| # taz.de -- Grünes Licht für Mega-Fusion: Bayer darf Monsanto übernehmen | |
| > Die US-Behörden billigen die Megafusion. Die letzte Hürde für den | |
| > Zusammenschluss ist damit beiseitegeräumt. AktivistInnen sind empört. | |
| Bild: Teurer Einkauf: Der Bayer-Konzern zahlt für Monsanto gewaltige 62,5 Mill… | |
| BERLIN taz | AktivistInnen üben scharfe Kritik an der Entscheidung der | |
| Vereinigten Staaten, die Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto durch | |
| den Leverkusener Bayer-Konzern zu genehmigen. Sie fordern, dass die | |
| deutsche Bundesregierung gegen die Fusion klagt. | |
| Das US-Justizministerium hat den [1][Megakauf] am Dienstag unter Auflagen | |
| genehmigt und damit die entscheidende Hürde für die Übernahme aus dem Weg | |
| geräumt. Die nötigen Genehmigungen von Mexiko und Kanada erwartet Bayer in | |
| Kürze. Von wichtigen Kartellbehörden wie der EU-Kommission und den | |
| Wettbewerbshütern aus Brasilien, China und Russland hatte Bayer bereits | |
| unter Auflagen grünes Licht erhalten. Es handelt sich mit einem Preis von | |
| 62,5 Milliarden US-Dollar um den bislang teuersten Einkauf eines deutschen | |
| Unternehmens. | |
| Ein Bündnis von Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen | |
| befürchtet Nachteile für LandwirtInnen und VerbraucherInnen. Bayer steigt | |
| mit der Übernahme zum weltgrößten Anbieter von Pflanzenschutzmitteln und | |
| Saatgut auf. Bei Genpflanzen kommt der Leverkusener Konzern laut | |
| „Koordination gegen Bayer-Gefahren“ (CBG) nach der Übernahme auf einen | |
| Marktanteil von rund 90 Prozent, bei Pestiziden auf einen von mehr als 20 | |
| Prozent. Ein Viertel aller Patente im Landwirtschaftsbereich würden jetzt | |
| auf das Unternehmen entfallen. | |
| „Keine Nation wagt es offensichtlich, der von Bayer & Co. betriebenen | |
| ökonomischen Neuordnung der Welternährung etwas entgegenzusetzen“, sagte | |
| Axel Köhler-Schnura vom Vorstand der CBG. Die dominante Stellung habe | |
| massive Konsequenzen. LandwirtInnen müssten mit höheren Preisen und weniger | |
| Auswahl rechnen und in der Folge auch die VerbraucherInnen. Die | |
| Beschäftigten seien von Stellenstreichungen bedroht. | |
| ## AktivistInnen fordern Klage vor dem EuGH | |
| Um die kartellrechtlichen Freigaben zu erhalten, hatte Bayer den Verkauf | |
| von Geschäften mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro an BASF zugesagt. | |
| Die Veräußerungen würden alle Wettbewerbsbedenken aus dem Weg räumen, | |
| erklärte das US-Justizministerium. Bayer habe sich dazu verpflichtet, unter | |
| anderem sein Geschäft mit Baumwoll-, Sojabohnen- und Gemüsesamen sowie | |
| digitalen Angeboten für die Landwirtschaft abzustoßen. | |
| Die EU-Kommission entschied am Dienstag, BASF als den geeigneten Käufer für | |
| alle von Bayer zu veräußernden Geschäfte anzuerkennen. Mit der Integration | |
| von [2][Monsanto] kann Bayer gemäß den Auflagen des US-Justizministeriums | |
| starten, sobald BASF den Erwerb der von den Leverkusenern abgegebenen | |
| Geschäfte vollzogen hat. Damit rechnet Bayer in zwei Monaten. | |
| AktivistInnen des entwicklungspolitischen Netzwerks Inkota fordern die | |
| Bundesregierung auf, gegen die Megafusion vor dem Europäischen Gerichtshof | |
| zu klagen. Sie berufen sich dabei auf ein Rechtsgutachten, nach dem im | |
| Prüfverfahren der EU-Wettbewerbskommission soziale und ökologische Aspekte | |
| gleichberechtigt mit wirtschaftlichen Faktoren berücksichtigt werden | |
| müssen. (mit rtr) | |
| 30 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Monsanto-Uebernahme/!5491901 | |
| [2] /Nach-neuer-EU-Zulassung-des-Pestizids/!5464754 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Bayer übernimmt Monsanto: Unselige Tradition | |
| Jetzt wird es amtlich: Bayer schluckt den Glyphosat-Hersteller Monsanto – | |
| und tilgt dessen Namen. Ein verhängnisvoller Fehler. | |
| Übernahme von Monsanto: Hugh Grant geht nicht zu Bayer | |
| Hugh Grant hat sein ganzes Berufsleben bei Monsanto verbracht. Mit der | |
| Übernahme durch Bayer scheidet der Konzernchef aus dem Unternehmen aus. | |
| Monsanto-Übernahme von Bayer: Der Kraftakt geht weiter | |
| Am 7. Juni schluckt das deutsche Unternehmen Bayer den US-Saatgutriesen | |
| Monsanto. Den Namen des US-Konzerns wollen sie wegen des schlechten Images | |
| nicht behalten. | |
| Kommentar Monsanto-Übernahme: Ein gefährlicher Lobbygigant | |
| Die Bayer-Monsanto-Fusion zu erlauben war ein Fehler. Denn so entsteht ein | |
| Riesenlobbyist für eine umweltschädliche Turbolandwirtschaft. | |
| EU erlaubt Fusion in der Agrarchemie: Bayer darf Monsanto schlucken | |
| Bayer muss fast sein gesamtes Saatgutgeschäft verkaufen. Aber der neue | |
| Konzern wird Marktführer. Umweltschützer warnen. | |
| Monsanto verklagt Umweltschützer: Netzwerk soll alle Akten offenlegen | |
| Der US-Pestizidkonzern erwirkt eine Anordnung, nach der ihm Avaaz alle | |
| Infos über ihre Kampagne gegen Glyphosat offenbaren muss. |