| # taz.de -- AfD-Ausflug gegen Flüchtlingsprotest: Bierglas gegen Seebrücke | |
| > Nach dem Ende einer Aktion für Seenotrettung auf der Berliner | |
| > Oberbaumbrücke attackierte eine AfD-Gruppe die Protestierenden. | |
| Bild: AfD-Reisegruppe an der Oberbaumbrücke | |
| Berlin taz | Besuch des Reichstages und verschiedener Ministerien, eine | |
| Diskussionsrunde mit Bundestagsabgeordneten, ein Abstecher zur russischen | |
| Botschaft, eine Fahrt auf einem Spreedampfer und das Werfen von Bierkrügen | |
| auf Linke. Die Besucher aus dem Wahlkreis des niedersächsischen | |
| AfD-Abgeordneten und ehemaligen Landeschefs Armin-Paul Hampel hatten ein | |
| volles Programm in den vergangenen zwei Tagen in Berlin. | |
| Der letzte Punkt freilich stand so nicht im Programm, sondern ereignete | |
| sich spontan. Auf der Oberbaumbrücke zwischen Friedrichshain und Kreuzberg | |
| hatten am Mittwochabend etwa 200 Menschen an einer Aktion der | |
| Seebrücke-Bewegung teilgenommen. Ausgestattet mit orangefarbenem | |
| Rettungswesten, Tüchern und Schirmen hatten sie für etwa eine Stunde die | |
| Fahrbahn blockiert und eine Kundgebung abgehalten, um für die Seenotrettung | |
| Geflüchteter zu demonstrieren. | |
| Als die vollkommen friedliche Aktion schon vorüber war, kam es zu dem | |
| Zusammentreffen mit der AfD-Besuchergruppe, die an Deck eines | |
| Ausflugsschiffes standen, der die Brücke passierte. „Das ganze Deck war | |
| voll mit Leuten über 50“, sagt die Geschädigte Marie Leu (Name geändert), | |
| der taz. „Wir wussten nicht, wer auf dem Schiff war, die haben uns sogar | |
| zugewunken. Als das Schiff schon halb unter der Brücke war, zeigten sie uns | |
| die Mittelfinger und riefen ‚AfD, AfD!‘“ Die Gruppe um Leu, etwa 10 bis 15 | |
| Personen, die zuvor an dem Flashmob teilgenommen hatten, sei völlig perplex | |
| gewesen. | |
| Etwa zehn Minuten später sei das Schiff zurückgekommen, „ultraschnell“, w… | |
| Leu sagt. An Deck seien nur noch halb so viele Menschen wie zuvor gewesen. | |
| Die Gruppe auf der Brücke rief „Nazis raus“, Leu fotografierte. Daraufhin | |
| verbargen einige der Schiffsgäste ihre Gesichter hinter Plastikstühlen, | |
| andere blieben entspannt sitzen, mindestens ein Gast warf mit einem | |
| Bierglas. Leu wurde an der linken Wade getroffen. Danach erstattete sie | |
| Anzeige bei Polizisten, die sich aufgrund des Flashmobs in unmittelbarer | |
| Nähe aufhielten. | |
| ## Ermittlungen wegen versuchter Körperverletzung | |
| Ein weiterer Zeuge, der auf der anderen Brückenseite Richtung Innenstadt | |
| stand, schildert der taz, wie in dem Moment als das Schiff unter der Brücke | |
| hervorkam, wieder ein Glas geworfen wurde. „Das ist zwei Meter neben mir an | |
| der Brüstung eingeschlagen und abgeprallt“, so der Mann, der die Brücke | |
| zufällig auf seinem Nachhauseweg überquerte. Er habe nicht sehen können, | |
| wer es geworfen habe und danach ebenfalls Anzeige erstattet. | |
| Selbiges tat auch der Kapitän des Schiffes, wie die Berliner Reederei Bruno | |
| Winkler bestätigt. Einige Kilometer weiter, am Anleger an der | |
| Friedrichstraße wartete dann bereits die Polizei, um Personalien | |
