| # taz.de -- Vergleich mit Maut-Betreibern: Scheuer jubelt über Niederlage | |
| > Der Verkehrsminister schließt mit Daimler und Telekom einen Vergleich | |
| > über 3,2 Milliarden Euro. Gefordert hatte der Bund allerdings das | |
| > Dreifache | |
| Bild: Für die zweijährige Verspätung der Maut-Erhebung müssen die Betreiber… | |
| Berlin taz | Beim Bundesverkehrsminister kannte die Begeisterung kaum | |
| Grenzen. „Wir haben heute einen historischen Durchbruch im Lkw-Maut-Streit | |
| erzielt“, verkündete Andres Scheuer am Mittwochabend – und ließ keinen | |
| Zweifel daran, wem dies zu verdanken sei: „Ich habe die Verhandlungen zur | |
| Chefsache gemacht“, erklärte der CSU-Mann. | |
| Grund für das Selbstlob des Ministers: Im Rahmen eines Vergleichs bekommt | |
| der Bund von Daimler und der Deutschen Telekom, den Hauptgesellschaftern | |
| des Mautbetreibers Toll Collect, nach Darstellung des Ministeriums 3,2 | |
| Milliarden Euro. | |
| Hintergrund ist die verspätete Inbetriebnahme der Maut-Anlagen: Weil die | |
| Erfassung erst 2005 startete statt wie vereinbart 2003, hatte der Bund vor | |
| einem Schiedsgericht gegen Toll Collect geklagt. Weil gleichzeitig ein Teil | |
| der Betreibervergütung einbehalten wurde, hatte Toll Collect seinerseits | |
| die Regierung verklagt. Durch die nun erzielte Einigung sollen beide | |
| Verfahren eingestellt werden. | |
| ## Tatsächlich fließen nur 1,1 Milliarden | |
| Tatsächlich zahlen werden die Unternehmen aber nur 1,2 Milliarden Euro; | |
| weitere 1,1 Milliarden wurden vom Bund bereits einbehalten. Aufgeführt | |
| werden vom Verkehrsministerium daneben unter anderem rund 650 Millionen | |
| Euro „potenzielle Zinsforderungen“. Dafür planen die Unternehmen aber | |
| bislang keine Zahlungen ein. Der Bund hat sich demnach nur zu einem kleinen | |
| Teil durchgesetzt – gefordert hatte er insgesamt 9,5 Milliarden Euro. Doch | |
| diese Zahl hätte beim Jubeln offenbar gestört – in der ausführlichen | |
| Pressemitteilung des Ministers taucht sie darum nicht auf. | |
| Zufrieden mit dem Deal äußerte sich Telekom-Chef Tim Höttes. „Ich finde, | |
| das ist ein faires Ergebnis“, sagte er laut dpa am Rande der | |
| Hauptversammlung des Unternehmens. Auch Daimler nannte das Vorgehen in | |
| einer Mitteilung „sinnvoll“. | |
| ## Kritik an privater Mauterhebung | |
| Scharfe Kritik kam dagegen von Grünen und Linken. „Mit der Einigung werden | |
| praktisch Milliarden an das Mautkonsortium verschenkt“, sagte | |
| Grünen-Verkehrspolitiker Stephan Kühn. Victor Perli, Haushaltspolitiker der | |
| Linken, forderte, die Mauterhebung durch private Konzerne zu beenden: | |
| „Betrieb und Gewinne der Lkw-Maut gehören zu hundert Prozent in öffentliche | |
| Hand.“ | |
| Dazu kommt es aber wohl nicht: Der Betrieb des Mautsystems wird in diesem | |
| Jahr neu ausgeschrieben – und nach Beilegung des Schiedsverfahrens können | |
| sich auch Daimler und Telekom wieder mit Aussicht auf Erfolg bewerben. | |
| 17 May 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Toll Collect | |
| Telekom | |
| Andreas Scheuer | |
| Maut | |
| Daimler | |
| Maut | |
| Mobilfunk | |
| Maut | |
| Lkw | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bund übernimmt ineffizientes Toll-Collect: Lkw-Maut wird nicht privatisiert | |
| Das Lkw-Mautsystem Toll-Collect wird doch nicht wieder privatisiert. Der | |
| Bundesregierung zufolge ist es 357 Millionen Euro günstiger, die Maut | |
| selbst einzutreiben. | |
| Mobilfunkgipfel in Berlin: Ein Prozent hat die digitale Arschkarte | |
| Die Abdeckung mit Mobilfunk soll bis Ende 2020 auf 99 Prozent steigen. 100 | |
| Prozent wären möglich, wenn die Netzanbieter flexibler wären. | |
| Verspätete LKW-Maut-Einführung: 245 Millionen Euro für Anwälte | |
| Der Streit über die verspätete Einführung der Lkw-Maut ist nur | |
| Arbeitsbeschaffung für Juristen. Ein Lehrstück über öffentlich-private | |
| Partnerschaft. | |
| Private Investoren bei der Lkw-Maut: Zu viel Geld für Autobahnfirmen | |
| Weil das Mautsystem große und kleine Lastwagen nicht unterscheidet, | |
| kassieren private Investoren Millionen Euro vom Bund, die ihnen nicht | |
| zustehen. | |
| Schiedsverfahren mit Maut-Betreiber: Schon der Prozess kostet Millionen | |
| Vorgeschmack auf TTIP und Ceta: Die Bundesregierung zahlt im Streit mit | |
| Toll Collect jedes Jahr 20 Millionen Euro an Anwälte. |