| # taz.de -- Monsanto-Übernahme von Bayer: Der Kraftakt geht weiter | |
| > Am 7. Juni schluckt das deutsche Unternehmen Bayer den US-Saatgutriesen | |
| > Monsanto. Den Namen des US-Konzerns wollen sie wegen des schlechten | |
| > Images nicht behalten. | |
| Bild: Glypho-Satan? Viele Menschen sind gegen die Mega-Fusion von Bayer und Mon… | |
| Leverkusen dpa | Am Ende ging alles ganz schnell: Bayer steht mit seinen | |
| Plänen, den US-Saatgutriesen Monsanto zu schlucken, kurz vor dem Ziel. 63 | |
| Milliarden Dollar soll das Vorhaben kosten, rund 54 Milliarden Euro. Am 7. | |
| Juni soll der Deal abgeschlossen werden. Der Firmenname Monsanto | |
| verschwindet dann. | |
| Der Weg bis hierhin war ein Kraftakt. Zwei Jahre lang versuchten Bayer und | |
| Monsanto rund 30 Kartellbehörden [1][von der Übernahme zu überzeugen]. 40 | |
| Millionen Seiten übermittelten die Leverkusener nach eigenen Aussagen | |
| allein an die USA und die EU. Und die ließen sich Zeit. Mit dem Abschluss | |
| des Kaufs hatte Bayer schon für Ende 2017 gerechnet. Die letzte wichtige | |
| Genehmigung kam erst vergangene Woche – vom US-Justizministerium. | |
| Doch das wirklich schwierige Stück der Strecke steht noch bevor: Die | |
| Integration von Monsanto in die eigenen Konzernstrukturen. „Mit Abschluss | |
| der Übernahme geht die Arbeit erst richtig los“, hatte Bayer-Chef Baumann | |
| den Aktionären bereits auf der Hauptversammlung Ende Mai zugerufen. Rund | |
| 20.000 Mitarbeiter sollen übernommen werden. Noch muss Bayer damit warten, | |
| bis die Auflagen der Kartellbehörden erfüllt sind und der Verkauf wichtiger | |
| Unternehmensbereiche an den Rivalen BASF abgeschlossen ist. „Damit rechnen | |
| wir etwa in zwei Monaten“, sagte Baumann am Montag. | |
| Das Image von Monsanto ist schwer angeschlagen. Kritiker werfen dem | |
| US-Konzern ruppige Geschäftsmethoden vor. Zudem steht Monsanto für sein | |
| Unkrautbekämpfungsmittel Glyphosat in der Kritik, das Sammelkläger und | |
| einige Studien [2][für krebserregend halten]. | |
| ## Weltmarktführer bei Saatgut und Pflanzenschutzmitteln | |
| Der Name Monsanto soll wohl auch deshalb künftig verschwinden. „Unser | |
| Unternehmen heißt Bayer – und das wird auch in Zukunft der Fall sein“, | |
| betonte Baumann. „Monsanto wird als Unternehmensname nicht fortgeführt.“ | |
| Mit dem Kauf steigt Bayer zum [3][Weltmarktführer bei Saatgut und | |
| Pflanzenschutzmitteln] auf. Zudem treibt der Konzern damit seine | |
| Ausrichtung als ein reines Life-Science-Unternehmen voran. Konzernintern | |
| verschiebt die Integration von Monsanto die bisherigen Gleichgewichte: Die | |
| Crop-Science-Sparte wächst auf etwa die Größe des Pharmageschäfts und | |
| könnte künftig rund die Hälfte zum Umsatz beitragen. | |
| Damit sich dieser Kraftakt lohnt, will Bayer investieren: Beide Konzerne | |
| gaben im vergangenen Jahr zusammen rund 2,4 Milliarden Euro für Forschung | |
| und Entwicklung im Agrarbereich aus – ein Wert der langfristig weiter | |
| deutlich steigen soll, wie der Leiter der Crop-Science-Sparte, Liam Condon, | |
| am Montag betonte. | |
| Viele Aktionäre fürchten, dass andere Geschäftsbereiche deshalb zu kurz | |
| kommen und Bayer die Probleme im Tagesgeschäft aus den Augen verliert. „Die | |
| mit dieser Transaktion gebundenen Ressourcen fehlen Bayer an anderen | |