| aufzunehmen. Auf einem auf Twitter verbreiteten Bild ist auch der | |
| Abgeordnete Hampel zu erkennen. Tatverdächtig seien zwei Männer, 50 und 52 | |
| Jahre alt, so eine Polizeisprecherin auf Anfrage der taz. Ermittelt werde | |
| wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Landfriedensbruch. | |
| Ebenso gibt es ein Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruch, | |
| ausgegangen von Personen auf der Brücke. Angaben von Schiffsgästen zufolge, | |
| soll es Flaschenwürfe auf das Boot gegeben haben, zudem sollen | |
| Flüssigkeiten ausgeschüttet worden sein. Die Facebookseite „Initiativgruppe | |
| der AfD Friesland-Wilhemshaven“ postete einen Beitrag mit einem Bild, das | |
| Scherben auf dem Schiff zeigen soll, löschte diesen aber kurz darauf | |
| wieder. | |
| Leu sagt: „Wir waren überrumpelt, dass von unten auf uns geworfen wurde. | |
| Ich habe definitiv nichts gesehen, was von der Brücke heruntergeworfen | |
| wurde.“ Die Vorwürfe und Anzeigen von Seiten der AfD findet sie dennoch | |
| logisch: „Die versuchen jetzt öffentlich nicht als Täter dazustehen.“ Auch | |
| der zweite Zeuge von der anderen Brückenseite sagt über die behaupteten | |
| Würfe auf das Schiff: „Nein, davon habe ich nichts mitgekriegt. Es wurde | |
| ein bisschen gerufen, aber auch das war kein Vergleich zu sonstigen | |
| Kreuzberger Demos.“ Für die Polizei werden sich die Ermittlungen „schwierig | |
| gestalten“, auch weil „unheimlich viele Personaldaten aufgenommen wurden“, | |
| so die Sprecherin. | |
| 16 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Seebrücke | |
| Spree | |
| EU-Flüchtlingspolitik | |
| Seenotrettung | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Junge Alternative (AfD) | |
| taz.leicht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Flüchtlingspolitik: Gehängte Puppe war Politkunst | |
| Berliner Künstlerkollektiv bekennt sich per Video zu an Baukran | |
| aufgehängter Flüchtlingspuppe. In Berlin demonstrieren 2.500 Menschen für | |
| „Seebrücke“. | |
| Neue Flüchtlingsmission im Mittelmeer: Fischkutter gegen das Sterben | |
| Auf der Flüchtlingsroute zwischen der Türkei und Lesbos beginnt die Mission | |
| „Mare Liberum“. Sie will staatlichen Akteuren auf die Finger schauen. | |
| Groß-Demo für Seenotrettung: „Eine Krise der Humanität“ | |
| Die Seebrücke solidarisiert sich in Hamburg mit einer Großdemo mit | |
| Geflüchteten auf dem Mittelmeer. Was fordern die Aktivist*innen von der | |
| Stadt Hamburg? | |
| Flüchtlingsaktive in Berlin: Mehr als nur Seenotrettung | |
| Ein neues Bündnis will flüchtlingspolitische Initiativen stärker vernetzen. | |
| Eine Kundgebung im Görlitzer Park gab den Auftakt. | |
| Bremer AfD gegen Flüchtlingsaktivisten: Auf menschenfeindlichem Kurs | |
| Die Bremer Junge Alternative brüstet sich damit, ein Transparent der | |
| Initiative „Seebrücke“ geklaut zu haben. Menschenfeindliche Kommentare | |
| inklusive. | |
| Leichte Sprache: Für mehr See-Not-Rettung | |
| In vielen deutschen Städten gibt es Demonstrationen. Die Menschen fordern | |
| mehr See-Not-Rettungen. See-Not-Retter retten Flüchtlinge vor dem | |
| Ertrinken. |