| # taz.de -- Petition der Woche: Frauenrechte? Rechte Frauen! | |
| > Rechte hetzen unter #120db gegen Geflüchtete. Der Hashtag soll #MeToo | |
| > Konkurrenz machen. Die Rapperin Sookee startet nun eine Gegenkampagne. | |
| Bild: In der Identitären-Kampagne sieht Sookee ein Beispiel für die „Verein… | |
| Die jungen Frauen sitzen in Wohnzimmern, vor Ikea-Regalen und | |
| Rauhfasertapeten, an betont normalen Orten. Ernst schauen sie in ihre | |
| Webcams. „Ich wurde in Kandel erstochen, ich wurde in Malmö vergewaltigt, | |
| ich wurde in Rotherham missbraucht“, sagen sie. „Es dauerte stundenlang, | |
| keiner war da, um mir zu helfen.“ | |
| Seit Ende Januar kursiert das Video unter dem Hashtag #120db im Netz. Doch | |
| was anfangs wie ein Ableger der #MeToo-Initiative wirkt, entpuppt sich | |
| schnell als rechte Hetze. Die Frauen beziehen sich einzig auf die Opfer von | |
| Sexualverbrechen, bei denen die Täter einen Migrationshintergrund hatten. | |
| Begleitet von dramatischer Musik erklären sie Einwanderer zu den | |
| Hauptverantwortlichen sexualisierter Gewalt. „Wir sind nicht sicher, weil | |
| ihr euch weigert, unsere Grenzen zu sichern“, klagen sie die Regierung an. | |
| Der Name der Kampagne – 120 Dezibel – leitet sich von der Lautstärke eines | |
| handelsüblichen Taschenalarms ab, der sich laut den Initiatoren | |
| mittlerweile in jeder Frauenhandtasche befinde. Ein Blick in das Impressum | |
| der Kampagne verrät, wer dahintersteckt: Die Seite ist auf den Namen von | |
| Daniel Fiß angemeldet, er gehört dem Bundesvorstand der Identitären | |
| Bewegung an. Die rechte Gruppierung wird schon seit Längerem vom | |
| Verfassungsschutz beobachtet. | |
| Besonders wütend machte das Hetzvideo die Berliner Rapperin Sookee. Mitte | |
| Februar startete sie eine Gegenkampagne in Form [1][einer Petition auf | |
| change.org] unter dem Hashtag #no120db. [2][Dazu schrieb sie einen Rap], in | |
| dem sie den rechten Ideologen entgegnet. „Sie sagen Gewalt sei ein | |
| importiertes Phänomen / häusliche Gewalt hingegen bleibt völlig unerwähnt / | |
| weiße deutsche Täter offenbar kein Problem“, rappt sie. Ihr Fazit: „Ihr | |
| seid nicht für Frauenrechte, ihr seid rechte Frauen.“ | |
| ## Die Identitären reagierten | |
| Sookee gehört zu den bekannten Stimmen des Queerfeminismus in Deutschland. | |
| In der Identitären-Kampagne sieht sie ein perfektes Beispiel für die | |
| „Vereinnahmung feministischer Debatten für eine rassistische Agenda“. Das | |
| „eingegrenzte Täter- und Opferbild“ ist Sookees Problem. „Wären sie | |
| wirkliche Feministinnen, hätten sie ein globales Verständnis von | |
| Frauensolidarität“, sagt sie. | |
| Es folgten weitere Protestvideos, etwa von den Poetry-Slammerinnen [3][Lisa | |
| Christ] und [4][Carmen Wegge]. Die Petition hat mittlerweile über 30.000 | |
| Unterschriften. Die Identitären reagierten, indem sie auf ihrer Website auf | |
| eine Kriminalstatistik von 2016 verweisen. Sie würde beweisen, dass die | |
| Anzahl sexueller Übergriffe mit den zunehmenden Einwanderungszahlen steigt. | |
| Es gibt jedoch Gründe dafür, weshalb solche Statistiken nicht sehr | |
| aussagekräftig sind. Etwa werden Sexualdelikte von Ausländern prozentual | |
| häufiger angezeigt als die von Deutschen oder von Familienmitgliedern. Auf | |
| der #120db-Website wird auf die Tücken von Kriminalstatistiken nicht | |
| eingegangen, stattdessen werden die Zahlen nach eigenen Zwecken ausgelegt. | |
| Übrigens trafen die Anhänger der beiden Dezibel-Kampagnen nicht nur im | |
| Netz, sondern auch schon auf der Straße aufeinander. Im vergangenen Monat | |
| hatten sich AfD-Mitglieder und Anhängerinnen von #120db in Berlin zu einem | |
| [5][„Marsch der Frauen“] versammelt. Weit kamen sie jedoch nicht, da ihnen | |
| von den #no120db-Unterstützern der Weg versperrt wurde. | |
| 17 Mar 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.change.org/p/keine-rassistischen-frauenrechte-in-meinem-namen-n… | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=wBz9z0JYNJk | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=9Am581JHe70&feature=youtu.be | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=ODrVvnA6HLQ | |
| [5] /Antifeminismus-und-Rassismus/!5482501 | |
| ## AUTOREN | |
| Zelda Biller | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Identitäre Bewegung | |
| Frauenrechte | |
| AfD Niedersachsen | |
| rote Ampeln | |
| Schweden | |
| Online-Petition | |
| Schäfer | |
| Sucht | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD und Frauenrechte: Frauendemo mit Männerüberschuss | |
| AfD-Politiker*innen veranstalteten in Delmenhorst einen „Frauenmarsch gegen | |
| sexuelle Gewalt“. Mitmarschiert sind vor allem Männer – und Neonazis. | |
| Petition zur Ampelschaltung: Ohne Stress über die Straße gehen | |
| Ein Münchner fordert in einer Petition Fußgängerampeln mit Gelbphase oder | |
| Countdown. Andere Städte kennen das schon. | |
| Berichte über Belästigung in Schweden: Die Folgen einer Story? | |
| Der ehemalige Leiter des Stockholmer Stadttheaters hat sich umgebracht. | |
| Zuvor wurde er in Berichten der sexuellen Belästigung beschuldigt. | |
| Petition der Woche: Sie wollen das Bier zurück | |
| In der Mensa der Hochschule Bochum wird seit dem Sommer kein Bier mehr | |
| verkauft. Einige Studierende wehren sich nun dagegen. | |
| Petition der Woche: Mit Extra-Schaf? | |
| Schafhalter in Deutschland erhalten Förderung nur für die beweidete Fläche. | |
| Eine Petition will die Unterstützung an der Zahl der Muttertiere | |
| orientieren. | |
| US-Künstlerin über Schmerzmittelsucht: „Deine Seele gerät in Finsternis“ | |
| Das Schmerzmittel Oxycontin hat die Fotografin Nan Goldin fast umgebracht. | |
| Nun hat sie den Kampf gegen die Herstellerfirma aufgenommen. Ein Gespräch. | |
| Online-Petition zur Berlinale und #MeToo: Der schwarze Teppich | |
| Eine Schauspielerin fordert, dass statt des roten ein schwarzer Teppich auf | |
| der Berlinale ausgerollt wird. Umsetzen wird die Berlinale das nicht. |