| # taz.de -- Howoge | |
| Kauf von Vonovia-Wohnungen: Kleinkauf statt Großenteignung | |
| Das kommunale Berliner Wohnungsunternehmen Howoge erwirbt 4.500 Wohnungen | |
| von Vonovia. Der Bürgermeister jubelt und erteilt Enteignung eine Absage. | |
| Hochhaus der landeseigenen Howoge: Eingesperrt wohnen | |
| Seit zehn Wochen ist der Fahrstuhl in einem 12-stöckigen Wohnhaus kaputt. | |
| Dabei sind viele Menschen dort darauf angewiesen, weil sie im Rollstuhl | |
| sitzen. | |
| Initiative „Unsere Schulen“: Volksinitiative findet kein Gehör | |
| „Unsere Schulen“ kritisiert im Hauptausschuss die Schulbaupläne des Senats. | |
| Überzeugen können sie die Abgeordneten nicht. | |
| Wohnungsbau: Die Platte hat wieder Zukunft | |
| Der Streit um Bäume scheint beigelegt – für neue Wohnungen will der | |
| rot-rot-grüne Senat nun dadurch sorgen, dass er Plattenbauten aufstocken | |
| lässt. | |
| Grünen-Politikerin zu Schulbauplänen: „Die Sorge ist hypothetisch“ | |
| Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen rot-rot-grüne | |
| „Schulprivatisierung“. Es gebe kein Risiko, verteidigt Stefanie Remlinger | |
| (Grüne). | |
| Rot-rot-grüne Schulbaupläne: Initiative will Anhörung erzwingen | |
| Baut die Howoge mit, wird der Schulbau zur Kostenfalle. Das fürchten | |
| Privatisierungskritiker. Bis Ende Juni sammeln sie Unterschriften für | |
| öffentliche Anhörung. | |
| Kaputte Schule: Presse unerwünscht: Spandauer Schulbaudefensive | |
| Gewerkschaft und Eltern wollen Journalisten Probleme bei der Schulsanierung | |
| an einem Beispiel in Spandau zeigen. Der Bezirksbürgermeister verbietet den | |
| Rundgang. | |
| Berliner Schulbauoffensive: Großes Abc mit Howoge | |
| In den nächsten Jahren soll die Wohnungsbaugesellschaft Howoge 29 neue | |
| Schulen bauen. Finanzsenator Kollatz-Ahnen widerspricht | |
| Privatisierungsvorwurf. |