| # taz.de -- Kolumne Fremd und befremdlich: Die Mär von der Alternativlosigkeit | |
| > Niedersachsens Bauern klagen, das Betäuben von Ferkeln vor der Kastration | |
| > sei sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Aber das kann nicht | |
| > stimmen. | |
| Bild: Werden nach wie vor unbetäubt kastriert: Jungeber in einem Aufzuchtstall | |
| Wie wird ein Ferkel kastriert? „Der Schweinezüchter nimmt die Ferkel | |
| einzeln hoch, schneidet die Haut über den Hoden ein, drückt den Hoden | |
| heraus und durchtrennt den Samenleiter.“ So fand ich das bei „ProVieh“ | |
| erklärt. | |
| Ich bin kein Mann, aber ich weiß, wie empfindlich Männer an ihren Hoden | |
| sind. Wenn man einen Mann kennenlernt, dann kriegt man das schnell mit. | |
| Männer werden ungern an ihren Hoden grob behandelt. Ihre Hoden sind eines | |
| der empfindlichsten Teile ihres Körpers. Und nun stelle man sich vor, ein | |
| Mann wird so am Hoden behandelt, wie ein Ferkel, man schneidet die Haut | |
| über den Hoden ein, drückt den Hoden raus und durchtrennt den Samenleiter. | |
| Das wäre doch mal was. | |
| Aber man kann natürlich Schweine nicht mit Menschen vergleichen. Einen | |
| Menschen darf man nicht in der Pubertät schlachten, später auch nicht. | |
| Menschen stehen über den Schweinen. | |
| Dennoch sind die meisten Menschen der Meinung, selbst die, die Fleisch | |
| essen, dass man Tiere nicht quälen soll. Das Verbot des Quälens von Tieren | |
| ist im Gesetz verankert, im Tierschutzgesetz. „An einem Wirbeltier darf | |
| ohne Betäubung ein mit Schmerzen verbundener Eingriff nicht vorgenommen | |
| werden.“, heißt es im §5 (1) des Tierschutzgesetzes. | |
| So weit, so gut, aber dann gibt es die ganzen Ausnahmen, die auch in diesem | |
| Gesetz verankert sind. Nämlich für Fälle, wo es unpraktisch ist, einen | |
| schmerzhaften Eingriff ohne Betäubung vorzunehmen. Nachzulesen unter §5 (2) | |
| 1.-7. Tierschutzgesetz. | |
| Für das Kürzen des Schwanzes, das Schleifen von Eckzähnen, das Kastrieren | |
| von klitzekleinen Babyrindern, -schafen, -ziegen etc. Da wäre es einfach | |
| aufwendig und lästig, jedes Mal vom Tierarzt eine Betäubung vornehmen zu | |
| lassen, wenn man da einen Zahn abschleift, einen Hoden entfernt oder einen | |
| Schwanz abschneidet. Wie soll ein Landwirt das hinkriegen, bei den heutigen | |
| Fleischpreisen? | |
| Warum, fragt das kleine Ferkel, muss ich überhaupt kastriert werden, warum | |
| darf ich kein Mann werden? Damit du besser schmeckst, sagt der Landwirt, | |
| der Koch und der Genießer. Denn ein nichtkastriertes Ferkel schmeckt ein | |
| bisschen nach Mann, nach Eber. Das mögen manche Menschen nicht. Und der | |
| Geschmack ist nun mal an einem Schwein das Wichtigste. | |
| Frau Otte-Kienast, Niedersachsens Landwirtschaftsministerin hat die Bauern | |
| [1][am Montag zu einem Gipfel nach Hannover eingeladen]. Denn das | |
| betäubungslose Kastrieren soll ab 2019 verboten sein. Es soll sehr | |
| schwierig, wenn nicht gar unmöglich sein, die Ferkel zu betäuben, klagen | |
| die Bauern. Deshalb wollen sie gerne einen Aufschub, eine Übergangslösung | |
| für diese Regelung. Es gebe keine Alternativen, heißt es. | |
| Da ist es mir ein Rätsel, wie ausgerechnet Firmen, wie Aldi-Süd und Rewe | |
| schon seit 2016 erklären, kein Fleisch mehr zu führen, das von | |
| betäubungsfrei kastrierten Tieren kommt. Wie geht das? Wie kriegen deren | |
| Lieferanten das hin? Und wie kriegen die ihr Jungeberfleisch los, das sie | |
| erklären, auch zu verkaufen? Geht es nun oder geht es nicht? | |
| Es kommt mir so merkwürdig vor, wenn Unternehmer sagen, dass sie etwas | |
| nicht hinbekommen, dass es keine Alternativen gibt. Haben wir hier eine | |
| flexible Industrie, einen freien Markt? Sind wir in der DDR, oder was? Gibt | |
| es wirklich keine Lösungen? Und die Schweine? Die vor Schmerzen schreienden | |
| kleinen Schweine? Tja, es hat doch bisher niemanden interessiert. Warum | |
| fängt man jetzt an, Theater zu machen? | |
| Ein Schwein hat keine Rechte. Ein Schwein ist nur ein Schwein. Wäre es ein | |
| Hund, dann dürfte es in unserem Bett schlafen. Dann dürfte es ein Jäckchen | |
| tragen, wenn es regnete, es würde gestreichelt und geküsst werden. Aber | |
| leider ist es ein Schwein. Es ist ebenso intelligent wie ein Hund und | |
| ebenso zärtlich und anhänglich. Aber es ist ein Schwein. Pech gehabt. Der | |
| eine wird als Hund geboren, der andere als Schwein. Der eine frisst, der | |
| andere wird gefressen. So ist das in der Natur, wie in der Marktwirtschaft. | |
| Und wer nicht geschmeidig bleibt, der muss halt sehen, wo er bleibt. | |
| 10 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schweinegipfel-in-Hannover/!5542055/ | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Seddig | |
| ## TAGS | |
| Ferkel | |
| Kastration | |
| Niedersachsen | |
| Landwirtschaft | |
| Fleisch | |
| Fleischindustrie | |
| Fleischproduktion | |
| Fleischkonsum | |
| Ferkelkastration | |
| Ferkelkastration | |
| Ferkelkastration | |
| Ferkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Robert Habeck über Ferkelkastration: „Angst, dass sie impotent werden“ | |
| Einige lehnen Fleisch von Schweinen ab, die gegen Ebergeruch geimpft | |
| wurden, sagt der Grünen-Chef. Die Alternative zur Ferkelkastration brauche | |
| Unterstützung. | |
| Schweinegipfel in Hannover: Es bleibt blutig | |
| Ferkel dürfen zwei weitere Jahre ohne Betäubung kastriert werden. In | |
| Niedersachsen überlegen sich die Schweinehalter nun, was das für sie | |
| bedeutet. | |
| Gastkommentar Ferkelkastration: Das ist eine Sauerei | |
| Dank der Lobbyisten der Agrarindustrie ist Profit auch nach fünf Jahren | |
| Übergangsfrist immer noch wichtiger als der Tierschutz. Unfassbar. | |
| Betäubungslose Ferkelkastration: GroKo will Übergangsfrist | |
| Ab Januar 2019 ist die betäubungslose Kastration von Ferkeln illegal. Die | |
| Große Koalition will den Termin nun verschieben. Tierschützer kritisieren | |
| das scharf. |