| # taz.de -- Pestizide in Deutschland: Weniger Glyphosat verkauft | |
| > Der Absatz des Unkrautvernichters ist auf den tiefsten Wert seit 2003 | |
| > gesunken. In Brasilien bleibt das Ackergift jedoch weiter zugelassen. | |
| Bild: Möglicherweise krebserregend: Pestizidspritze bringt Glyphosat aus | |
| Berlin taz | Die Chemiebranche hat 2016 in Deutschland so wenig Glyphosat | |
| verkauft wie seit 13 Jahren nicht. Zuletzt wurden 3.780 Tonnen des | |
| Pestizidwirkstoffs abgesetzt, wie die Bundesregierung nun auf eine Anfrage | |
| der FDP-Fraktion antwortete. 2003 waren es laut Bundesamt für | |
| Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 3.496 Tonnen gewesen. | |
| Glyphosat ist aber nach wie vor der meistverkaufte Wirkstoff. 2015 stufte | |
| ihn die Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation als | |
| „wahrscheinlich krebserregend“ ein und widersprach damit mehreren | |
| Zulassungsbehörden. Zudem zerstört Glyphosat so gut wie alle nicht | |
| gentechnisch veränderten Pflanzen und damit auch Nahrung für Vögel und | |
| Insekten. | |
| In Deutschland ist der Absatz von 2014 bis 2016 gesunken, besonders der an | |
| private Anwender: um 52 Prozent auf 46 Tonnen. | |
| „Ich vermute, dass auch die intensive Glyphosat-Debatte der letzten Jahre | |
| zum gesunkenen Verbrauch beigetragen hat“, sagte Harald Ebner, | |
| Gentechnikexperte der Grünen-Bundestagsfraktion, der taz. „Aber rund 4.000 | |
| Tonnen Glyphosat-Absatz pro Jahr sind immer noch bei weitem zu viel.“ Die | |
| Bauern könnten das Pestizid zum Beispiel durch mechanische Verfahren, | |
| Fruchtwechsel und Mischanbau ersetzen. | |
| ## Bayer rechnet mit weiteren Klagen | |
| In Brasilien hat ein Bundesgericht den weiteren Einsatz von Glyphosat am | |
| Montag für rechtens erklärt. Vor knapp einem Monat hatte ein Gericht ein | |
| [1][teilweises Verbot der Chemikalie] verfügt. Agrarminister Blairo Maggi | |
| feierte die Entscheidung, die einem Antrag seiner Regierung entspricht. Der | |
| Großgrundbesitzer ist nicht nur einer der weltweit größten Produzenten von | |
| Gentech-Soja, das mit Hilfe von Glyphosat angebaut wird. Eine seiner Firmen | |
| vertreibt selbst Pestizide und wird von dem Beschluss profitieren. | |
| Aufgrund von ökologischen Bedenken hatte ein Gericht in erster Instanz | |
| entschieden, die Registrierung neuer Glyphosat-Produkte zu stoppen und | |
| bestehende Zulassungen ab September aufzuheben. Zudem wurde der | |
| Umweltbehörde Anvisa eine Frist gesetzt, sich über die Auswirkungen des | |
| flächendeckenden Einsatzes der Chemikalie für Menschen und Umwelt zu | |
| äußern. | |
| Auch der Leverkusener Chemiekonzern Bayer, der den [2][Glyphosat-Hersteller | |
| Monsanto kürzlich übernahm], begrüßte die Wende als wegweisendes Urteil für | |
| eine sichere und ertragreiche Ernte der brasilianischen Bauern: „Glyphosat | |
| hilft den Landwirten, Kulturpflanzen mit geringen Beeinträchtigungen für | |
| den Boden und einem niedrigeren CO2-Ausstoß anzubauen“. | |
| Der Konzern erklärte am Mittwoch, er rechne mit weiteren Klagen wegen | |
| Erkrankungen mutmaßlich durch Glyphosat-haltige Mittel. [3][Bisher gebe es | |
| bereits rund 8.700 Fälle]. Bayer-Aktien verbilligten sich daraufhin um bis | |
| zu 3,6 Prozent auf 76,92 Euro. | |
| 6 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /In-Brasilien-droht-Glyphosatverbot/!5526687 | |
| [2] /Monsanto-Uebernahme-von-Bayer/!5510316 | |
| [3] /Bayer-in-Bedraengnis/!5527663 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Behn | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Umsatz | |
| Brasilien | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Brasilien | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pestizidverkauf in Deutschland: Glyphosatverbrauch ist stark gestiegen | |
| Die Chemiebranche hat vergangenes Jahr in Deutschland ein Viertel mehr des | |
| Unkrautvernichters verkauft als im Vorjahr. Grüne fordern ein Verbot. | |
| Pestizidfirma wollte Papiere von Avaaz: Sieg gegen Monsanto | |
| Die kleine Organisation „Avaaz“ muss dem US-Konzern keine internen | |
| Unterlagen geben. So urteilt ein Richter in New York. | |
| Bayer in Bedrängnis: Noch mehr Klagen wegen Glyphosat | |
| Der deutsche Pharma-Konzern muss sich in 8.000 Fällen gegen den Vorwurf | |
| verteidigen, das Pestizid habe Krebs verursacht. | |
| In Brasilien droht Glyphosatverbot: Regierung unter Zugzwang | |
| Ein brasilianisches Gericht will alle Zulassungen für Glyphosat aufheben. | |
| Die Regierung muss entscheiden, ob das Herbizid als unbedenklich eingestuft | |
| werden kann. | |
| Feldbesetzungen gegen Glyphosat: Umweltverbände sind dagegen | |
| Aus Protest gegen Glyphosat besetzen Aktivisten Felder. NABU, BUND und | |
| Greenpeace machen nicht mit – unter anderem weil die Aktionen illegal | |
| seien. |