| # taz.de -- GLS-Bank steigt bei Umweltbank ein: Machtpoker unter grünen Bankern | |
| > Die sozialökologische GLS-Bank wird Großaktionär beim Konkurrenten | |
| > Umweltbank – doch im Aufsichtsrat stößt sie auf Widerstand. | |
| Bild: Ist bei der Umweltbank eingestiegen: die GLS-Bank | |
| BAYERN taz | Die [1][sozialökologisch orientierte GLS-Bank] aus Bochum hat | |
| Ärger mit ihrer jüngsten Beteiligung an der Umweltbank aus Nürnberg. Bei | |
| der jährlichen Hauptversammlung der Umweltbank scheiterte | |
| GLS-Vorstandssprecher Thomas Jorberg mit dem Versuch, zwei der drei | |
| Aufsichtsräte des Konkurrenten auszutauschen. Umweltbank-Vorstandschef | |
| Stefan Weber hatte zuvor gewarnt, die GLS-Aktion rieche nach | |
| „unfreundlicher Übernahme“ und bedeute einen „Angriff auf die | |
| Unabhängigkeit“ der Nürnberger, der „massiv und mit allen Tricks | |
| vorgetragen“ werde. Über eine Mehrheit im Aufsichtsrat könne die GLS | |
| letztlich auch den Vorstand der Umweltbank austauschen. | |
| Die Bochumer sind gerade dabei, ein Aktienpaket der | |
| Umweltbank-Gründerfamilie um Sabine und Horst Popp zu erwerben. Sobald die | |
| Bankenaufsicht BaFin formell zustimmt, werden 15,6 Prozent der knapp 28 | |
| Millionen Umweltbank-Aktien übertragen. Die GLS wäre damit größter | |
| Einzelaktionär der Umweltbank – der Rest der Anteile liegt in Streubesitz. | |
| Doch der Coup der Bochumer scheiterte: Dem alarmierten Umweltbank-Vorstand | |
| gelang es offenbar, sich von vielen KleinaktionärInnen bevollmächtigen zu | |
| lassen. Mit den so gesicherten Stimmrechten wurde der GLS-Vorschlag | |
| abgeschmettert. Im Amt bestätigt wurden stattdessen die langjährigen | |
| Umweltbank-Aufsichtsräte Heinrich Klotz und Günter Hofmann. | |
| Kritik war zuvor auch vom Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und | |
| Aktionäre gekommen. Dem Verfahren fehle Transparenz, so Geschäftsführer | |
| Markus Dufner. Über einen vom Kleinaktionär Martin Hundhausen vorgetragenen | |
| Antrag des Dachverbands, die Neubesetzung des Aufsichtsrats erst bei einer | |
| neu anzusetzenden außerordentlichen Hauptversammlung (aoHV) zu regeln und | |
| das Kontrollgremium bis dahin kommissarisch im Amt zu lassen, wurde aber | |
| nicht einmal abgestimmt. | |
| GLS-Vorstandssprecher Jorberg nannte den Vorschlag, mit 15,6 Prozent der | |
| Anteile zwei Drittel des Umweltbank-Aufsichtsrats neu zu besetzen, auf | |
| einer Pressekonferenz am Wochenende in Bochum einen „ganz normalen | |
| Vorgang“. Man hätte eine „Know-how-Erweiterung sinnvoll gefunden“, nun s… | |
| daraus eine Machtfrage gemacht worden, klagte Jorberg. | |
| An eine Erweiterung der Marktanteile der GLS, bei der auch die taz Konten | |
| hat und die an der Finanzierung des neuen Verlagsgebäudes in Berlin | |
| beteiligt ist, habe er nicht gedacht. Sinn machen würde ein solcher | |
| Zusammenschluss: Beide Banken sind im seit der Finanzkrise stark wachsenden | |
| Bereich des [2][nachhaltigen Bankings] aktiv. Die Umweltbank bietet | |
| allerdings nur Anlagen und Vorsorgeprodukte, aber keine Girokonten an. Die | |
| GLS versteht sich dagegen als Vollbank. | |
| 2 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /GLS-Treuhand-und-der-Klimaschutz/!5478082 | |
| [2] /In-was-Banken-investieren/!5507941 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| ## TAGS | |
| GLS-Bank | |
| Geldanlage | |
| Finanzen | |
| Banken | |
| Ethik | |
| Banken | |
| Lehman Brothers | |
| Immobilienkrise | |
| Banken | |
| Schwerpunkt AfD | |
| GLS-Bank | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| GLS-Chef über den Kohleausstieg: „Marketing für die Umwelt“ | |
| Der Kohleausstieg dauert viel zu lange, sagt Thomas Jorberg, Chef der | |
| Öko-Bank GLS. Er fordert eine staatlich festgesetzte Kohlendioxid-Abgabe. | |
| Ökonom über zehn Jahre Finanzkrise: „Man hat nicht wirklich was gelernt“ | |
| Der Ökonom Martin Hellwig über das Zocker-Gebaren deutscher Banken und zur | |
| Frage, wann der Welt die nächste große Krise droht. | |
| Zehn Jahre nach der Lehman-Pleite: Die Finanzkrise hat eine Hautfarbe | |
| Afroamerikaner wurden häufiger Opfer fauler Darlehen als Weiße. Die | |
| Diskriminierung bei der Kreditvergabe wird nun wieder einfacher. | |
| In was Banken investieren: Ein Guide für die Krötenwanderung | |
| Ein Bündnis hat geprüft, wie Finanzinstitute mit dem Geld ihrer Kunden | |
| umgehen. So will es Verbraucher motivieren, die Bank zu wechseln. | |
| GLS-Bank zu AfD-naher Stiftung: „Das passt einfach nicht“ | |
| Die GLS Bank hat der AfD-nahen Erasmus-Stiftung nach Protesten das Konto | |
| gekündigt. Der Pressesprecher über den Vorfall, die Werte der GLS und das | |
| Bankgeheimnis. | |
| GLS-Treuhand und der Klimaschutz: GLS spendet an Germanwatch | |
| Zur Bilanzpressekonferenz heißt es von der GLS-Bank, dass sie „politischer“ | |
| werden will. Der Vorstand fordert von der Politik eine CO2-Abgabe. |