| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Bei #MeDreiundfuffzig wird's öde: Wenn auch Linkshänder und Innenminister | |
| > ihr Elend an der Welt an ihrer Diskriminierung festmachen. | |
| Bild: Die Konzentration vor dem ersten Tweet: Innenminister Horst Seehofer | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Als SPD, Grüne und Linke eine Mehrheit hatten – bis | |
| 2017 – gab es keine [1][„linke Sammelbewegung“]. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| SPD, Linke und Grüne haben auch nach Umfragen keine Mehrheit. Dafür die | |
| Bewegung. | |
| Die [2][Causa Özil wird beim DFB] trotz all der Diskussionen noch immer | |
| tollpatschig unter den Teppich gekehrt: Nun sagte Manuel Neuer, für seinen | |
| Erfolg müsse das Team „wieder die Spieler dahaben, die wirklich stolz sind, | |
| für die Nationalmannschaft zu spielen“. Was meint der Mannschaftskapitän | |
| bloß damit? | |
| Sich? Auf seiner Armbinde steht treudeutsch „Spielführer“, und der wird | |
| nach den Statuten vom Trainer „ernannt“ – Sie verlassen jetzt den | |
| demokratischen Sektor. Bemerkenswert an Neuers Äußerung ist also vor allem | |
| das lange Schweigen vorher – anderswo wird der „Kapitän“ gewählt und h�… | |
| sich als erster zur Causa äußern und vor die Mannschaft stellen müssen. | |
| Neuers Einladung zur Diskussion über „Spieler, die wirklich stolz sind“ | |
| aufs Nationale, ist großzügig abzulehnen. Das deutlich schlimmere | |
| Missverständnis ist: Er will Spieler tauschen statt der Haltung. Gegen eine | |
| neue Haltung, mit der Spieler bleiben können. | |
| Dieses Jahr zwingt das Sommerloch ausnahmslos alle Medien dazu, sich | |
| ausführlich mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen – auch dank der | |
| [3][Twitterkampagne #MeTwo]. Sollten wir vielleicht die Strategie | |
| weiterverfolgen und die nächste Debatte über strukturelle Ungerechtigkeiten | |
| auf Juli 2019 verschieben? | |
| Bei #MeDreiundfuffzig wird’s öde. Wenn auch die Linkshänder, | |
| Laktoseunverträglichen und gehässig missverstandenen Innenminister ihr | |
| Elend an der Welt an ihrer Diskriminierung festgemacht haben. Mein | |
| Anderssein zu feiern, um beleidigt in der Ecke sitzen zu können, ist der | |
| halbe Weg. Die andere Strecke heißt: Suche nach Gemeinsamkeit. | |
| In Bayern wurden die [4][ersten Ankerzentren] eröffnet. Innenminister | |
| Seehofer verkündete derweil, [5][mit dem Twittern anfangen zu wollen] – um | |
| Fake News zu bekämpfen. Welche Wahrheiten erhoffen Sie sich von ihm? | |
| Da es bereits seit Oktober 2008 einen Seehofer-Account bei Twitter gibt: | |
| dass der Fake ist. Respektive der übliche Pressestellen-Praktikant, der als | |
| His Master’s Voice die Nutzer beschummelt. „Ich sehe mich jetzt gezwungen, | |
| weil manche Wahrheiten ich sonst nicht unter eine breitere Bevölkerung | |
| bekomme“, derart holpriges Migrantendeutsch hätten Profijournalisten | |
| sicher wohlwollend geglättet. Im Bierzelt ist die Bevölkerung | |
| naturgegebenermapen ziemlich breit, und dass der Verfassungsminister die | |
| Meinungsfreiheit für gescheitert erklärt, geht da auch durch. | |
| Union und auch Sozialdemokraten ventilieren eine Wiedereinführung der | |
| Wehrpflicht. Die Junge Union prescht mit einem „verpflichtenden | |
| Gesellschaftsjahr“ vor. Hamsejedient? | |
| Marschbefehl ist das Rekrutierungsproblem – die Bundeswehr findet zu | |
