| # taz.de -- Kurssturz nach US-Urteil: Glyphosat wird zum Gift für Bayer | |
| > Klagen wegen Schäden durch das Vernichtungsmittel könnten den | |
| > Chemiekonzern 10 Milliarden Dollar kosten. Der Wert der Firma bricht ein. | |
| Bild: Sprühen mit ungewissen Folgen: Herbizideinsatz auf Zuckerrüben-Feld in … | |
| Wovor Umweltschützer den Chemiekonzern Bayer schon lange gewarnt haben, | |
| scheint sich jetzt zu bewahrheiten: Die Übernahme des Saatgut- und | |
| Pestizidherstellers Monsanto hat üble Folgen für das Leverkusener | |
| Unternehmen. Am Montag fiel der Bayer-Aktienkurs um fast 14 Prozent auf ein | |
| Fünf-Jahres-Tief. Die Aktionäre fürchten, dass Klagen wegen | |
| Gesundheitsschäden durch das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat Bayer und | |
| seine Tochter Monsanto Milliarden Dollar kosten könnten. | |
| Am Freitag hatte ein kalifornisches Geschworenengericht geurteilt, | |
| Monsantos Glyphosat-haltiges Unkrautvernichtungsmittel RoundUp sei für die | |
| Krebserkrankung des ehemaligen Platzwarts DeWayne Johnson verantwortlich. | |
| Die Firma müsse dem Mann Schadenersatz in Höhe von 289 Millionen Dollar | |
| zahlen. | |
| Das US-Unternehmen Monsanto, das von Bayer gerade für rund 63 Milliarden | |
| Dollar übernommen wurde, sieht sich mehr als 5.000 ähnlichen Klagen in den | |
| USA gegenüber. | |
| 1. Wofür wird Glyphosat verwendet? | |
| Das Mittel spart den Landwirten Arbeit und Geld. Man muss nicht mehr so | |
| häufig mit dem Pflug oder anderen Geräten über den Acker fahren, um Unkraut | |
| loszuwerden. Glyphosat zerstört so gut wie alle nicht gentechnisch | |
| veränderten Pflanzen auf dem Feld. Es wird auf rund 37 Prozent der Äcker in | |
| Deutschland gespritzt. Zum Beispiel vor der Aussaat von Raps. Aber auch | |
| zwischen Obstbäumen, die bereits Früchte tragen. Die Bauern können auf | |
| demselben Feld die Pflanzen häufiger hintereinander anbauen, die ihnen | |
| besonders viel Geld einbringen, und trotzdem den Unkrautdruck gering | |
| halten. Deshalb ist Glyphosat sowohl in Deutschland als auch weltweit das | |
| meist verkaufte Pestizid überhaupt. | |
| Die Alternativen: vielfältigere Fruchtfolgen und Unkraut etwa mit einem | |
| Striegel zerschneiden, der den Boden nicht so tief aufreißt und weniger | |
| Erosion verursacht als der Pflug. | |
| 2. Verursacht Glyphosat Krebs? | |
| Im März 2015 ist Glyphosat von der Krebsforschungsagentur der | |
| Weltgesundheitsorganisation als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft | |
| worden. Die Wissenschaftler beriefen sich insbesondere auf beunruhigende | |
| Ergebnisse von Tierversuchen. Doch die Zulassungsbehörden in der EU, den | |
| USA oder Kanada halten diese Experimente nicht für aussagekräftig genug. | |
| Unter anderem, weil die Versuchstiere „exzessive“ Dosen Glyphosat bekommen | |
| hätten. | |
| Die Mengen, die wir mit den Lebensmitteln zu uns nehmen, sind gering, die | |
| Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, ist daher niedrig. Aber | |
| Umweltschützer sagen: Selbst wenn es nur einen Menschen treffen sollte, | |
| wäre das einer zu viel. Da Betroffene sogar sterben können, gilt bei | |
| solchen Fällen in der EU das Vorsorgeprinzip: Verdächtige Stoffe dürfen | |
| nicht auf den Markt, selbst wenn die Krebsgefahr (noch) nicht völlig | |
| bewiesen ist. | |
| 3. Wer könnte besonders gefährdet sein? | |
| Studien vor allem aus den USA zeigen, dass die Anwender – also zum Beispiel | |
| Bauern oder Landarbeiter – vergleichsweise hohe Dosen Glyphosat aufnehmen. | |