| Stellen“, sagte etwa Hendrik Schmidt von der Fondsgesellschaft DWS auf der | |
| Hauptversammlung des Dax-Konzerns vor wenigen Wochen. | |
| Ähnliche Kritik kam dort von der Fondsgesellschaft Union Investment. „Das | |
| Bayer-Management ist jetzt nicht nur bei der Übernahme von Monsanto | |
| gefragt, sondern kämpft an vielen Fronten“, sagte Portfoliomanager Ingo | |
| Speich. | |
| ## Verschuldung steigt deutlich | |
| In der Tat könnten die Umstände des Megadeals besser sein. Bayers Umsatz | |
| stagnierte im vergangenen Jahr bei 35 Milliarden Euro. In der | |
| Crop-Science-Sparte plagen die Leverkusener unerwartet hohe Lagerbestände | |
| auf dem brasilianischen Markt. | |
| Weil Bayers Verschuldung zudem durch den milliardenschweren Zukauf deutlich | |
| steigt, senkte die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) zudem ihr | |
| Langfrist-Rating für die Bonität des Konzerns um zwei Stufen von „A-“ auf | |
| „BBB“, wie sie am Montag in London mitteilte. Der Ausblick sei aber | |
| „stabil“. | |
| Baumann trat diesen Befürchtungen am Montag entgegen und sendete | |
| besänftigende Signale an die Aktionäre. Die Übernahme soll den bereinigten | |
| Gewinn je Aktie schon ab dem kommenden Jahr nach oben treiben. Ab 2021 soll | |
| dieser Beitrag mindestens zehn Prozent betragen. Einsparen will Bayer zudem | |
| ab 2022 durch den Kauf jährlich 1,2 Milliarden Dollar. Ursprünglich hatte | |
| der Konzern hier mit 1,5 Milliarden Dollar gerechnet. Grund für die | |
| Reduzierung sind die strengen Auflagen, die die Kartellbehörden Bayer | |
| machten. | |
| Seinen Kritikern will Baumann zuhören und mit ihnen zusammenarbeiten – | |
| zumindest dort „wo wir eine gemeinsame Basis finden“. Ob das die Gegner | |
| besänftigen wird, bleibt abzuwarten. | |
| 4 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gruenes-Licht-fuer-Mega-Fusion/!5509745 | |
| [2] /Monsanto-verklagt-Umweltschuetzer/!5483927 | |
| [3] /Kommentar-Monsanto-Uebernahme/!5491901 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geplante Personalkürzungen bei Bayer: Spätfolge von Glyphosat | |
| Der Bayer-Konzern will weniger Personal und schließt auch Kündigungen nicht | |
| aus. Die Beschäftigten müssen die Fehler der Vergangenheit ausbaden. | |
| Kommentar Bayer übernimmt Monsanto: Unselige Tradition | |
| Jetzt wird es amtlich: Bayer schluckt den Glyphosat-Hersteller Monsanto – | |
| und tilgt dessen Namen. Ein verhängnisvoller Fehler. | |
| Übernahme von Monsanto: Hugh Grant geht nicht zu Bayer | |
| Hugh Grant hat sein ganzes Berufsleben bei Monsanto verbracht. Mit der | |
| Übernahme durch Bayer scheidet der Konzernchef aus dem Unternehmen aus. | |
| Grünes Licht für Mega-Fusion: Bayer darf Monsanto übernehmen | |
| Die US-Behörden billigen die Megafusion. Die letzte Hürde für den | |
| Zusammenschluss ist damit beiseitegeräumt. AktivistInnen sind empört. | |
| Neuer Zoff um Unkrautgift: Groko streitet über Glyphosat | |
| Landwirtschaftsministerin Klöckner äußert Bedenken, Glyphosat zu verbieten. | |
| Damit positioniert sie sich konträr zu Umweltministerin Schulze. | |
| Übernahme von Monsanto durch Bayer: US-Kartellwächter sind einverstanden | |
| Bisher handelt es sich nur um eine grundsätzliche Übereinkunft, die | |
| abschließende Genehmigung steht noch aus. Der Deal beläuft sich auf 60 | |
| Milliarden Dollar. |