| # taz.de -- Abholzung verstößt gegen EU-Recht: Der polnische Urwald bleibt st… | |
| > Aktivisten kämpfen seit Monaten um den Erhalt des Urwalds in Polen. Nun | |
| > entschied der EuGH: Die Abholzung war illegal. | |
| Bild: Das darf nicht sein, sagt die EU-Kommission | |
| Polen hat mit seinen Maßnahmen im Urwald Białowieża gegen die | |
| Habitat-Richtlinie und die Vogelschutz-Richtlinie der EU verstoßen. Das | |
| stellte jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg fest. | |
| Der Urwald Białowieża an der Grenze zu Weißrussland ist seit 2007 als | |
| „Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung“ eingestuft. Nach Auffassung der | |
| EU-Kommission handelt es sich um einen der am besten erhaltenen Naturwälder | |
| Europas. Der Urwald mit seinen großen Mengen an Totholz gilt etwa als | |
| Lebensraum für holzbewohnende (xylobionte) Käfer, wie den Goldstreifigen | |
| Prachtkäfer und den Rothalsigen Düsterkäfer. Auch spezielle Vogelarten wie | |
| der Dreizehenspecht und der Rauhfußkauz freuen sich über dort absterbende | |
| Fichten. | |
| Polen hat allerdings 2016 Maßnahmen genehmigt, die nach Ansicht von | |
| Umweltschützern und der EU-Kommission diesen Lebensraum gefährden. So | |
| sollte im Forstbezirk Białowieża der Holzeinschlag verdreifacht werde und | |
| aktive waldwirtschaftliche Maßnahmen wie Sanitärhiebe in Gebieten | |
| vorgenommen werden, die zuvor von jeglichen Eingriffen ausgenommen waren. | |
| Polen begründete dies mit einer „nie dagewesenen“ Ausbreitung des | |
| „Buchdruckers“, eines Borkenkäfers, der Fichten befällt. In der | |
| Wissenschaft überwiegt aber die Auffassung, dass die phasenweise | |
| Ausbreitung des Buchdruckers in alten Fichtenwäldern normal ist. Eine | |
| Gefahr für den Urwald und die dortigen Lebensräume bestehe daher nicht | |
| durch den Buchdrucker, sondern durch die Entfernung toter Fichten, die vom | |
| Buchdrucker besiedelt sind. Diese Auffassung hatten auch polnische Behörden | |
| noch im Jahr 2015 vertreten. | |
| ## „Großer Sieg“ für die Abholzungsgegner | |
| Der EuGH stellte nun fest, dass Polen zumindest eine gründliche | |
| wissenschaftliche Verträglichkeitsuntersuchung hätte vornehmen müssen, | |
| bevor es solch riskante Maßnahmen genehmigt. Da Polen dies aber unterlassen | |
| hatte, wurde der Klage der EU-Kommission am Dienstag jetzt in vollem Umfang | |
| stattgegeben | |
| Der Chef der Umweltorganisation ClientEarth, James Thornton, sprach von | |
| einem „großen Sieg aller Verteidiger des Białowieża-Waldes“ Der seit Jan… | |
| amtierende neue polnische Umweltminister Henryk Kowalczyk erklärte, Polen | |
| werde das EuGH-Urteil respektieren. | |
| Der Streit um den Urwald von Białowieża erhielt europapolitische | |
| Bedeutung, als der EuGH im Juli 2017 weitere Eingriffe per einstweiliger | |
| Anordnung verbot und der damalige polnische Umweltminister Jan Szyszko | |
| erklärte, Polen werde dennoch damit fortfahren. Im November 2017 drohte der | |
| EuGH daher Zwangsgelder in Höhe von 100.000 Euro pro Tag an. Polen stellte | |
| daraufhin die umstrittenen Maßnahmen ein. Es war das erste Mal, dass der | |
| EuGH Zwangsgelder schon im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes | |
| androhte. Damit hat sich der EuGH ein neues Instrument geschaffen, mit dem | |
| er renitente EU-Mitgliedstaaten effizient disziplinieren kann. | |
| 17 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Polen | |
| Urwald | |
| Naturschutz | |
| EuGH | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Polen | |
| Polen | |
| Polen | |
| Bialowieza | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ungarische Flüchtlingspolitik: Straßburg prüft Transitzonen | |
| Die Transitzonen zwischen Ungarn und Serbien sind umstritten. Zwei Männer | |
| aus Bangladesch klagen am EGMR – Ungarn gibt sich angriffslustig. | |
| Kommentar Europäische Union: Schutz für Bäume und BürgerInnen | |
| Anlässlich Macrons Rede ließe sich jammern, dass es mit einer EU-Reform | |
| nicht vorangeht. Aber feiern wir lieber die Baum-UmarmerInnen der EU. | |
| EU-Gerichtshof urteilt über Urwald: Auf dem Holzweg | |
| In Polen kämpfen Menschen für den Erhalt von Europas größtem Urwald. Am | |
| Dienstag entscheidet der EuGH über dessen Zukunft. | |
| Urwald-Abholzung in Polen: Sitzblockade gewaltsam geräumt | |
| Aus Protest gegen die Abholzung von Bäumen im Bialowieza-Urwald haben | |
| Aktivisten die Forstbehörde blockiert. Die Polizei nahm 22 Menschen fest. | |
| Rodung des Bialowieza-Waldes: Polen legt die Axt an | |
| Fällt Polen trotz eines Abholzungsverbots Bäume im Bialowieza-Wald? Das | |
| Rechtsstaatsverfahren der EU gegen Polen könnte ausgeweitet werden. | |
| Naturschutz in Polen: Rettung mit der Kettensäge | |
| Die Regierung will für den Erhalt des Białowieża-Urwalds den Borkenkäfer | |
| ausrotten. Umweltschützer sehen das Unesco-Weltnaturerbe bedroht. |