| # taz.de -- IWF-Kredit für Argentinien: Nehmt Milliarden, aber seid sparsam | |
| > Der Internationale Währungsfonds gibt dem wirtschaftlich angeschlagenen | |
| > Argentinien 50 Milliarden Dollar. Nun soll es drastisch sparen. | |
| Bild: Nacht in Buenos Aires | |
| Buenos Aires taz | 50 Milliarden Dollar – auf diese Kreditsumme kann | |
| Argentinien in den kommenden drei Jahren beim Internationalen Währungsfonds | |
| (IWF) zurückgreifen. „Mit der Vereinbarung haben wir eine Krise vermieden,“ | |
| sagte der sichtlich zufriedene Finanzminister Nicolás Dujovne | |
| Donnerstagabend in Buenos Aires. Zugesagt seien zudem weitere | |
| Milliardenkredite von der Weltbank, der Interamerikanischen | |
| Entwicklungsbank (IADB) und der Andinen Entwicklungsbank (CAF) in eine | |
| Gesamthöhe von 5,62 Milliarden Dollar. | |
| Im Gegenzug verpflichtete sich die Regierung in dem Stand-By-Abkommen zu | |
| einer drastischen Sparpolitik. So soll bis 2020 das Haushaltsdefizit von | |
| zuletzt negativen 8 Prozent an der Wirtschaftsleistung in ein Plus in der | |
| Haushaltskasse umgewandelt werden und die jährliche Inflationsrate von | |
| gegenwärtig über 25 Prozent auf unter zehn Prozent gesenkt werden. Mit | |
| welchen konkreten Einsparungen dies erreicht werden soll, sagte Dujovne | |
| nicht. | |
| „Argentiniens Regierungen haben sich in der Vergangenheit immer an den | |
| Reserven der Zentralbank bedient,“ sagte Dujovne. Damit sei jetzt Schluss. | |
| Die Regierung werde die Zentralbank, nach dem Vorbild der entwickelten | |
| Länder organisieren, sie werde ihre Schulden bei der Zentralbank | |
| zurückzahlen und so deren Devisenreserven stärken. Sollte das | |
| IWF-Direktorium am 20. Juni dem ganzen Programm zustimmen, würden sofort 15 | |
| Milliarden Dollar nach Argentinien fließen, auf die Restsumme könne dann je | |
| nach Bedarf zugegriffen werden. Der Zinssatz liege bei etwas unter vier | |
| Prozent, so Dujovne. | |
| ## Sonderregelung für Sozialprogramme | |
| Als absolute Neuheit verkündete der Minister die Aufnahme einer | |
| Sozialklausel in dem Abkommen. So könne die Regierung im Härtefall die | |
| Ausgaben für gezielte Sozialprogramme um einen vereinbarten Prozentsatz | |
| erhöhen. Zum ersten Mal in seiner Geschichte habe der IWF sich auf eine | |
| solche Klausel eingelassen, so Dujovne. Dass sich die Sozialklausel auf | |
| gesetzlich verankerte Sozialleistungen bezieht, wie beispielsweise die | |
| Unterstützung für Kinder aus armen Familien, die nur durch den Kongress | |
| zurückgenommen werden können, in dem die Regierung jedoch über keine | |
| eigenen Mehrheit verfügt, verschwieg er. | |
| Die vereinbarte Kreditsumme von knapp 56 Milliarden kommt jedoch für alle | |
| überraschend – zuvor war im günstigsten Fall von 30 Milliarden die Rede – | |
| und wird Unternehmer und Bankiers beruhigen. Damit gewinnt der zuletzt | |
| [1][in den Umfragen schwer abgesackte Präsident Mauricio Macri] vor allem | |
| auch Zeit. Das auf drei Jahre angelegte IWF-Programm erstreckt sich auch | |
| auf die Amtszeit des ab 2019 regierenden Präsidenten. Macri könnte sich so | |
| mit Hilfe des IWF seine Wiederwahl gesichert haben. | |
