| # taz.de -- Entsorgung von strahlendem Schlamm: Vor Cardiff ins Meer | |
| > EDF baut den Atomreaktor Hinkley Point C. und entsorgt mutmaßlich | |
| > strahlenden Aushub vor der walisischen Hauptstadt. Das ist offenbar | |
| > legal. | |
| Bild: Der umstrittene Reaktor Hinkley Point C wird gebaut | |
| Cardiff taz | Es ist sehr früh am Montag, als der Fischkutter „Bad Boyz“ | |
| auf dem Severn, dem längsten Fluss Großbritanniens, durch das noch | |
| schlafende Cardiff gleitet. Von der walisischen Hauptstadt aus steuert er | |
| das belgische Spezialschiff „Sloeber“ an, das auf einem Monitor als sich | |
| bewegender Punkt in der gigantischen, 25 Kilometer breiten Flussmündung | |
| Severn-Ästuar zu sehen ist. | |
| An Bord der „Bad Boyz“ befindet sich eine Gruppe von Atomkraftgegnern, an | |
| Bord der „Sloeber“ Schlamm aus der unmittelbaren Umgebung der britischen | |
| Atomanlage Hinkley Point, der zwei Kilometer vor Cardiff versenkt werden | |
| soll. | |
| Der Schlamm ist Aushub vom Bau [1][des umstrittenen neuen Reaktors Hinkley | |
| Point C], mit dem die seit 1957 bestehende Anlage erweitert werden soll. | |
| Die britische Regierung hat das französische Unternehmen EDF, das den | |
| Reaktor mit hohen staatlichen Subventionen baut, beauftragt, den Boden zu | |
| entsorgen. Auch ein chinesisches Unternehmen ist daran beteiligt. Insgesamt | |
| geht es um rund 200.000 Kubikmeter aufgeweichte Erde – vermutlich | |
| radioaktiv belastet. | |
| Als die „Bad Boyz“ sich dem Schlammschiff nähert, nimmt ein Boot der | |
| Küstenwache die Verfolgung auf, Zuschauer sind hier nicht gern gesehen. Da | |
| öffnet sich das längliche Schiff plötzlich auf beiden Seiten. Eine braune | |
| Masse rutscht ins Wasser, die Strömung ist an dieser Stelle aber so stark, | |
| dass der Schlamm nicht gleich in die Tiefe sinkt. | |
| ## Zu viele Fragen | |
| Auf der „Bad Boyz“ sind auch Prominente. Neil McEvoy, ehemals Mitglied der | |
| walisischen Nationalpartei, aber wie er der taz sagt, „aufgrund meiner zu | |
| vielen Fragen“ derzeit dort ausgeschlossen und nun unabhängiger | |
| Abgeordneter im walisischen Senat. Und Cian Ciaran von der walisischen Band | |
| Super Fury Animals. | |
| Die beiden wollen in einem Livestream und mithilfe einer Drohne und einer | |
| digitalen Kamera von oben dokumentieren, was an diesem Ort fast täglich | |
| passiert. Denn sie sind davon überzeugt, dass die Behörden bei der | |
| Genehmigung für die Verklappung des Schlamms geschlampt haben. | |
| Im Sommer hatten McEvoy und Ciaran versucht, die weitere Versenkung des | |
| Hinkley-Point-Schlamms durch eine einstweilige richterliche Verfügung zu | |
| stoppen. Dabei kam heraus, dass [2][EDF tatsächlich keine | |
| Umweltverträglichkeitsprüfung] für sein Vorgehen vorlegen konnte. | |
| Außergerichtlich einigte man sich darauf, dass die walisische | |
| Nationalversammlung entscheiden soll, wie es weitergeht. | |
| Am heutigen Mittwoch wollen die Abgeordneten über einen Antrag Mc Evoys | |
| abstimmen. Umweltorganisationen wie Greenpeace haben parallel zu der | |
| Abstimmung zu Protesten aufgerufen, seit Tagen kursieren im Internet | |
| Petitionen und Aufrufe, die Versenkung des Schlamms zu verbieten. | |
| ## Keine Antworten | |
| Die Kritiker argumentieren vor allem damit, es sei unkalkulierbar, wie sich | |
| die zähe Substanz auf lange Sicht verhalte. Der erste Anstoß zu den Fragen | |
| stammte von Tim Deere-Jones, einem Musiker, der auch als wissenschaftlicher | |
| Berater zu radioaktiver Belastung im Marinebereich anerkannt ist. | |
| Er schildert der taz, dass er bereits in den 1980er Jahren als Teil seiner | |
| Diplomarbeit recherchiert hatte, wie radioaktive Partikel aus der | |
| Atomanlage Sellafield im nordenglischen Kumbrien tief in das Landesinnere | |
