |