| # taz.de -- Kolumne Fremd und befremdlich: Bessere Geschöpfe | |
| > Schweine stehen Hunden in nichts nach. Aber der Hund ist der König unter | |
| > den Tieren in der Menschenwelt. Nur so lässt sich die Online-Petition | |
| > „Lasst Chico leben! erklären. | |
| Bild: Hundehalter sind Egoisten: Ihr Hund hilft ihnen, sich besser zu fühlen | |
| Unsere Familie hatte immer Hunde. Ich selber hatte einen Dackel und dann | |
| einen Jack Russel. Ich schätze die Anwesenheit von Hunden. Ich glaube | |
| durchaus an den therapeutischen Wert, sie lösen gute Gefühle in uns aus. | |
| Ich habe mich letztens mit einer Freundin unterhalten, die meinte, es wäre | |
| durch und durch egoistisch, sich in der Stadt einen Hund zu halten. Ich | |
| würde sagen, es ist auch durchaus egoistisch, einen Hund auf dem Lande zu | |
| halten. | |
| Es ist immer und in jedem Falle egoistisch, sich einen Hund zu halten. Wir | |
| tun dies ausschließlich zu unserem eigenen Wohlbefinden. Ich würde auch | |
| noch weiter gehen, ich bin davon überzeugt, dass auch kein Mensch aus | |
| altruistischen Gründen Kinder in die Welt setzt. Wir tun dies nur, weil wir | |
| diese Kinder oder Hunde „haben wollen“. Weil wir denken, dass wir uns damit | |
| besser fühlen, vollständiger, wir erhoffen uns Anerkennung und Liebe, wir | |
| erhoffen uns Stolz. | |
| Im Hinblick auf die Elternschaft, insbesondere der Mutterschaft, existiert | |
| da in der Gesellschaft ein völlig verklärtes Bild. Aber auch Hundefreunde, | |
| zu denen ich mich ausdrücklich zähle, halten sich für die besseren | |
| Menschen, weil sie ihre Fürsorge einem „unschuldigen“ Tier zukommen lassen… | |
| Viele Hundefreunde halten Hunde für die besseren Geschöpfe, dankbar, | |
| hingebungsvoll, wie das eigene Gör nie in der Lage wäre zu sein. Aber wie | |
| das eigene Kind, so sollte auch der eigene Hund einer Erziehung unterworfen | |
| sein, weil er die an ihn gerichteten Erwartungen sonst enttäuschen und der | |
| erhoffte Stolz sich in Scham wandeln könnte. Dann heißt es, man hat in der | |
| Erziehung versagt. | |
| Ich muss gestehen, dass ich meine Hunde nicht besonders gut erzogen habe, | |
| insbesondere der kleine Jack Russell Terrier war ein angriffslustiger | |
| Kläffer, der mich nur einmal stolz gemacht hat, als er nämlich in | |
| Blitzesschnelle eine riesige Holsten-Brauerei-Ratte in meinem Garten | |
| mordete. Aber ich konnte froh sein, dass er so klein war, denn sonst hätte | |
| auch er vielleicht eine Gefahr für seine Umgebung bedeuten können. | |
| Zumindest in dieser Hinsicht bin ich mit meinen Hunden vernünftig gewesen, | |
| ich hätte mir nie einen Hund ausgesucht, dem ich nicht körperlich hätte | |
| überlegen sein können, den ich nicht mit meinen eigenen Händen davon hätte | |
| abhalten können, einen Menschen zu vaben meine Hunde nie jemanden. | |
| [1][Nun sind eben gerade zwei Menschen in der Nähe von Hannover von einem | |
| großen und starken Hund, einem Staffordshire-Mischling, totgebissen | |
| worden.] Der Hund wurde offenbar, und wie mehrfach vorher von kompetenten | |
| Menschen festgestellt, schlecht gehalten und war aufgrund einer falschen | |
| Erziehung zudem gefährlich, eine Hundetrainerin bezeichnete ihn als | |
| „Kampfmaschine“. Zwei Menschen sind jetzt tot. Man bedenke dies. Zwei | |
| Menschen sind durch diesen Hund ums Leben gekommen! | |
| Und da interessiert es die Leute in allererster Linie, was mit diesem | |
| unglücklichen Hund passiert. Es gab eine Online-Petition, die auch in | |
| meiner Facebook-Timeline aufgetaucht ist. Natürlich hat der Hund keine | |
| Schuld daran, dass er zu einer „Kampfmaschine“ gemacht wurde, ein Hund kann | |
| keine Schuld haben. Er ist ein Hund. Eben das unterscheidet ihn vom | |
| Menschen, seine Unverantwortlichkeit. Aber er ist nun mal jetzt diese | |
| „Kampfmaschine“. | |
| Wir haben Millionen Tiere in unseren Ställen, die kein Jahr leben dürfen, | |
| die noch in der Pubertät getötet werden, damit wir sie essen können. Oder | |
| unser Hund. Denn unser Hund isst Fleisch von Tieren, die getötet werden. | |
| Deren Leben liegt uns nicht so am Herzen, wie das unseres Hundes. Der Hund | |
| ist der König unter den Tieren in der Menschenwelt. | |
| Wie viele Tiere vertilgt so ein Staffordshire-Mischling im Laufe seines | |
| Lebens? Ein Hund ist ein Tier wie ein Schwein. Ein Schwein steht dem Hund | |
| in nichts nach. Es ist ebenso intelligent, lernfähig und zärtlich. Aber wir | |
| lieben es nicht. Wir lieben den Hund. | |
| 11 Apr 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Einschlaefern-oder-nicht/!5494646/ | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Seddig | |
| ## TAGS | |
| Hunde | |
| Hundehalter | |
| Wochenvorschau | |
| Tierschützer | |
| Liebeserklärung | |
| Tierschutz | |
| Hunde | |
| Hunde | |
| Tierschutz | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Abhängen, gern mit Dackel | |
| Es sind Sommerferien, der Regierende verdrückt sich nach New York – | |
| selbstverständlich dienstlich -, und wir anderen können hier so rumdackeln. | |
| Nach dem Tod des Hundes Chico: Tierschützer fordern Vergeltung | |
| Der Tierschutzverein Hannover wird von militanten Tierschützern beleidigt | |
| und bedroht. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Kampfhund Chico | |
| Schlecht beleumundet und verachtet: ein Hund jenseits der | |
| Mainstreamgesellschaft. Aber die Agitation ist Klassenkampf von oben. | |
| Kommentar gefährlicher Hund: Chico muss sterben | |
| Am Tod des Hundes Chico führt kein Weg vorbei. Denn niemand weiß, warum er | |
| zubiss, und niemand kann ausschließen, dass er es wieder tut. | |
| Einschläfern oder nicht?: Hundeschicksal mobilisiert Massen | |
| Die Stadt Hannover prüft, ob der Hund, der seine Halter tot gebissen hat, | |
| eingeschläfert werden soll. 250.000 Menschen fordern per Online-Petition, | |
| den Hund leben zu lassen. | |
| Neues Hundegesetz in Berlin: Bello muss jetzt an die Leine | |
| Jetzt hat Verbraucherschutzsenator Heilmann (CDU) doch noch was erreicht: | |
| Sein Hundegesetz ist verabschiedet worden. Mal sehen, ob sich jemand dran | |
| hält. | |
| Peiner Tierheim macht dicht: Kein Platz für gefährliche Hunde | |
| Das Tierheim Peine nimmt wegen zu hoher Kosten keine gefährlichen Hunde | |
| mehr auf. Tierschutzvereine beklagen, immer mehr Tiere seien | |
| unvermittelbar. | |
| Liberaler Programm-Entwurf online: Auf den Hund gekommen | |
| 1.089 Textzeilen können nicht irren: Die FDP stellt sich zur Wahl. Sie | |
| lockt mit einem neuen Hundegesetz, kontrollierter Heroin-Vergabe und dem | |
| Verkauf der Parkhäuser. | |
| Streit um Hunde: Halterkunde statt Rassismus | |
| Dass „Kampfhunde“ gefährlicher sind als andere, ist wissenschaftlich nicht | |
| belegt, sagen Tierschützer. Sie fordern Reformen. Die Politiker bleiben | |
| skeptisch. | |
| Kommentar Hundegesetz: Gut gebellt | |
| Wenn Hundehalter Sachkunde erwerben müssen, dient das einem besseren | |
| Miteinander von Mensch und Hund - und damit auch dem Tierschutz. | |
| Neues Hundegesetz: Niedersachsen beendet Rassismus | |
| Jeder Hund in Niedersachsen muss ab 1. Juli registriert werden. Wer ein | |
| Tier anschafft, muss eine Eignungsprüfung ablegen. Ziel ist mehr | |
| Sicherheit, aber es bleiben erhebliche Lücken. |