| # taz.de -- Kolumne German Angst: Geflüchtete? Geile Soft Skills! | |
| > In Cottbus regiert die rechte APO. Dabei wäre es doch einfach, | |
| > geflüchtete Menschen positiv rüberzubringen: Als teamfähig und | |
| > stressresistent! | |
| Bild: Nazis fordern, Politik liefert. So geht Demokratie in Brandenburg | |
| „Schnauze voll!“ steht auf den Schildern. Viele Hundert Cottbusser | |
| demonstrierten so gegen Geflüchtete in ihrer Stadt. Dem Brandenburger | |
| Innenministerium war ihr Wunsch Befehl. Es verkündete einen | |
| Flüchtlingsstopp. Schön, wenn eine APO noch etwas bewegen kann. | |
| Aber haben die Cottbusser wirklich etwas gegen alle Geflüchteten? | |
| Vielleicht sind ja nur die falschen gekommen, nämlich – hört man ihnen zu �… | |
| Arbeitsscheue, Asoziale, Kriminelle? | |
| Eine ehrliche Haut, das ist die, in der der Wille zur Arbeit steckt. | |
| Deutsche Tugenden wie Fleiß und Ordnung. Hört sich an wie von der Müllhalde | |
| der Geschichte. Heißt aber heute nur anders: Soft Skills, die Rekrutierung | |
| der gesamten Erfahrungswelt zur Optimierung des eigenen Marktwerts. In der | |
| freien Wirtschaft hat man diesen Gedanken weitergesponnen. Wenn Menschen | |
| hier Menschen in Not nicht als Menschen akzeptieren wollen, verkaufen wir | |
| sie ihnen als Arbeitskräfte! | |
| Es ist aber so eine Sache mit dem Kapitalismus. Nichts kann er allein, und | |
| darum muss es immer Deppen geben, die sich mit frischen Ideen in seinen | |
| Dienst stellen. | |
| ## Kapitalismus kann nichts allein | |
| In diesem Fall war es die Agentur Social Bee. Mit Plakaten, auf denen | |
| Geflüchtete aus Eritrea, Syrien oder der Türkei abgebildet sind, wirbt sie | |
| für deren Einstellung. Aber nicht, weil es eine gute Sache wäre, Menschen | |
| unabhängig zu machen – noch immer werden die Hürden im Bürokratiedschungel | |
| von „ungesichertem“ Aufenthalt bis Arbeitsverbot besonders hoch gesetzt. | |
| Nein. Weil sie geile Soft Skills haben! Unter jedem Plakat steht ein Spruch | |
| wie „Ich bin stressresistent – Auf der Flucht wurde ich verhaftet und | |
| mehrere Tage verhört“ oder „Ich bin zielorientiert – Auf der Flucht war … | |
| drei Monate lang zu Fuß unterwegs“. Das ist doch mal praktisch gedacht, und | |
| man kann sich den Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit vorstellen: „Sie | |
| haben es in einem überladenen Gummiboot über das Mittelmeer geschafft, ohne | |
| zu ertrinken? Dann sind Sie ja teamfähig und stressresistent!“ | |
| So wird es sicher gehen: Kapitalismus sticht strukturellen Rassismus. | |
| Ganz egal wie „provokativ“ oder „witzig“ die Kampagne gemeint ist: Sie | |
| zeigt, was in den letzten Monaten in Deutschland geschehen ist. Sie spricht | |
| einige an, die dem Weg der Kanzlerin seit 2014 gefolgt sind: von rhetorisch | |
| moderat (= gegen die Schließung der Grenzen) bis fundamental gegen die | |
| Einwanderung und das Asylrecht (= Schließung der Grenzen jenseits | |
| Deutschlands, in der Türkei und Libyen). Der Diskurs über massenhafte | |
| Flucht und Einwanderung ist komplett nach rechts gerutscht, hin zu | |
| Zahlenspielen und Obergrenzen – ein Menschenrecht auf Asyl hat keinen Platz | |
| mehr. | |
| Und das ist das Fatale an dieser Kampagne. Es ist ganz sicher nicht die | |
| Aufgabe von Asylsuchenden, „unsere Gesellschaft (zu) bereichern“, wie es | |
| einer der Social-Bee-Gründer sagt. Das Recht auf Asyl ist deshalb ein | |
| Menschenrecht und universell, weil es die Unterscheidung zwischen nützlich | |
| und unnütz nicht kennt. | |
| 31 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Sonja Vogel | |
| ## TAGS | |
| Cottbus | |
| Geflüchtete | |
| Kapitalismus | |
| Hartz IV | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Cottbus | |
| Oury Jalloh | |
| Ex-Jugoslawien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne German Angst: Die Hartz IV-Debatte nervt? Gut so! | |
| In der SPD reden sie plötzlich über ein Ende von Hartz IV. Ernstgemeint? | |
| Nein. Das ist sozialdemokratisch für Lohndumping. | |
| Kolumne German Nein: Warum man jetzt nichts mehr darf | |
| Darf diese Kolumne noch German Angst heißen? Nein. Man darf ja keinen Witz | |
| mehr machen, nicht mal am Aschermittwoch. Hier steht, was man noch darf. | |
| Linke und rechte Demonstrationen: Kampf um Cottbus | |
| 4.500 Menschen protestieren am Wochenende auf der Straße. Die einen für die | |
| Heimat. Die anderen gegen Hass. Wer gewinnt die Deutungshoheit? | |
| Nach den Übergriffen in Cottbus: Hunderte bei Demo für Toleranz | |
| Ein Zeichen gegen Hass: Hunderte Cottbuser kommen zu einer Kundgebung, die | |
| ein Flüchtling anmeldete. Sie wollen zeigen, dass friedliches Miteinander | |
| möglich ist. | |
| Kolumne German Angst: Oury Jalloh zurück auf der Agenda | |
| Seit 13 Jahren verhindern Korpsgeist und Desinteresse, dass der Tod des | |
| Sierra Leoners aufgeklärt wird. Viele wollen das nicht mehr hinnehmen. | |
| Musik im ehemaligen Jugoslawien: Vom Krieg zum Beat | |
| Der Weg des Turbofolks von Vukovar über Dayton bis zum Ende des | |
| Milošević-Regimes war lang. Eines ist sicher: Er ließ niemanden kalt. |