| # taz.de -- Epidemien in Südafrika: Tödliches Wurstbrot | |
| > An der Infektionskrankheit Listeriose sind 183 Menschen gestorben. Eine | |
| > Firma, in der die Bakterien aufgetaucht sind, lehnt die Verantwortung ab. | |
| Bild: Aus den Regalen geräumt: Verdächtige Wurstwaren in Johannesburg | |
| Johannesburg taz | Wendy Ragedi ist verärgert. Sie hat gerade die Vorräte | |
| an Wurstwaren aus ihrer Kühltruhe in eine Tüte gepackt und an der Kasse im | |
| nahen Supermarkt gegen Bargeld umgetauscht. „Das haben wir immer gegessen, | |
| mein Enkelkind nahm jeden Tag Würstchen mit zur Kindergruppe und ich ein | |
| Sandwich mit Wurst zur Arbeit. Jetzt ist das Fleisch verdorben, das ist ein | |
| Skandal. Wer weiß, was noch alles ungenießbar ist“, sagt die 49-Jährige | |
| verunsichert. In ihrem schwarzen Wohnviertel in Cosmo City nördlich von | |
| Johannesburg seien die Menschen alle besorgt, sagt sie. | |
| Auch im ganzen Land fürchten Südafrikaner um ihre Gesundheit. Der größte | |
| Ausbruch der Infektionskrankheit Listeriose hat in den vergangenen Monaten | |
| 183 Menschenleben gefordert. Erst jetzt sind die Behörden den Ursachen der | |
| Erkrankungen in der Bevölkerung auf die Spur gekommen: Viennas und | |
| Frankfurters – wie die Würstchen genannt werden – beinhalten die | |
| gefährlichen Bakterien. | |
| Die in Plastik eingeschweißten Produkte sind beliebt bei den weniger | |
| wohlhabenden Käufern. Auf Schulbroten, an den vielen Kiosken in den | |
| Townships, aber auch in anderen Haushalten gibt es auch täglich | |
| Poloni-Fleischwurst. | |
| Die Quelle der Epidemie ist nun gefunden worden, doch die Verunsicherung | |
| hält an. In der Firma „Tiger Brands“ in Pholokwane, Hauptstadt der Provinz | |
| Limpopo, sind Bakterien in der Fabrik entdeckt worden, auf die der | |
| Listeriose-Ausbruch laut Angaben des Gesundheitsministeriums zurückzuführen | |
| ist. | |
| ## Geld zurück | |
| Das Unternehmen hat bereits alle im Verdacht stehenden Produkte der Marke | |
| „Enterprise“ zurückgerufen, aber bisher die Verantwortung für die | |
| Todesfälle von sich gewiesen. Auch vor den Fabriktoren von Tiger Brands | |
| standen in dieser Woche viele Menschen, um bereits erworbene Wurstwaren | |
| gegen die Rückgabe von Geld abzuliefern. | |
| Die Äußerungen des Firmenchefs Lawrence McDougall steigerten die Wut der | |
| Käufer. Er erklärte im öffentlichen Fernsehen, seine Firma habe weitaus | |
| mehr als die im Verdacht stehenden Produkte zurückgerufen und zwei weitere | |
| Firmen vorübergehend geschlossen. | |
| Denn auch in einer weiteren Fabrik von Tiger Brands sowie in einer | |
| Produktionsanlage der Firma „Rainbow Chicken“ wurden Listeria-Bakterien | |
| festgestellt – allerdings von einem anderen Erreger-Stamm. | |
| Noch ist unklar, ob sie die Ursache der Krankheits- und Todesfälle sind. | |
| „Ein direkter Zusammenhang steht noch nicht fest. Ich kann mich nicht für | |
| etwas entschuldigen, was noch nicht sicher ist“, sagte der Firmenchef. | |
| ## Größter Ausbruch | |
| Listeriose ist eine vorwiegend über verseuchte Lebensmittel verbreitete | |
| Infektionskrankheit. Die Bakterien, sogenannte Listerien, kommen in der | |
| Natur häufig vor. Für gesunde Erwachsene ist die Infektion meist harmlos, | |
| aber in der Schwangerschaft, bei einer Abwehrschwäche oder einem schwachen | |
| Immunsystem kann sie sich schwerwiegend auswirken. | |
| In Südafrika sind 980 Menschen erkrankt. Die Weltgesundheitsorganisation | |