| Auch der Kläger im kalifornischen Gerichtsprozess, DeWayne Johnson, hatte | |
| als Platzwart bis zu 30 Mal pro Jahr Pestizide mit dem Wirkstoff auf dem | |
| Gelände von Schulen ausgebracht. Laut Gericht hat das dazu beigetragen, | |
| dass der heute 46-Jährige nun am Non-Hodgkin-Lymphom leidet, einer | |
| bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems. Ärzte prognostizieren, | |
| dass er nur noch kurz leben wird. | |
| 4. Können die Geschworenen diesen Fall überhaupt beurteilen? | |
| Kritiker stellen das Urteil in Frage, weil die Geschworenen keine Experten | |
| seien. Doch diese Laienrichter berufen sich auf die Aussagen von | |
| Wissenschaftlern wie Christopher Portier, einem ehemaligen Leiter der | |
| US-Behörde zur Registrierung toxischer Substanzen und Krankheiten. Zudem | |
| haben sie von der Verteidigung vorgeschlagene Forscher angehört. Außerdem | |
| berücksichtigten sie interne Monsanto-Dokumente. Diese zeigten den | |
| Klage-Anwälten zufolge, dass die Firma „seit Jahrzehnten“ von einem | |
| krebserregenden Potenzial von Glyphosat wusste. | |
| 5. Wie verteidigen sich Bayer und Monsanto? | |
| Bayer beruft sich auf Studien, die belegten, „dass Glyphosat bei | |
| sachgemäßer Anwendung sicher ist und nicht das Non-Hodgkin-Lymphom | |
| verursacht“. Das zeigten auch die „Einschätzungen von Regulierungsbehörden | |
| weltweit“. | |
| Doch die Klageseite in dem kalifornischen Verfahren zog die Glaubwürdigkeit | |
| dieser Wissenschaftler erfolgreich in Zweifel. Aussagen von | |
| Monsanto-Mitarbeitern hätten bewiesen, „dass Firmenmitarbeiter als | |
| ‚Ghostwriter‘ wissenschaftliche Artikel geschrieben und externe Forscher | |
| bezahlt haben, die Artikel unter ihrem Namen zu veröffentlichen“. | |
| 6. Was droht Bayer jetzt? | |
| Die Bayer-Tochter Monsanto steht in den USA vor einer Klagelawine. Der | |
| US-Richter Vince Chhabria, bei dem Hunderte Klagen von Landwirten, Gärtnern | |
| und Verbrauchern zu einem Sammelverfahren gebündelt sind, hat erst im Juli | |
| den Weg für einen weiteren Prozess freigemacht. | |
| 7. Könnten die Glyphosat-Prozesse Bayer ins Wanken bringen? | |
| Die Aktionäre gehen zumindest von erheblichen Belastungen aus, wie der | |
| Verfall des Aktienkurses belegt. Das Brokerhaus Mainfirst stufte die | |
| Bayer-Aktie herunter und senkte das Kursziel auf 90 von 135 Euro. Wie groß | |
| die Gefahr ist, zeigt eine Überschlagsrechnung der Analysten: „Die | |
| Gesamtkosten könnten unseres Erachtens leicht 10 Milliarden Dollar | |
| erreichen“, erklärte Mainfirst. Vorausgesetzt, Bayer würde sich mit einer | |
| größeren Zahl von Klägern außergerichtlich einigen. Wenn die Kunden die | |
| Pflanzenschutzmittel von Monsanto als gefährlich ansähen, bestehe ein | |
| langfristiges Risiko für das Geschäft. Das sei ein weiterer Grund für | |
| Investoren, sich vorerst von Bayer zurückzuziehen. Homebase, einer der | |
| größten Einzelhändler für Garten- und Heimwerkerbedarf in Großbritannien, | |
| überprüft angesichts des Urteils bereits den Verkauf glyphosathaltiger | |
| Produkte. | |
| Monsanto habe aber nur 250 Millionen Dollar für Rechtsstreitigkeiten | |
| zurückgelegt, teilte Branchenexperte Daniel Wendorff von der Commerzbank | |
| mit. Das ist weniger als der Schadenersatz für den aktuellen Fall in | |
| Kalifornien. Bayer habe Ende 2017 lediglich 393 Millionen Euro für solche | |
| Zwecke zurückgelegt. Und die Firma hat ja auch noch Klagen wegen anderer | |
| Produkte – etwa Medikamenten – am Hals. | |
