| # taz.de -- Die Wahrheit: Besoffene Lehrer | |
| > Tagebuch einer Verleserin: Die gegenwärtigen Verwirbelungen in Politik | |
| > und Gesellschaft wirken sich auch auf die persönliche Leseleistung aus. | |
| Kinder von Einwanderern haben in den USA zurzeit schlechte Karten. Während | |
| ihre Eltern gleich in den Knast wandern, lässt die Regierung jetzt in | |
| abgerockten Walmart-Märkten Kindercamps einrichten. Was erwartet die | |
| kleinen Josés und Corazóns dort? Müssen sie täglich hundertmal „Ich darf | |
| nicht illegal die Grenze der USA überschreiten“ schreiben? Oder dürfen sie | |
| vielleicht sogar WM gucken und dabei ihr tristes Heimatland Mexiko gegen | |
| das tolle Deutschland siegen sehen? | |
| Aber auch hier werden sich Migranten bald in der hiesigen Lagervariante, | |
| sogenannten Ankerzentren, wiederfinden, wo den Kleinen dann sogleich | |
| deutscher Rechtskundeunterricht erteilt wird, und zwar von Besoffenen. So | |
| las ich es vor ein paar Wochen in der Zeitung und wunderte mich kein | |
| bisschen, denn seit unser Heimatminister ganz besoffen ist von seiner | |
| Aufräummission, sucht man auch hierzulande nach ramponierten Supermärkten | |
| für die kindgerechte Verankerung. | |
| Der „besoffene“ Rechtskundelehrer entpuppte sich allerdings nach erneutem | |
| Lesen als „Bouffier“, Ministerpräsident von Hessen, der den kleinen | |
| Einwanderern beibringen will, wie die Großen hier so ticken. Von denen | |
| könnten so einige, darunter eine ganze Parlamentsfraktion, ein bisschen | |
| Rechtskunde auch ganz gut vertragen. | |
| Mein Vorschlag wäre, sie zu diesem Zweck in Ankerzentren einzuschließen und | |
| ihnen dort auf die sehr effektive Art Rechtskundeunterricht zu erteilen, | |
| die schon bei Malcolm McDowell in „Clockwork Orange“ gewirkt hat. Man | |
| braucht dazu nur reichlich Aufnahmen aus Krisengebieten und ein paar | |
| Augenklammern. | |
| Inzwischen stoße ich allenthalben auf seltsames Gedrucktes, wie | |
| beispielsweise ein Banner an einer S-Bahn-Brücke, das für einen „Baby- und | |
| Kinderflohmarkt“ wirbt. Vor meinen Augen entsteht ein Bild, auf dem die | |
| kleinen Achmed- und Djamila-Flöhe mit Kennerblick abgeschätzt werden, hier | |
| und da wird ein Gebiss geprüft, es wird gefeilscht … Was soll man auch | |
| machen mit dem ganzen Kinderüberschuss? | |
| Am Abend spüle ich meine Horrorvisionen beim Italiener runter, da lese ich | |
| auf der Karte „Kindercarpaccio“. So weit ist es gekommen. Mein Gehirn | |
| tauscht und ersetzt inzwischen Buchstaben, wie es ihm plausibel erscheint, | |
| das ist wohl der Gewöhnungseffekt. | |
| In Berliner Kinderankerzentren für den zeitweiligen Bedarf, genannt Kitas, | |
| wird derweil, so las ich ganz korrekt im Tagesspiegel, ein Kind abgewiesen, | |
| wenn es in der Gruppe bereits eines gleichen Namens gibt. Sonst weiß das | |
| Kleine nämlich gar nicht mehr, wer gemeint ist. Für die kindliche | |
| Entwicklung ist das sicher eine wichtige Maßnahme, denn wie man heute weiß, | |
| konnten sich die vielen Michaels und Sabines in den sechziger Jahren | |
| unmöglich so individuell entwickeln wie die heutigen Emilias und Leons. | |
| Folgerichtig wurden sie alle Sozialpädagogen, die versuchen, Kinder davor | |
| zu retten, von besoffenen Politikern zu Carpaccio gemacht zu werden. | |
| 21 Jun 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Pia Frankenberg | |
| ## TAGS | |
| Tagebuch | |
| Einsamkeit | |
| Berlin | |
| Telekom | |
| Rentner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Unter Plaudertaschen | |
| Tagebuch einer Eremitin: Sich abgeschottet von äußeren Reizen auf die | |
| inneren Erzählströme konzentrieren – kann man das auf dem Land? | |
| Die Wahrheit: Schlüsselerlebnisse | |
| Tagebuch einer Suchenden: Zu den Hundstagen kommt die Berlinerin am Badesee | |
| ganz zu sich. Der Berliner ganz naturfreundegemäß natürlich auch. | |
| Die Wahrheit: Event-Geisel | |
| Tagebuch einer Umzingelten: Das ganze Jahr über findet Berlin immer neue | |
| Gelegenheiten, die Stadt mit irgendwelchen Veranstaltungen einzugrenzen. | |
| Die Wahrheit: Himmel auf Kopf | |
| Tagebuch einer Gepeinigten: Was, wenn einem der Himmel auf den Kopf fällt? | |
| Die Telekom bietet Trost, und die Deutsche Bahn kann überraschen! | |
| Die Wahrheit: Der Blousonrentner gestern und heute | |
| Tagebuch einer Verfolgten: Die Welt wird immer unberechenbarer, doch gibt | |
| es eine Konstante – hässlich gekleidete ältere Männer. |