| (WHO) bezeichnet die Epidemie als bisher größten Ausbruch. Es ist mit | |
| weiteren Erkrankungen zu rechnen: Der Zeitraum von der Ansteckung bis zum | |
| Ausbruch der Krankheit beträgt drei bis vier Wochen. | |
| Das südafrikanische Institut für ansteckende Krankheiten (NICD) erklärte, | |
| dass die jüngsten Listeriose-Erkrankungen mit Sicherheit auf die Firma | |
| Tiger Brands zurückzuführen seien. Juno Thomas, Chefärztin des Instituts, | |
| gibt zu, dass die Untersuchungen lange gedauert hätten. Nach dem | |
| Bekanntwerden der ersten Krankheitsfällen im Juli 2017 habe es noch keinen | |
| Verdacht gegeben. | |
| „Der Prozess, die Ursache zu finden, ist kompliziert. Denn Listeriose kann | |
| viele Lebensmittel befallen“, sagt Thomas. „Listerien können in der Kälte | |
| überleben, nicht aber in der Hitze. Die geringste Missachtung von | |
| Sicherheitsbestimmungen und Kontrollen kann zu einem Problem in der | |
| Nahrungsproduktion führen“, erklärt Thomas. | |
| ## Kritik vonseiten der Opposition | |
| „Die entscheidende Erkenntnis kam, als in einem Kindergarten in Soweto neun | |
| Kinder schwer erkrankt waren.“ Sie mussten mit Durchfall, Erbrechen und | |
| hohem Fieber ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das war im Januar dieses | |
| Jahres. „Wir haben die Kinder untersucht und Bakterien gefunden.“ Alle | |
| Kinder hatten Frischwurst der Marke „Enterprise“ gegessen, ein Produkt der | |
| Tiger-Brands-Firma. Erst jetzt im März konnte der Verdacht bestätigt | |
| werden. | |
| Die radikale Oppositionspartei EFF (Ökonomische Freiheitskämpfer) hat den | |
| Skandal als Krise bezeichnet und landesweit ihre Mitglieder aufgerufen zu | |
| helfen, die Produkte aus den Regalen zu entfernen. Die afrikanischen | |
| Nachbarstaaten stoppten die Einfuhr der Fleischprodukte, die viele | |
| südafrikanische Firmen liefern. | |
| In Südafrika mehren sich die Vorwürfe nicht nur wütender Verbraucher. Auch | |
| die Opposition und der Gewerkschaftsbund Cosatu werfen dem | |
| Gesundheitsministerium zu wenig politische Entschlossenheit vor. | |
| 12 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Martina Schwikowski | |
| ## TAGS | |
| Südafrika | |
| Epidemie | |
| WHO | |
| Listerien | |
| Lebensmittelwirtschaft | |
| Bakterien | |
| G20-Gipfel | |
| Tote | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tote durch Listerien in Wilke-Fleisch: Hinz und Wurst | |
| Hessens grüne Verbraucherschutzministerin fordert mehr Befugnisse für ihre | |
| Behörde. Vor einem Ausschuss musste sie Versäumnisse einräumen. | |
| Nach Todesfällen durch verseuchte Wurst: Hat das Lebensmittelamt versagt? | |
| In Hessen sind zwei Menschen gestorben, weil sie eine mit Listerien-Keimen | |
| verseuchte Wurst gegessen haben. Foodwatch wirft dem Landkreis Fehler vor. | |
| Wissenschaftliche Revolution aus Kiel: „Lebensgemeinschaft mit Bakterien“ | |
| Der Mensch sei kein Individuum, sagt der Kieler Evolutionsbiologe Thomas | |
| Bosch. Er erforscht wie wir mit Mikroorganismen zusammenleben. | |
| Gesundheit beim G20-Gipfel: Die nächste Pandemie | |
| Ohne einen umfassenden, weltweiten Gesundheitsschutz wird es keine gute | |
| soziale, politische und wirtschaftliche Entwicklung geben können. | |
| Bilanz einer Epidemie: Späte Reue bei Ebola | |
| Die Epidemie hat seit Dezember 2013 mindestens 10.000 Tote gefordert. Nun | |
| gilt Ebola als weitgehend eingedämmt. Die WHO räumt Fehler ein. |