| # taz.de -- Berliner Schulbauoffensive: Weddinger Wirklichkeiten | |
| > In der Anna-Lindh-Schule hält man die Schulbauoffensive des Senats vor | |
| > allem für einen guten Witz: Auf Schultour mit dem SPD-Fraktionschef Raed | |
| > Saleh. | |
| Bild: Die Schulbauoffensive kommt nicht so recht in Schwung | |
| Um Wunsch und Wirklichkeit auseinanderhalten zu können, erscheinen | |
| Politiker gern mal „vor Ort“. Dort sollen ihnen die Menschen erzählen, wie | |
| es wirklich ist, damit die Politiker gegebenenfalls ihre Wünsche | |
| entsprechend zurechtruckeln können. Am Mittwochmorgen sitzt Raed Saleh, | |
| SPD-Fraktionschef mit einer ausgewiesenen Schwäche für Bildungspolitik, im | |
| Lehrerzimmer der Anna-Lindh-Grundschule im Wedding und hört Schulleiter | |
| Matthias Hörold zu. Es geht um dringende Sanierungen, die nicht passieren – | |
| trotz des minutiösen Fahrplans für die Schulbauoffensive, die der Senat | |
| gerade erst am Dienstag beschlossen hat. Es geht um steigende | |
| SchülerInnenzahlen, die Hörolds Schule zu schaffen machen, weil zwar neu | |
| gebaut wird, aber nicht genug. | |
| Schulleiter Hörold erzählt dem politischen Besuch also von der völlig | |
| verschimmelten Turnhalle: „Messungen können Sie sich sparen, den Schimmel | |
| können Sie mit bloßem Auge wachsen sehen.“ Ja, aber stehe die Turnhalle | |
| denn nicht auf der langen, langen Liste der Sanierungsvorhaben, die der | |
| Senat vorgelegt habe?, will Saleh wissen, der an diesem Vormittag gemeinsam | |
| mit seiner Kollegin Maja Lasić, die hier ihren Wahlkreis hat, „vor Ort“ | |
| ist, auf Schultour im Wedding. | |
| Allgemeiner Heiterkeitsausbruch unter dem anwesenden Schulpersonal. Nein, | |
| die Turnhalle finde sich da nicht wieder, auch nicht perspektivisch, „dafür | |
| sind angeblich bereits letztes Jahr die Toiletten fertig saniert worden“, | |
| sagt eine Elternvertreterin. Offenbar auch ein guter Witz, wieder lachen | |
| alle, denn die Klos in der Anna-Lindh-Schule stinken immer noch. | |
| Keine Fragen mehr seitens des Fraktionschefs. Dafür die Ahnung unter den | |
| Anwesenden: Die milliardenschwere Schulbauoffensive dürfte in Wirklichkeit | |
| weitaus komplizierter werden, als sich der rot-rot-grüne Senat das in | |
| seinem gerade stolz vorgestellten offiziellen „Sanierungsfahrplan“ | |
| vorstellt. Der Vertreter der bezirklichen Schulaufsicht erklärt das am | |
| Mittwoch so: Man müsse ja auch sehen, dass der Bezirk, saniert er die | |
| Turnhalle, irgendwo eine andere Maßnahme streichen müsse. | |
| Im Klartext: Von Notfallsanierungen, für die die Bezirke zum Beispiel | |
| durchaus Mittel aus dem baulichen Unterhalt abzwacken können, müssen die | |
| Schulen den Bezirk nach wie vor überzeugen – Wunschliste des Senats hin | |
| oder her. Und das dauert in den überlasteten Bezirksämtern wie eh und je | |
| offenbar seine Zeit. Im Schulamt Mitte sei das vor einem Jahr eingereichte | |
| Schimmelgutachten für die Turnhalle jedenfalls kürzlich noch unbekannt | |
| gewesen, sagt der Schulleiter. | |
| ## Container auf dem Bolzplatz | |
| In der Anna-Lindh-Schule wird an diesem Morgen auch klar: Was da an | |
| Schulneubau geplant ist, reicht nicht. Zwar bekommt die benachbarte | |
| Möwensee-Grundschule einen Ergänzungsbau für rund 150 SchülerInnen. Doch | |
| weil der erst frühestens 2020 fertig wird, könnte die Anna-Lindh-Schule | |