| wenige und noch weniger geeignete Überzeugungstäter. Und der „BufDi“ konn… | |
| den Zivildienst nie ersetzen. Da setzt der JU-Vorschlag an: ab 18, Männer | |
| und Frauen. Und damit die Bundeswehr auch wirklich nur schussbereite | |
| Kampfeinsätzlinge bekommt: vorher eine Gewissensprüfung. Wer nicht | |
| überzeugend darlegen kann, irgendwo in der Welt herumtöten zu wollen, macht | |
| obligat Zivildienst. | |
| Das französische Parlament hat in dieser Woche ein [6][Gesetz zur | |
| Verbannung von Smartphones] aus Schulen durchgebracht. Brauchen wir das | |
| auch? | |
| Gibt es schon, und zwar in Bayern. Studien sprechen von größerem Lernerfolg | |
| besonders bei schwächeren Schülern. Dagegen fuhrwerkt die Industrie mit | |
| Lernprogrammen, Unterrichtsmaterialien und „Ihr könnte die Formel nachher | |
| von der Tafel abfotografieren“. Wenn ich als Lehrer gegen die | |
| Schmuddelkonkurrenz und Reizflut aus dem Mobtel anpredigen müsste, würde | |
| ich’ne SMS an „burn out schnelle Hilfe“ schicken. Ja, weg damit. | |
| Apropos Smartphones: Auf WhatsApp gibt es bald Werbung, obwohl die Gründer | |
| das immer ablehnten. Ist das Grund genug, die App zu löschen? | |
| Yahoo, AOL und viele andere haben ihre arbeitslosen Chatprogramme gerade | |
| eingestellt. Schlechter guter Zeitpunkt für WhatsApp, die Schlinge enger zu | |
| ziehen. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Halten wohltuend den Mund zur großen Özil-Nachbereitung. Fragen: fay, lgu | |
| 5 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Linke-Bewegung-Aufstehen-online/!5526443 | |
| [2] /Der-Fall-Mesut-Oezil/!5526301 | |
| [3] /Kolumne-Schlagloch/!5520501 | |
| [4] /Fluechtlingspolitik-in-Bayern/!5525061 | |
| [5] /Seehofer-will-twittern/!5526409 | |
| [6] /Handy-Verbot-in-franzoesischen-Schulen/!5525014 | |
| ## TAGS | |
| #MeTwo | |
| Horst Seehofer | |
| Mesut Özil | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Soziales Engagement | |
| Mesut Özil | |
| Horst Seehofer | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Merkels Abwesenheit in Chemnitz hat deeskaliert. Kubicki performt den | |
| Jammerhammer. Verfassungsschutz-Chef Maaßen sollte zurücktreten. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die Auferstehung des Blockwarts, ein Märchentyrann, der die Welt zwingen | |
| will, sich um ihn zu drehen, und die Erinnerung an Honeckers DDR-Chip. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Das Rechtsempfinden von NRW-Innenminister Herbert Reul, Sahras Wagenknechts | |
| Schutzmantel und sonst auch allerhand Alliterationen. | |
| Peter Tauber zur Dienstjahr-Diskussion: Freiwilligendienste statt Wehrpflicht | |
| Der CDU-Politiker lehnt eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ab. | |
| Stattdessen will er Freiwilligendienste ausbauen und staatlich finanzieren. | |
| Der Fall Mesut Özil: Deutscher Fußball gegen die Moderne | |
| Özils Rücktritt verweist auf einen größeren Kontext. Die Modernisierung des | |
| deutschen Fußballs geht immer mit massiver Kritik einher. | |
| Seehofer will twittern: realHorst verkündet die Wahrheit | |
| Der Innenminister gibt im Bierzelt bekannt, dass er sich noch im August | |
| einen Twitter-Account zulegt. Wir zeigen schon jetzt seine besten Tweets. | |
| Handy-Verbot in französischen Schulen: Schöne alte Welt | |
| Frankreich verbannt Smartphones aus dem Unterricht. Das ist realitätsfern. | |
| Geschulte Lehrkräfte mit Digital-Kompetenz wären weitaus sinnvoller. |