| # taz.de -- Rechte Szene in Chemnitz: Sie wollen den Volksaufstand | |
| > Die Rechten haben in Chemnitz noch lange nicht genug: Auch am Donnerstag | |
| > und Samstag wird protestiert. Die lokale Szene ist gut vernetzt. | |
| Bild: Die rechtsextreme Demonstration am Montagabend in Chemnitz | |
| Es ist eine unschöne Mischung: Seit vergangenem Sonntag greifen in Chemnitz | |
| rechtsextremen Hooliganverbindungen, rechtspopulistische Vereine und | |
| neurechte Netzwerke ineinander. [1][In den kommenden Tagen planen sie | |
| weitere Aktionen in der sächsischen Stadt]. | |
| Eine zentrale Bedeutung hat dabei die Bürgerbewegung [2][Pro Chemnitz um | |
| Martin Kohlmann]. Die Bewegung des ehemaligen stellvertretender | |
| Bundesvorsitzender der Republikaner sitzt seit 2014 im Rat der drittgrößten | |
| Stadt des Freistaates. Pro Chemnitz veranstaltete die Demonstration am | |
| Montag, bei der es zu gewalttätigen Ausschreitungen von Rechtsextremen kam. | |
| Für den heutigen Donnerstag, zum Besuch des sächsischen Ministerpräsidenten | |
| Michael Kretschmer, hat Pro Chemnitz erneut eine Kundgebung angemeldet. Und | |
| auch am Samstag will die selbsternannte Bürgerbewegung demonstrieren. | |
| „Pro Chemnitz ist als politische Kraft in der Stadt etabliert“, sagt | |
| Kerstin Köditz, Landtagsabgeordne der Linken in Sachsen. Treibende Kraft | |
| sei die Person Martin Kohlmann: Seit Jahren bemühe sich der Rechtsanwalt, | |
| die extreme Rechte in dem Bundesland „zu bündeln“. Pro Chemnitz decke ein | |
| Spektrum von Rechtsextremen über rechten Hooligans bis zur Mitte der | |
| Gesellschaft ab, so Köditz. | |
| Drei Sitze hat die Fraktion seit der letzten Wahl im Chemnitzer Stadtrat. | |
| Ihr Dauerthema: die Asylpolitik. Kohlmann selbst, der auch mal bei der | |
| rechtskonservativen Kleinpartei Deutsche Soziale Union war, sitzt bereits | |
| seit 1999 im Stadtrat. In der rechtsextremen Szene sei er ein beliebter | |
| Anwalt, sagt Köditz. Der Rechtsanwalt, Alter Herr der Burschenschaft | |
| Arminia zu Leipzig, wirkte als einer der Verteidiger im Prozess gegen die | |
| rechtsextreme Terrorgruppe Freital. Aus dem Unterstützungsumfeld der | |
| Terrorgruppen kamen am vergangenen Montag auch eine Rednerin der „Pro | |
| Chemnitz“-Kundgebung. | |
| Enge Verbindungen hält „Pro Chemnitz“ aber nicht bloß zur klassischen | |
| rechtsextremen Szene. Auf dem Internetportal Sezession des [3][neurechten | |
| Verlegers Götz Kubitschek] wird breit auf Kohlmanns Einschätzungen | |
| zurückgegriffen. Kubitschek, der auch das Institut für Staatspolitik führt, | |
| gibt ausführlich Kohlmanns Bewertung der Montagskundgebung wieder: „Die | |
| Demo war die größte in Chemnitz seit 1989. Wir hoffen, dass jetzt genau die | |
| Stunde schlägt, die historische Umbruchstimmung einsetzt. Diese kann nur | |
| von Sachsen ausgehen.“ | |
| Nach Chemnitz hat das neurechte Netzwerk schon lange beste Verbindungen. | |
| Der von Kubitschek mit angestoßene Crowdfunding-Verein Ein Prozent für | |
| unser Land unterstützte schon 2016 den Protest in dem Chemnitzer Stadtteil | |
| Einsiedel gegen eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende. Der Verein | |
| gibt selbst an, Beziehungen in die Stadt zu haben. | |
| „Seit Montag ist offensichtlich, dass die Wege zwischen rechten Hooligans, | |
| organisierten Rechtsextremen und rassistisch motivierten Wutbürgern äußert | |
| kurz sind“, sagt David Begrich, Rechtsextremismusexperte des Magdeburger | |
| Vereins Miteinander und Kenner der Szene. „Das Geschehen am Montagabend war | |
| eine spektrenübergreifende Machtdemonstration verschiedener rechter und | |
| rechtsextremer Akteure“, sagt Begrich. | |
| Über alt- und neurechte Netzwerke werden mittlerweile die geplanten | |
| Aktionen von Pro Chemnitz, Pegida und AfD massiv beworden. „Die Mischszene | |
| von Rechtsextremen bis Wutbürgern wird versuchen, die Mobilisierung | |
| mindestens bis zum Wochenende aufrecht zu erhalten“, schätzt Begrich ein. | |
| Sie seien in einen „Erfolgrausch“. Auf ihren Portalen hoffen sie nun auf | |
| den langersehnten „patriotischen Volksaufstand“. | |
| 30 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ministerpraesident-in-Chemnitz/!5532222/ | |
| [2] /!5532079 | |
| [3] /!t5020823/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Chemnitz | |
| Rechtsextremismus | |
| Sachsen | |
| Chemnitz | |
| Michael Kretschmer | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Wir sind mehr“-Festival in Chemnitz: Gemeinsam Krach gegen rechts | |
| Bands wie Kraftklub und K.I.Z. geben am Montag in Chemniz ein | |
| Gratiskonzert. Sie wollen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. | |
| Sachsens Regierungschef Kretschmer: Ein Januskopf in Chemnitz | |
| Heute kann Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer in Chemnitz | |
| Gesicht zeigen. Aber was verbirgt sich hinter diesem Gesicht? | |
| Ministerpräsident in Chemnitz: Rechte wollen erneut aufmarschieren | |
| Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer will am Donnerstag | |
| Chemnitz besuchen. Pro Chemnitz will wieder demonstrieren. | |
| Ausschreitungen in Chemnitz: Kampf um die Stadt | |
| Zwei Chemnitzer Stadträte trauern gemeinsam um den erstochenen Daniel H. | |
| Das ist aber auch das Einzige, was sie verbindet. | |
| Linken-Politikerin über Chemnitz: „Hände falten reicht nicht mehr“ | |
| Die sächsische Landtagsabgeordnete Susanne Schaper warnt seit Jahren vor | |
| der rechten Szene ihrer Heimatstadt. Jetzt ist sie trotzdem schockiert. |