| # taz.de -- Kommentar Erdoğans Krieg gegen Kurden: Putin statt Nato | |
| > Die Türkei rückt durch den Sturm auf Afrin noch näher an Russland heran. | |
| > Für die Menschen in Syrien ist der Einmarsch ein Desaster. | |
| Bild: Brüder im Geiste: Putin (l.) und Erdoğan am 11. Dezember 2017 in Ankara | |
| In Syrien hat eine neue Phase des Krieges begonnen. Es geht darum, wer | |
| langfristig welchen Teil des Landes kontrolliert und welche Allianzen sich | |
| nach dem Krieg gegen den „Islamischen Staat“ bilden. [1][Mit dem Einmarsch | |
| türkischer Truppen] in Afrin machte Erdoğan seine Drohung wahr, dass er das | |
| kurdisch-syrische Autonomiegebiet gewaltsam verhindern wird. Der letzte | |
| Auslöser für den Einmarsch war die Ankündigung aus Washington, man wolle | |
| auch langfristig mit der kurdischen YPG-Miliz zusammenarbeiten, um das | |
| eroberte Gebiet um Rakka und entlang des Euphrats bis an die irakische | |
| Grenze abzusichern. | |
| Aus Sicht der Türkei entscheiden sich die USA damit strategisch gegen einen | |
| Nato-Verbündeten, der sich von ebendieser kurdischen YPG bedroht sieht. | |
| Neben der militärischen Reaktion vollzieht sich hinter den Kulissen auch | |
| ein politischer Wechsel. Die türkische Regierung rückt noch einen Schritt | |
| näher an Russland heran. | |
| Denn möglich wurde der Einmarsch in Afrin nur, weil Putin grünes Licht | |
| gegeben hat. Nachdem die Kurden sich jetzt scheinbar dauerhaft an die USA | |
| gebunden haben, tut Putin das, was Erdoğan immer von Trump gefordert hatte: | |
| Er lässt die Kurden zugunsten der Türkei fallen. | |
| Noch ist in keiner Weise absehbar, was bei dem türkischen Feldzug am Ende | |
| herauskommt – außer vielen Toten unter der kurdischen Zivilbevölkerung. | |
| Politisch ist der Einmarsch die letzte Konsequenz der verweigerten | |
| Friedensverhandlungen mit der PKK. Doch das wird den Konflikt nicht lösen. | |
| Selbst wenn Erdoğan die YPG aus ihrem westlichsten Zipfel, Afrin, | |
| vorübergehend vertreiben kann, schon beim nächsten anvisierten Ziel, der | |
| Region Manbidsch, ist Schluss, weil dort neben den Kurden auch US-Truppen | |
| stationiert sind. Für die Menschen in Syrien ist es ein Desaster, zeigt es | |
| doch, dass der Krieg noch lange weitergehen wird und jetzt auch die Teile | |
| im Norden des Landes, die als sichere Rückzugsgebiete galten, wieder zur | |
| Kriegszone werden. | |
| 22 Jan 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Intervention-gegen-Kurden/!5475868 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf Wittenfeld | |
| ## TAGS | |
| Kurden | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| YPG | |
| PKK | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Wladimir Putin | |
| Afrin | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Türkei | |
| Afrin | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russischer Jet in Syrien abgeschossen: Russland bestätigt Tod des Piloten | |
| Rebellen schießen über Idlib einen russischen Kampfjet ab. Der Pilot konnte | |
| sich zunächst retten, wurde am Boden aber von Rebellen getötet. | |
| Reaktion auf Angriff der Türkei in Syrien: Der UN-Sicherheitsrat ist uneins | |
| Das Gremium hat es nicht geschafft, eine gemeinsame Erklärung zu der | |
| Offensive abzugeben. Gab es vor der Invasion Absprachen? | |
| Rüstungsdeal mit der Türkei: Deutsche Panzer rollen nach Syrien | |
| Die Türkei nutzt für ihre Offensive gegen syrische Kurden auch deutsches | |
| Kriegsgerät. Und derzeit laufen weitere Aufrüstungsgespräche. | |
| Türkische Offensive in Syrien: 15-Punkte Plan für Journalisten | |
| Ein Leitfaden für die Medien und Drohungen gegen Demonstranten: Die | |
| türkische Regierung versucht, Kritik an der Afrin-Offensive zu unterbinden. | |
| Angriffe auf Kurden in Afrin: Türkische Truppen in Syrien | |
| Bodentruppen der Türkei sollen die Grenze zu Syrien überschritten haben. | |
| Vorausgegangen waren heftige Angriffe auf die Stellungen kurdischer | |
| Verbände. | |
| Türkische Militäroperation in Syrien: Erdoğan bestätigt Bodenoffensive | |
| Der türkische Staatschef teilt mit, dass seine Armee gegen die kurdische | |
| Miliz YPG in Nordsyrien vorgeht. Das geschieht gegen den ausdrücklichen | |
| Willen der USA. | |
| Krieg in Syrien: Türkei startet Afrin-Offensive | |
| Immer wieder hat Erdoğan eine Großoffensive gegen Kurden in Syrien | |
| angekündigt. Nun haben türkische Truppen die Grenzregion mit Granaten | |
| beschossen. | |
| Kurden im türkisch-syrischen Grenzgebiet: Streit um US-gestützte Einsatztruppe | |
| Die USA wollen eine 30.000 Soldaten starke Kurdenarmee in Syrien aufbauen. | |
| Die Türkei will gegen sie kämpfen. Droht eine Eskalation unter | |
| Nato-Ländern? |