| Welchen innenpolitischen Preis die Regierung bezahlen muss, ist noch offen. | |
| Die zersplitterte politische Opposition hatte sich gerade mit dem IWF als | |
| gemeinsamen kleinsten Nenner gegen die Macri-Regierung zu formieren | |
| begonnen. Bei vielen weckt der IWF die schlimmsten Erinnerungen. Mit seinen | |
| Strukturanpassungsprogrammen bestimmte der Fonds in den 1980er- und | |
| 1990er-Jahren die Finanz- und Wirtschaftspolitik des hochverschuldeten | |
| Landes. Haushaltkürzungen, der Verkauf von Staatsbetrieben und die | |
| Privatisierung des Rentensystems machten zwar Mittel für den Schuldendienst | |
| frei, trieben das Land aber in eine soziale Schieflage. Und als der IWF | |
| 2001 die Auszahlung eines Milliarden-Dollar-Kredit verweigerte, brach die | |
| Krise los. Gut die Hälfte der Bevölkerung rutschte damals unter die | |
| Armutsgrenze. | |
| [2][Der Gang zum IWF Anfang Mai] war eine Reaktion der Regierung auf den | |
| drastischen Wertverlust des Peso gegenüber dem Dollar. Mit dem damals | |
| angekündigten Schritt versuchte die Regierung den Run in die US-Währung zu | |
| stoppen. Argentiniens letztes Stand-By-Abkommen datiert auf das Jahr 2003 | |
| noch unter dem damaligen Präsidenten Néstor Kirchner. Kirchner hatte Ende | |
| 2005 die Rückzahlung der damaligen Verbindlichkeiten beim IWF in Höhe von | |
| 9,8 Milliarden US-Dollar angeordnet und sich geweigert Vorgaben für den | |
| Fonds zu akzeptieren. Seither hatte das Land keine IWF-Gelder mehr | |
| angenommen. | |
| 8 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sternmarsch-in-Argentinien/!5510130 | |
| [2] /Verhandlungen-mit-dem-IWF/!5502576 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Argentinien | |
| IWF | |
| Mauricio Macri | |
| Entwicklungspolitik | |
| IWF | |
| Argentinien | |
| IWF | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trumps Kandidat wird Präsident der BID: Mexiko kuscht, USA setzt sich durch | |
| Viele haben versucht, es zu verhindern: Der US-Amerikaner Mauricio | |
| Claver-Carone ist jetzt an der Spitze der Interamerikanischen | |
| Entwicklungsbank. | |
| Währungskrise in Argentinien: Hoffnung auf schnelle IWF-Hilfe | |
| Buenos Aires erbittet erneut Finanzhilfen in Washington. Arme Familien will | |
| Präsident Mauricio Macri zunächst durch einmalige Zahlungen entlasten. | |
| Militärreform in Argentinien geplant: Gegen die unkonkrete Bedrohung | |
| Argentiniens Präsident Mauricio Macri will das Militär auch im Innern | |
| einsetzen. Das ist seit der letzten Militärdiktatur verboten. | |
| Proteste vor Finanz-Treffen in Argentinien: IWF wird zum Reizwort | |
| IWF-Chefin Christine Lagarde erwarten am Wochenende beim G20-Gipfel heftige | |
| Proteste. Das Land ist tief in einer wirtschaftlichen Krise. | |
| Sternmarsch in Argentinien: Strom, Wasser, Gas – alles zu teuer | |
| Die Preise steigen, aber der Protest wächst ebenfalls an: In Buenos Aires | |
| demonstrieren 300.000 Menschen gegen die Politik des Präsidenten Mauricio | |
| Macri. | |
| Verhandlungen mit dem IWF: Argentinisches Trauma in Neuauflage | |
| Die Macri-Regierung will sich wieder beim IWF verschulden. Das soll einen | |
| Run auf den Dollar verhindern und Zinsen senken. Geht das gut? |