| von Wales migrierten. „Wo wird der Schlamm aus Hinkley enden?“, fragt er. | |
| EDF jedenfalls habe ihm darauf keine Antwort geben wollen oder können. | |
| Auf taz-Anfrage erklärt ein EDF-Sprecher, dass es niemandem Sorgen machen | |
| müsse, wenn der Schlamm im Wasser vor Cardiff abgeladen werde. Letztlich | |
| handle es sich um ein umweltgerechtes Deponieren. Denn der Boden stamme aus | |
| einem Schutzgebiet, und ausgehobene Sedimente müssten für das „natürliche | |
| Gleichgewicht“ wieder in die gleiche Gegend eingelegt werden. | |
| Auch mögliche radioaktive Strahlung sei zu vernachlässigen, heißt es. Das | |
| der britischen Regierung unterstehende Prüfungslabor Cefas hat Schlamm aus | |
| Hinkley untersucht und erklärt, die Strahlungswerte lägen unter den | |
| Grenzwerten, eine spezifischere Untersuchung sei deshalb nicht notwendig. | |
| ## Simplifizierung und Skandal | |
| Das bedeute konkret, dass gar nicht mehr weiter nach bestimmten Partikeln | |
| gesucht würde, sagt Deere-Jones: „Und es bedeutet weniger Aufwand und | |
| weniger Kosten.“ Dabei habe das Institut nur Proben aus bis zu fünf | |
| Zentimeter Tiefe analysiert. Historische Verschmutzungen „aus den dreckigen | |
| Jahrzehnten“ könnten aber bis zu einem Meter tief eingesunken sein. | |
| Auch Strahlungsexperte Paul Dorfman hält das Vorgehen von Cefas für | |
| „Unsinn“. Das ehemalige Mitglied des britischen Regierungskomitees zur | |
| Strahlensicherheit sagt: „Was Behörden in Sachen Verstrahlung regulieren | |
| und standardisieren, steht nicht im Einklang mit wissenschaftlichen | |
| Erkenntnissen, sondern ist eine Simplifizierung!“ | |
| Als Ergebnis der vereinfachten Darstellungen habe sich seit gut einem | |
| Jahrzehnt die Praxis durchgesetzt, verstrahlten Schlamm nicht – wie nötig, | |
| aber kostspielig – konzentriert zu lagern, sondern ihn zu verdünnen und | |
| dann zu verteilen, wie jetzt vor Cardiff. Die sich unkontrolliert | |
| verbreitenden strahlenden Partikel gefährdeten neben der Umwelt vor allem | |
| Heranwachsende und Menschen mit bestimmten genetischen Markern. | |
| Auch politisch ist Schaden absehbar. „Die Schlagzeile ‚Englischer Müll auf | |
| der anderen Seite der Flussmündung vor der 400.000-Einwohner Hauptstadt von | |
| Wales versenkt‘ ist ein Grund mehr, mich für die Unabhängigkeit Wales | |
| einzusetzen“, sagt Neil McEvoy. | |
| 10 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AKW-Hinkley-Point-geht-vor-den-EuGH/!5365349 | |
| [2] /Mangelhafte-Kontrolle-bei-AKW-Betreiber/!5465662 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Wales | |
| EDF | |
| Atomenergie | |
| Atomkraftwerk | |
| Doel | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britische AKW-Projekte scheitern: Nun auch noch Atom-Brexit | |
| Was für ein Rückschlag für Großbritanniens Energiepläne: Japanische | |
| Konzerne ziehen sich aus drei AKW-Projekten zurück. | |
| Reaktor Neckarwestheim 2: Rohre im AKW schwächeln | |
| Eine Anti-Atom-Organisation warnt vor unterschätzten Risiken. Die | |
| Wandstärken im Meiler sind offenbar um bis zu 91 Prozent reduziert. | |
| Proteste gegen marode belgische AKWs: Gegen die hirnrissigen Blöcke | |
| Die AKW Tihange und Doel sind als Problemmeiler bekannt. Dennoch gibt es | |
| Brennstoffexporte aus deutscher Produktion dorthin. | |
| Mangelhafte Kontrolle bei AKW-Betreiber: Fehlerhafte Brennstäbe ausgeliefert | |
| Der Konzern EDF hat mehrere Brenntstäbe unzureichend kontrolliert. Sie | |
| wurden in Reaktoren in Frankreich und der Schweiz eingesetzt. | |
| Greenpeace zündet Feuerwerk im AKW: Wunderbar leuchtende Abklingbecken | |
| Raketen im Morgengrauen: Die Umweltschützer halten Frankreichs Meiler für | |
| zu wenig geschützt vor Terrorismus. Die Polizei nimmt acht Aktivisten fest. |