| 10 Milliarden Dollar Zahlungen wegen Glyphosat wären auch für ein großes | |
| Unternehmen wie Bayer eine erhebliche Belastung. Im gesamten Jahr 2017 hat | |
| es 35 Milliarden Euro eingenommen. | |
| 8. Wird Monsanto die 289 Millionen Dollar Schadenersatz überhaupt zahlen | |
| müssen? | |
| Das ist noch nicht klar. Monsanto hat bereits angekündigt, Berufung | |
| einzulegen. Häufig werden die Strafzahlungen bei solchen Verfahren später | |
| erheblich verringert oder die Urteile in der nächsten Instanz wieder | |
| einkassiert. | |
| 9. Wird Glyphosat in Deutschland jetzt verboten? | |
| Wohl nicht. Die frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast | |
| (Grüne) forderte zwar: „Wir brauchen jetzt dringend ein umfassendes | |
| Anwendungsverbot in Deutschland.“ Die Bundesregierung bekräftigte aber am | |
| Montag ihre vage Haltung, dass sie die Anwendung von Glyphosat innerhalb | |
| der Legislaturperiode bis 2021 lediglich „grundsätzlich“ beenden wolle. | |
| Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) hatte im April erklärt, in Haus- und | |
| Kleingärten solle Glyphosat künftig tabu sein – außer, es gibt keine | |
| Alternative und der Gärtner hat einen Sachkundenachweis. Bauern sollen den | |
| Wirkstoff nur anwenden dürfen, wenn sogenannte Saumstrukturen ausreichend | |
| vorhanden sind. Das sind zum Beispiel Hecken, die Tieren einen Rückzugsraum | |
| bieten. | |
| Ausnahmen sind zudem für stark erosionsgefährdete Böden, zum Beispiel an | |
| Hängen, für gefährdete Ernten oder bestimmte Unkräuter wie Disteln und | |
| Quecken geplant. Um Mensch und Natur zu schützen, solle Glyphosat außerdem | |
| nicht mehr in öffentlichen Parks und Sportanlagen sowie in der Nähe von | |
| Gewässern verwendet werden dürfen, sagte Klöckner. | |
| (mit rtr, dpa ,afp) | |
| 13 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Brasilien | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bayer verkauft Glyphosat und Krebsmittel: Pestizid und Krebsmittel aus einer Ha… | |
| Mit der Monsanto-Übernahme verkauft Bayer ein Pestizid, das wohl Krebs | |
| verursacht – und ein Medikament, das den Krebs stoppen soll. | |
| Studie über meistverkauftes Pestizid: Risiken für Bienen durch Glyphosat | |
| Der Unkrautvernichter schädige die Darmflora der Insekten – und macht sie | |
| so anfälliger für Infektionen, sagen US-Forscher. | |
| Pestizidverkauf in Deutschland: Glyphosatverbrauch ist stark gestiegen | |
| Die Chemiebranche hat vergangenes Jahr in Deutschland ein Viertel mehr des | |
| Unkrautvernichters verkauft als im Vorjahr. Grüne fordern ein Verbot. | |
| Bayer in Bedrängnis: Noch mehr Klagen wegen Glyphosat | |
| Der deutsche Pharma-Konzern muss sich in 8.000 Fällen gegen den Vorwurf | |
| verteidigen, das Pestizid habe Krebs verursacht. | |
| US-Urteil gegen Monsanto: Ein kleiner Trost | |
| Die Bayer-Tochter muss einem 46-jährigen US-Bürger 250 Millionen Euro | |
| Schadensersatz zahlen. Monsanto habe unzureichend vor den Risiken ihres | |
| Produktes gewarnt. | |
| In Brasilien droht Glyphosatverbot: Regierung unter Zugzwang | |
| Ein brasilianisches Gericht will alle Zulassungen für Glyphosat aufheben. | |
| Die Regierung muss entscheiden, ob das Herbizid als unbedenklich eingestuft | |
| werden kann. | |
| Was ist Glyphosat?: Beliebt auf Bauernhof und Bahnstrecke | |
| Alle Welt redet von Glyphosat. Was ist das eigentlich? Wer benutzt es, | |
| warum – und wo geschieht das noch mehr als hierzulande? Und war da nicht | |
| was mit Bier? |