Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Früherer Trump-Berater Stephen Bannon: Rückzug von der „Breitba…
> Die News-Seite geht auf Abstand zu Bannon. Er ist nach seinem Bruch mit
> Präsident Trump in Ungnade gefallen. Man werde aber noch von ihm hören,
> kündigte Bannon an.
Bild: Stephen Bannon – voller Feuer, voller Zorn
Washington ap | Nach seinem [1][öffentlichen Bruch mit US-Präsident Donald
Trump] ist Stephen Bannon bei seiner rechten Nachrichtenplattform Breitbart
News zurückgetreten. Der frühere Chefstratege im Weißen Haus werde von
seinem Posten an der Spitze der Webseite zurücktreten, teilte Breitbart am
Dienstag mit.
Bannon hatte in Interviews in dem [2][neu erschienenen Enthüllungsbuch
„Fire and Fury: Inside the Trump White House“] unter anderem die Familie
des Präsidenten beleidigt, Sohn Donald Trump jr. warf er „verräterisches“
Verhalten vor. Der Präsident reagierte mit harscher Kritik – und Bannon
lobte schließlich Trump jr. Für Kritik an Ivanka Trump und Jared Kushner
entschuldigte sich Bannon nicht.
In der Stellungnahme zum Rückzug Bannons wurde dieser mit den Worten
zitiert: „Ich bin stolz darauf, was das Breitbart-Team in solch einer
kurzen Zeit beim Aufbau einer Weltklassenachrichtenplattform erreicht hat.“
Gründe für den Schritt wurden zunächst nicht genannt. Bei [3][Twitter
schrieb er], von ihm sei nicht zum letzten Mal gehört worden – bald schon
werde er wieder Neuigkeiten verkünden.
Für viele seiner Verbündeten dürfte der Rücktritt ein Schock gewesen sein.
Noch am Montag soll er Kreisen zufolge gesagt haben, er erwarte, bei
Breitbart zu bleiben. Durch den Schlussstrich verliert Bannon auch seine
tägliche Show bei dem Radiosender SiriusXM. Das Unternehmen teilte mit, die
Geschäftsbeziehung zu Bannon werde beendet, da die Vereinbarung mit
Breitbart bestehe.
In dem Enthüllungsbuch beschrieb Bannon ein Treffen zwischen Trump jr.,
hochrangigen Wahlkampfmitarbeitern von Trump und einer russischen Anwältin
im Trump Tower als „verräterisch“ und „unpatriotisch“. Beim Versuch, s…
zu rechtfertigen, schrieb Bannon am Sonntag, Trump jr. sei ein „Patriot“.
Im Zuge seiner Tätigkeiten im Weißen Haus galt Bannon als Vertreter der
nationalistischen Agenda. Er räumte seinen Posten im August, nachdem Trumps
Bedenken immer größer geworden waren, dass Bannon außerhalb des Weißen
Hauses als Puppenspieler im Oval Office wahrgenommen werde.
10 Jan 2018
## LINKS
[1] /Kommentar-Trump-gegen-Bannon/!5471942
[2] /Buch-ueber-Donald-Trump/!5472353
[3] https://twitter.com/SteveKBannon/status/950858485205520384
## TAGS
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
Stephen Bannon
Breitbart
Stephen Bannon
Wahlmanipulation
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
Donald Trump
Stephen Bannon
## ARTIKEL ZUM THEMA
Rechtspopulisten-Stiftung in Europa: Bannon plant europäische Revolte
Vom Brexit und den Rechten in Italien inspiriert, will der ehemalige
Chefstratege Donald Trumps nun das EU-Parlament aufmischen.
Forscher über Wahlen und Algorithmen: „Eine geschickte Werbestrategie“
PR-Firmen wie Cambridge Analytica behaupten: Unsere Daten entscheiden
Wahlen. Ist da was dran, oder alles Mythos? Simon Kruschinski von der Uni
Mainz erklärt.
Bannon vor US-Geheimdienstausschuss: Ex-Trump-Berater verweigert Aussage
Steve Bannon, Ex-Strippenzieher im Weißen Haus, schweigt lieber. Hat er
einen Maulkorb bekommen? Sonderermittler Mueller hat ihn auch vorgeladen.
Kommentar Regierungsfähigkeit Trumps: Genie oder Trottel?
Die Frage ist verfassungsrechtlich relevant. Ist der Präsident nicht in der
Lage, seine Pflichten auszuüben, geht die Macht an den Vizepräsident über.
Buch über Donald Trump: Das tollste Team aller Zeiten
„Fire and Fury“ enthüllt die narzisstischen Grabenkämpfe im Weißen Haus.
Dem Präsidenten dürfte die Aufregung um das Buch nicht einmal schaden.
Kommentar Trump gegen Bannon: Kleinkrieg in Trumpland
Trump und Bannon machten lange einen auf Freunde, jetzt bekämpfen sie sich
öffentlich. Trotzdem sitzt der US-Präsident fest im Sattel.
US-Präsident gegen Steve Bannon: Trumps beißende Abrechnung
Trump bricht öffentlich mit seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon und wirft
ihm vor, den Verstand verloren zu haben. Bannon hatte Trump Jr. kritisiert.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.