| # taz.de -- Jahresbilanz der Lebensmitteltafeln: Weihnachtsschokolade für die … | |
| > Die Tafeln versorgen immer mehr Altersarme, manche haben einen | |
| > Aufnahmestopp ausgerufen. Spenden entsprechen nicht immer dem Bedarf. | |
| Bild: Bei der Mainzer Tafel gibt es jede Menge Salat | |
| Berlin taz | Susanne G., 66 Jahre alt, lebt seit Kurzem von einer kleinen | |
| Rente und Grundsicherung im Alter – und geht neuerdings immer dienstags zur | |
| Tafel in der Trinitatiskirche in Berlin-Charlottenburg. Etwa 25 bis 30 Euro | |
| spare sie dadurch an Lebensmittelausgaben im Monat, sagt G. „Kartoffeln | |
| gibt es immer zu wenig, Eier manchmal gar nicht.“ | |
| Die Zahl der Altersarmen im Rentenalter, die zur Tafel kommen, steige, | |
| sagte am Donnerstag in Berlin Jochen Brühl, Vorsitzender des Dachverbandes | |
| Tafel Deutschland, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums seiner | |
| Hilfsorganisation. Etwa jeder vierte Kunde der rund 2.500 Ausgabestellen in | |
| Deutschland sei inzwischen im Rentenalter. Vor zehn Jahren war dies erst | |
| jeder achte Kunde gewesen. „Die Tafeln sind ein Seismograf für | |
| Entwicklungen in der Gesellschaft“, meinte Brühl. | |
| 250.000 Tonnen Lebensmittel wurden im vergangenen Jahr ausgegeben, Tendenz | |
| steigend. 1,5 Millionen Menschen werden regelmäßig von den Tafeln versorgt. | |
| Vor zehn Jahren waren es nur 700.000 Menschen gewesen. 60.000 Ehrenamtliche | |
| helfen bei der Tafel, vor zehn Jahren waren es nur halb so viel Helfer. | |
| Etwa ein Fünftel der Ehrenamtlichen bezieht selbst Leistungen der | |
| Grundsicherung, hieß es am Donnerstag. | |
| Die Systeme der örtlichen Tafeln unterschieden sich, sagte Brühl. Einige | |
| Tafeln lassen sich Hartz-IV-Bescheinigungen zeigen und geben | |
| Berechtigungskarten aus. Bei anderen wiederum könne jeder als Kunde | |
| vorsprechen. Tafeln in der Nähe von Flüchtlingswohnheimen hatten | |
| zwischenzeitlich die Ausgabe an Geflüchtete durch spezielle Kartensysteme | |
| rationiert. Die Ausgabesysteme hängen von der örtlichen Nachfrage ab. Es | |
| gebe auch hier und da Aufnahmestopps für neue Kunden, so Brühl. | |
| Wie die Geschäftsführerin der Tafel Deutschland, Evelin Schulz, sagte, | |
| gingen die Spenden aus den Lebensmittelfilialen zurück. Durch die digitale | |
| Erfassung von Lagerbeständen und Verkäufen reduziert sich der Überfluss. | |
| Man hole jetzt eher Großspenden ab, etwa aus Regionallagern oder bei | |
| Herstellern, und verteile diese dann, so Schulz. „Das können dann mal | |
| einige Paletten an Rote Beete im Glas oder große Mengen an Bananenyoghurt | |
| sein.“ | |
| Das Angebot richtet sich nach den Spenden von Herstellern und Supermärkten, | |
| nicht nach dem Bedarf der KundInnen. Das merkt auch Susanne G. „Neulich gab | |
| es ganz viel Yoghurt, dann plötzlich wieder gar nicht“, erzählt sie. Vor | |
| Kurzem konnte plötzlich jeder Kunde kiloweise Schokolade nach Hause | |
| schleppen. Es waren Weihnachtsnikoläuse, die nach dem Christfest niemand | |
| mehr kaufen wollte. | |
| 1 Feb 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Tafel | |
| Lebensmittel | |
| Altersarmut | |
| Hartz IV | |
| Tafel | |
| Hans-Böckler-Stiftung | |
| Altersarmut | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Ausschluss bei Essener Tafel: Essen für die deutsche Oma | |
| Die Tafel in Essen will keine Ausländer*innen mehr registrieren. Anstatt | |
| Probleme zu lösen, verbreitet die Tafel damit rassistische Stereotype. | |
| Studie über Arbeitsbedingungen: Kein Mindestlohn für Millionen | |
| Für viele Arbeitnehmer steht der Mindestlohn nur auf dem Papier, so eine | |
| Studie. Ein Fünftel der Firmen ohne Betriebsrat umgeht das Gesetz. | |
| Altersarmut in Deutschland: Mehr Rentner stehen bei Tafeln an | |
| Immer mehr Senioren müssen sich bei den Tafeln mit Essen versorgen. Laut | |
| Dachverband hat sich die Zahl bedürftiger älterer Menschen innerhalb von | |
| zehn Jahren verdoppelt. | |
| Debatte Altersarmut unter Frauen: Altersversorgung Ehemann | |
| 2030 werden Rentnerinnen oft weniger als als 1.000 Euro im Monat bekommen. | |
| Gegen Altersarmut hilft Heiraten mehr als das Rentensystem. |