| # taz.de -- Massenrückruf bei Autobauer: Erst VW, jetzt Daimler | |
| > Dem Autohersteller droht offenbar ein Massenrückruf von Fahrzeugen. | |
| > Firmenchef Dieter Zetsche muss bei Verkehrsminister Scheuer vorsprechen. | |
| Bild: Läuft nicht so rund für Daimler | |
| Frankfurt/Berlin rtr | Lange wiesen die Daimler-Bosse jede Verantwortung im | |
| Diesel-Skandal von sich. Doch nun steht der Stuttgarter Konzern offenbar | |
| ähnlich am Pranger wie VW. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat für | |
| Montag Daimler-Chef Dieter Zetsche nach Berlin beordert. Das Scheuer | |
| unterstehende Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) soll zudem laut Spiegel Daimler | |
| zum Rückruf von mehr als 600.000 Dieselfahrzeugen verdonnert haben. Das KBA | |
| gehe dem Verdacht nach, dass bei diesen Modellen unzulässige | |
| Abschalteinrichtungen die Wirkung der Abgasreinigung manipulierten, | |
| berichtete [1][Spiegel Online] am Freitag. | |
| Prüfungen an den betreffenden Autos, unter anderem an Modellen der C-Klasse | |
| und SUVs der G-Baureihe, fänden bereits statt. Sie hätten einen | |
| vergleichbaren Motor wie der gerade zurückgerufene Transporter Mercedes | |
| Vito, der vom Kooperationspartner Renault stammt. Der französische | |
| Hersteller war bereits vor zwei Jahren in den Verdacht von | |
| Abgasmanipulationen geraten. Daimler erklärte, dem Unternehmen liege keine | |
| amtliche Anhörung des KBA – die Vorstufe zu einem Rückrufbescheid – zu den | |
| genannten Fahrzeugen vor. „Zu Spekulationen des Spiegel äußern wir uns | |
| nicht“, ergänzte ein Sprecher. | |
| Eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums bestätigte nur, dass Scheuer | |
| das KBA angewiesen habe, weiteren Verdachtsfällen bei Mercedes unverzüglich | |
| nachzugehen. In dieser Woche hat es Mercedes bereits zu einem Rückruf von | |
| weltweit gut 4.900 Vito-Modellen mit Diesel-Abgasnorm Euro 6 verpflichtet, | |
| darunter knapp 1.400 in Deutschland. Die Behörde sieht es als erwiesen an, | |
| dass hier eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kam. „Aufgrund | |
| der eingebauten Abschalteinrichtungen kann es im Betrieb der Fahrzeuge zu | |
| erhöhten Stickoxidemissionen kommen“, teilte das KBA am Freitag mit. | |
| Daimler ist zu dem Rückruf des Vito, bei dem ein Software-Update für die | |
| Motorsteuerung vorgenommen werden soll, bereit. Die genaue Zahl der | |
| betroffenen Fahrzeuge sei noch nicht geklärt, sagte ein Daimler-Sprecher. | |
| Der Stuttgarter Konzern kündigte Widerspruch gegen die Feststellung des KBA | |
| an, es handele sich um eine unzulässige Abschalteinrichtung. | |
| Daimler hatte nach Beginn des Dieselskandals bei VW im September 2015 lange | |
| betont, die Abgasreinigung nicht manipuliert zu haben. Schon länger | |
| wiederholt der Konzern diese Aussage nicht, denn in Deutschland und den USA | |
| laufen noch Ermittlungen. | |
| 25 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/auto/aktuell/daimler-droht-rueckruf-hunderttausender-… | |
| ## TAGS | |
| Dieter Zetsche | |
| Dieselskandal | |
| Daimler | |
| Abgase | |
| Diesel | |
| Dieselskandal | |
| BMW | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Daimler und der Abgasskandal: Eine Million Diesel unter Verdacht | |
| Das Kraftfahrtbundesamt prüft laut Medienberichten unerlaubte | |
| Abschaltfunktionen bei neueren Diesel-Autos von Daimler. Der Konzern | |
| widerspricht. | |
| Kartellverdacht gegen VW, Daimler, BMW: Ein Abgasfilter für alle | |
| Laut einem Bericht sollen sich mehrere Konzerne heimlich abgesprochen | |
| haben. Der Abgasskandal könnte damit eine neue Facette bekommen. | |
| Abgasskandal weitet sich aus: Konzerne mit überhöhten Werten | |
| Weitere Autohersteller berufen sich auf die gleiche Ausnahmeregel wie | |
| Mercedes. Juristen halten dies allerdings für nicht zulässig. | |
| Abgasskandal bei Daimler: Verboten – na und? | |
| Daimler handelt illegal, findet der Wissenschaftliche Dienst des | |
| Bundestags. Minister Dobrindt ist das egal, die Aktionäre werden trotzdem | |
| nervös. |