| schon im kommenden Sommer mehr also 100 ErstklässlerInnen zusätzlich | |
| aufnehmen müssen. | |
| Die will das Schulamt in einem Container auf dem Bolzplatz unterbringen. | |
| Den Verlust von Pausenhoffläche könnte Hörold sogar noch verschmerzen – | |
| weitaus mehr Sorge bereitet dem Schulleiter allerdings die Ankündigung des | |
| Schulamts, seine Grundschule dürfe künftig keine SchülerInnen von außerhalb | |
| des Einschulungsbereichs im Kiez mehr aufnehmen. | |
| Das ist dramatischer, als es klingt. Denn die Anna-Lindh-Schule hat ein | |
| spezielles Förderkonzept für Hochbegabte. So interessierten sich auch | |
| Eltern aus Alt-Mitte und Charlottenburg für die Schule im Brennpunktkiez, | |
| sagt Hörold. Deshalb funktioniere es hier, eine Mischung in der | |
| Schülerschaft zu erreichen, etwas, woran viele Schulen in vergleichbarer | |
| Lage scheiterten. Und daher habe die Schule wiederum auch keine | |
| Schwierigkeiten, gute Fachkräfte zu finden. Am Ende profitiere von alldem | |
| gerade auch der Großteil der SchülerInnen mit von Haus aus weniger guten | |
| Bildungschancen. | |
| Die Abgeordnete Lasić sagt, sie wünsche sich eine „pragmatische Lösung“ … | |
| dem Bezirksamt. Bleibt für die Schule zu hoffen, dass das Wirklichkeit | |
| wird. | |
| 25 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Schule | |
| Raed Saleh | |
| Schulbau | |
| Schule | |
| Gemeingut in BürgerInnenhand | |
| Howoge | |
| Schule | |
| Sandra Scheeres | |
| Howoge | |
| Bildungschancen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schulbau in Berlin: Der ganze Schrott muss weg | |
| Das Bezirksamt Mitte will die Anna-Lindh-Grundschule abreißen, doch das | |
| Landesdenkmalamt stellt sich quer. Dabei muss dringend eine Lösung her. | |
| Schule vs. Schule: Grüner Wedding in Gefahr | |
| Unterstützer der Gartenarbeitsschule in der Weddinger Seestraße sehen den | |
| ökologischen Lernort bedroht – ausgerechnet durch einen Schulneubau. | |
| Rot-rot-grüne Schulbaupläne: Initiative will Anhörung erzwingen | |
| Baut die Howoge mit, wird der Schulbau zur Kostenfalle. Das fürchten | |
| Privatisierungskritiker. Bis Ende Juni sammeln sie Unterschriften für | |
| öffentliche Anhörung. | |
| Kaputte Schule: Presse unerwünscht: Spandauer Schulbaudefensive | |
| Gewerkschaft und Eltern wollen Journalisten Probleme bei der Schulsanierung | |
| an einem Beispiel in Spandau zeigen. Der Bezirksbürgermeister verbietet den | |
| Rundgang. | |
| Sanierungsfall Humboldthain-Schule: Nicht so hüpfen, dann geht das schon | |
| An einer Weddinger Grundschule sind die Toiletten kaputt, die Aula ist | |
| asbestbelastet. Saniert wird das erstmal trotzdem nicht. | |
| Schulsanierung: Lange Liste für die Transparenz | |
| Der Senat legt eine detaillreiche Übersicht vor, wohin die geplanten 5,5 | |
| Milliarden Euro für Schulneubau und -sanierung fließen sollen. | |
| Berliner Schulbauoffensive: Großes Abc mit Howoge | |
| In den nächsten Jahren soll die Wohnungsbaugesellschaft Howoge 29 neue | |
| Schulen bauen. Finanzsenator Kollatz-Ahnen widerspricht | |
| Privatisierungsvorwurf. | |
| Bildungsgerechtigkeit: „Ich bin eine Strebermigrantin“ | |
| Maja Lasić ist eine der neuen HoffnungsträgerInnen der SPD-Fraktion. Mit | |
| der taz spricht sie über Schulpolitik – und warum sie nicht Fraktionschefin | |
| werden will. |