| # taz.de -- Rüstungsexporte einschränken: Gegen deutsche Mordsgeschäfte | |
| > Linke und Grüne wollen deutschen Rüstungskonzernen die Waffenproduktion | |
| > im Ausland erschweren. Gesetzeslücken sollen geschlossen werden. | |
| Bild: Die Türkei hätte gern mehr davon: Ein Leopard-Panzer der türkischen Ar… | |
| Berlin taz | Mit einer gemeinsamen Bundestagsinitiative wollen Linkspartei | |
| und Grüne der deutschen Waffenindustrie die Möglichkeit nehmen, | |
| Rüstungsexportkontrollen zu umgehen. In einem am Mittwoch vorgestellten | |
| Antrag fordern die beiden Parteien die Einführung einer Genehmigungspflicht | |
| für die technische Unterstützung von Rüstungsproduktionen im Ausland. | |
| „Damit wollen wir eine Regelungslücke im Gesetz bei der | |
| Internationalisierung der Produktion von Kriegswaffen schließen“, sagte die | |
| stellvertretende Linksfraktionsvorsitzende Sevim Dağdelen der taz. | |
| Aktueller Anlass sind die Pläne von Rheinmetall, sich am Bau einer | |
| Panzerfabrik in der Türkei zu beteiligen. Dabei nutzt der Düsseldorfer | |
| Konzern gleich zwei Schlupflöcher im Gesetz: Zum einen unterliegen | |
| Rüstungsgüter, die in anderen Ländern produziert werden, nicht der | |
| deutschen Kontrolle. So können Exportbeschränkungen mittels Tochter- und | |
| Gemeinschaftsunternehmen im Ausland geschickt umschifft werden. | |
| Davon macht Rheinmetall schon heute mit Fabriken in Italien, Österreich | |
| oder Südafrika reichlich Gebrauch. Nun soll das Joint Venture mit dem | |
| türkischen Unternehmen BMC zwecks Kampfpanzerbaus dazukommen. Es winkt ein | |
| Milliardengeschäft. | |
| Zur Freude von Rheinmetall können zum anderen deutsche Waffenschmiede | |
| außerdem auch noch ohne Genehmigung der Bundesregierung ihre | |
| SpezialistInnen zur „technischen Unterstützung“ ins Nicht-EU-Ausland | |
| entsenden. Denn laut Außenwirtschaftsverordnung besteht hier nur dann eine | |
| Genehmigungspflicht, wenn es um die Unterstützung bei der Fertigung von | |
| Massenvernichtungswaffen geht, also von chemischen, biologischen oder | |
| Kernwaffen. Konventionelle Kriegswaffen und sonstige Rüstungsgüter fallen | |
| bislang nicht darunter. | |
| Das soll sich nach dem Willen von Linkspartei und Grünen jetzt ändern. „Es | |
| kann nicht sein, dass Unternehmen wie Rheinmetall über ein Joint Venture | |
| Experten ins Ausland entsenden dürfen, um dort völlig genehmigungsfrei | |
| Panzer zu entwickeln und zu bauen“, sagte Katja Keul, Sprecherin für | |
| Abrüstungspolitik der grünen Bundestagsfraktion. „Deshalb brauchen wir ein | |
| Rüstungsexportkontrollgesetz, das sowohl den ungehemmten Export von Waffen | |
| als auch von technischem Know-how ins Ausland verhindert.“ | |
| Allerdings wissen die zwei Oppositionsparteien auch, dass es nicht in ihrer | |
| Macht steht, ob es dazu kommt. Der Ball liege nun bei den | |
| Regierungsparteien, so die Linksparteilerin Dağdelen. Schließlich hätten | |
| diese im Koalitionsvertrag beteuert, für eine restriktive | |
| Rüstungsexportpolitik einzutreten. | |
| „Jetzt liegt es an der Koalition, ob sie den politischen Willen und Mut | |
| zeigt, die Gesetzeslücke zu schließen“, sagte Dağdelen. Nur so könne | |
| verhindert werden, „dass deutsche Rüstungskonzerne ihr deutsches Know-how | |
| zum Bau von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern unkontrolliert in | |
| Diktaturen sowie Spannungs- und Krisengebiete verkaufen können“. | |
| 13 Jun 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Rüstungsexporte | |
| Rheinmetall | |
| Panzer | |
| Türkei | |
| Rüstung | |
| Rheinmetall | |
| Camp | |
| Rheinmetall | |
| Rüstungsindustrie | |
| Rüstungskonzern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffenhandel steigt weiter: Deutsche Panzer schwer im Kommen | |
| Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri legt seinen Bericht über | |
| die Top-100 Waffenschmieden vor. Russland holt beim Rüsten auf. | |
| Gericht erlaubt Übernachtung: Pyjama-Party im Aktionscamp | |
| Das Verwaltungsgericht erlaubt Schlafzelte im Aktionscamp gegen | |
| Waffenhersteller „Rheinmetall“. Der Landkreis Celle wollte Übernachtungen | |
| verbieten. | |
| Landkreis verbietet Übernachtungen: Streit um Protest-Camp | |
| Rüstungsgegner*innen planen ein Protestcamp in der Heide gegen den | |
| Rheinmetall-Defence-Konzern. Übernachten dürfen sie dort nicht. | |
| Waffenexporte in die Türkei: Aktivisten blockieren Rheinmetall | |
| Die Aktionsgruppe SIGMAR riegelt für mehrere Stunden die Konzernzufahrt ab. | |
| Sie protestiert gegen die Lieferung von Leopard-Panzern in die Türkei. | |
| Rüstungsgeschäfte in Berlin: Die versteckte Industrie | |
| Rüstungsindustrie? Nicht in Berlin. Doch die Stadt bleibt ein Zentrum des | |
| Waffenhandels. Die Hauptversammlung von Rheinmetall steht nun an. | |
| Neues Netzwerk gegen Rüstungshandel: Die Täter beim Namen nennen | |
| Ein Archiv für Rüstungsdeals geht online: Zuerst steht die Verantwortung | |
| deutscher Waffenhersteller beim Genozid an den Armeniern im Vordergrund. |