| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Von Mauern, Mördern und Möpsen | |
| > Die Schulferien gehen zu Ende, das Sommerwetter bleibt, Neonazis | |
| > marschieren in Spandau und in Lichtenrade sind die Möpse los: Das bringt | |
| > die Woche. | |
| Bild: Ist der süß! Ein Mops | |
| Merken Sie’s auch? Die Brötchen-Schlange beim Bäcker nebenan wird wieder | |
| länger, die Parkplätze in der Straße knapper. In der Gemüseabteilung im | |
| Supermarkt steht man sich wieder im Weg, und die Nachbarn sind auch wieder | |
| da: Die letzte Schulferienwoche bricht an, für viele geht damit die | |
| Urlaubszeit zu Ende. Wenigstens soll das hochsommerliche Wetter noch | |
| anhalten. Wobei man ja inzwischen nur noch mit schlechtem Gewissen in den | |
| Badesee springen kann, denn eigentlich haben wir ja nicht Sommer, sondern | |
| Klimawandel. | |
| Insofern kann man gar nicht entschlossen genug gegen die Motorisierung zu | |
| Felde ziehen. Zumal man mit Autos auch noch andere schlimme Dinge anstellen | |
| kann, nächtliche Rennen auf dem Ku’damm zum Beispiel: Am Dienstagmorgen | |
| beginnt vor dem Berliner Landgericht die Neuauflage des Raserprozesses | |
| gegen zwei junge Männer, die vor zwei Jahren mit 170 km/h den Ku’damm | |
| hinunter und über zehn rote Ampeln fuhren. Am Ende prallten sie gegen den | |
| Geländewagen eines unbeteiligten Rentners, der Mann war sofort tot. Das | |
| Landgericht hatte die beiden Angeklagten wegen Mordes zu lebenslangen | |
| Freiheitsstrafen verurteilt – eine Premiere bei Raserprozessen. | |
| Am Bundesgerichtshof mochte man dieser Entscheidung allerdings [1][nicht | |
| folgen]. Die Karlsruher Richter konnten keine vorsätzliche Tötungsabsicht – | |
| Voraussetzung für eine Verurteilung wegen Mordes – erkennen. Nun muss das | |
| Landgericht neu verhandeln. Das Strafmaß für fahrlässige Tötung liegt bei | |
| maximal fünf Jahren Haft. | |
| Nachdenklich stimmt uns in dieser Woche ein Blick in die Geschichtsbücher: | |
| Am Montag wird des Beginns des Mauerbaus vor 57 Jahren gedacht. Der | |
| Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) findet sich mittags zur | |
| Kranzniederlegung vor dem Peter-Fechter-Mahnmal in der Zimmerstraße ein, | |
| gleich nebenan vom Checkpoint Charlie, wo der damals 18-jährige Fechter | |
| 1962 von Grenzern beim Fluchtversuch aus der DDR erschossen wurde. Stiller | |
| und mit weniger Medienrummel gedenken lässt sich aber anderswo, zum | |
| Beispiel am Kreuzberger May-Ayim-Ufer. Dort erinnert ein Kreuz an die | |
| Mauertoten, der Bezirk lädt vormittags zur [2][Gedenkveranstaltung]. | |
| Politisch geht es weiter: Vergangenheit verpflichtet, vor allem wenn Nazis | |
| marschieren. Also auf zu den [3][Kundgebungen gegen den Heß-Marsch], mit | |
| dem sie am Samstag Hitlers Stellvertreter gedenken wollen. | |
| Und während die Rechten am besten gar nicht loslaufen, sollen die Möpse | |
| ruhig mal rennen: Höhepunkt des [4][Internationalen Lichtenrader | |
| Mopstreffens] am Samstag ist laut Veranstalter das Mopsrennen mit | |
| elektronischer Zeitnahme, Zielfoto und Laufvideo. | |
| 13 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Revision-im-Prozess-gegen-Kudamm-Raser/!5485814 | |
| [2] http://www.xhain.net/pm/2018/gedenken-an-den-bau-der-berliner-mauer | |
| [3] https://berlin-gegen-nazis.de/update3-samstag-18-08-2018-11-00-uhr-bahnhof-… | |
| [4] http://www.berlinmops.de/html/treffen.html | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Schulferien | |
| Rudolf Heß | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Berliner Mauer | |
| Mauertote | |
| Raser | |
| Raser | |
| Berliner Mauer | |
| Spandau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Tod bei illegalem Autorennen: Raser müssen doch ins Gefängnis | |
| Autoraser liefern sich ein illegales Rennen, eine Studentin stirbt. Die | |
| Männer erhalten zunächst Bewährungsstrafen – und kommen nun doch noch | |
| hinter Gitter. | |
| Kommentar zum Raser-Urteil: Gericht fährt auf der mittleren Spur | |
| Es muss nicht immer lebenslang sein. Gut, dass der Bundesgerichtshof beim | |
| Umgang mit Autorasern auf Ideologie verzichtet. | |
| Essay zum Mauer-Zirkeltag: Blind durch die Gegenwart | |
| Unser Autor erinnert sich: Für sein junges Ich war die Mauer immer schon da | |
| gewesen. Dann fiel sie. Völlig überraschend. Was lernt er daraus? | |
| Kommentar zu Blockade von Nazidemo: Mutige Worte, mutige Demonstranten | |
| Berlins Innensenator Geisel (SPD) bezeichnet Neonazis als „Arschlöcher“: | |
| ein erfolgreicher Aufruf zu zivilem Ungehorsam. | |
| Verbot für Hess-Gedenkmärsche bestätigt: Neonazis müssen zu Hause bleiben | |
| Das Bundesverwaltungsgericht billigt die Verbote von Gedenkmärschen in | |
| Erinnerung an den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß. Die Demos verletzen | |
| laut Richtern die Würde von NS-Opfern. |