| # taz.de -- Slowenisch-kroatischer Grenzstreit: Fischen unter Polizeischutz | |
| > Der Streit zwischen Slowenien und Kroatien um einige Quadratkilometer | |
| > Territorialgewässer eskaliert. Das Zusammenleben ist in Gefahr. | |
| Bild: Die Bucht von Piran, Archivbild aus dem Jahr 2007 | |
| Piran taz | Etwas holprig ist der Weg zum Hafen von Savudrija, dem südlich | |
| der Bucht von Piran gelegenen kroatischen Fischerdorf. Drei Fischer klauben | |
| an der Hafenmole den Fang der letzten Nacht aus den Netzen ihres Kutters, | |
| den sie im Schutze kroatischer Polizeiboote aus der Bucht von Piran gezogen | |
| haben. | |
| Sie wissen nicht, wie es mit ihnen weitergehen soll. Denn das Nachbarland | |
| Slowenien will ihnen in Zukunft den Weg in die Bucht verwehren, in der sie | |
| und ihre Vorfahren schon seit Menschengedenken gefischt haben. Zwar blieben | |
| die slowenischen Polizeiboote am letzten Samstag auf Distanz, als sie ihre | |
| Netze einholten. Doch an diesem Tag, dem 30. Dezember, lief die Frist ab, | |
| die der Ständige Schiedshof in Den Haag (PCA) gesetzt hatte. Nach der | |
| Entscheidung vom vergangenen Juli erhielten die Slowenen das Recht, mehr | |
| als zwei Drittel der Bucht als ihr Hoheitsgebiet anzusehen. | |
| „Was wird jetzt aus uns?“ Danieli Kolec ist Sprecher der kroatischen | |
| Fischer der Region. Der knapp 50-jährige Mann ist tief enttäuscht. Auch von | |
| Europa. „Wir Kroaten werden jetzt als Ultranationalisten hingestellt. So | |
| fällt es Slowenien leichter, den fragwürdigen und von uns nicht anerkannten | |
| Schiedsspruch dieses Gerichts in die Tat umzusetzen.“ | |
| Dass eine slowenische Diplomatin einem am Schiedsspruch beteiligen | |
| slowenischen Richter habe Anweisungen geben können, sei schon Skandal | |
| genug. Dass aber Slowenien schon vor 2012 die damalige kroatische | |
| Ministerpräsidentin Jadranka Kozor mit einem Veto gegen den EU-Beitritt | |
| des Landes gezwungen habe, einen Schiedsspruch in der nun existierenden | |
| Richtung zu akzeptieren, sei eine Erpressung, ereifert er sich. | |
| ## Nationalistischer Eifer | |
| Kroatische Polizisten stehen an der Hafenmole herum. Doch sie schweigen. | |
| Kaum vorstellbar ist aber, dass kroatische Polizeiboote die Fischer über | |
| lange Zeit auf ihren Fahrten begleiten werden. Oder doch? Wird es mit den | |
| Slowenen zu Zusammenstößen kommen? Was, wenn EU-und Nato-Partner aneinander | |
| geraten, und der Konflikt außer Kontrolle gerät? | |
| Das fragen sich Journalisten auf beiden Seiten. Auch das Team des | |
| kroatischen Fernsehens, das an Ort und Stelle dreht. Auch ihnen ist | |
| bewusst, dass nationalistische Eiferer vieles anrichten können. | |
| Der Grenzübergang ist acht Kilometer entfernt. Die Straße führt durch | |
| Olivenhaine und Weinberge, die Silhouette der Altstadt von Piran überragt | |
| die andere Seite der Bucht. Die Grenze liegt direkt an der schon in | |
| Jugoslawien gültigen Demarkationslinie zwischen den Teilrepubliken. „Damals | |
| hat niemand über die Fischereirechte in der Bucht nachgedacht“, sagt Joze | |
| S., ein Lehrer aus Piran, der hier am Rande des Nationalparks und | |
| Vogelschutzgebietes mit seinem Hund spazieren geht. „Wir sind hier in | |
| Istrien, wir sind mehrsprachig, italienisch, slowenisch oder kroatisch. Auf | |
| beiden Seiten der Grenze herrscht die gleiche Mentalität. So ein Konflikt | |
| zwischen zwei Nationalstaaten beeinträchtigt doch nur unser Zusammenleben | |
| hier in der Region.“ | |
| ## Bucht von Piran gemeinsam verwalten | |
| Im slowenischen Hafen von Koper sind an diesem Nachmittag vor dem | |
| Silvesterabend die Menschen entspannt. Anders als in den kroatischen | |
| Städten weiter südlich sind hier Feuerwerkskörper verpönt. Im Geschäft der | |
| Fischereikooperative werden die nicht verkauften Überreste von der Theke | |
| geräumt. Die, die hier arbeiten, sind selbst Fischer. Sie sehen den | |
| Konflikt als nicht so ernst an wie ihren kroatischen Kollegen. „Das Gericht | |
| hat gesprochen, wir sollten uns daran halten.“ | |
| Die slowenischen Fischer haben leicht reden. Nachdem die Fischbestände in | |
| der Adria dramatisch abgenommen haben, sind sie jetzt wenigstens die | |
| kroatische Konkurrenz los. „Es gibt zwar nur je 15 Fischereifamilien auf | |
| beiden Seiten“, sagt ein Mitarbeiter, „doch jeder kämpft ums Überleben.“ | |
| Könne man sich nicht auf einen ernsthaften Kompromiss einigen, wie ihn der | |
| Sprecher der kroatischen Fischer vorschlägt? Danieli Kolec will die Bucht | |
| von Piran gemeinsam verwalten. Beide Staaten hätten dann in dieser | |
| neutralen Zone Zutritt, um Schmuggel und andere kriminelle Aktivitäten zu | |
| unterbinden. Die slowenischen Fischer in Koper jedoch bleiben skeptisch. | |
| „Außerdem können wir nichts entscheiden. Bald gibt es wieder Wahlen in | |
| Slowenien, manche Politiker nutzen den Konflikt für ihre eigene Kampagne.“ | |
| ## Europaregion Istrien | |
| Auch in der kroatischen Hauptstadt Zagreb herrscht Aufregung. „Kroatien ist | |
| erbost über die unnachgiebige Haltung der Slowenen und Slowenien über das | |
| unbotmäßige Verhalten der Kroaten“, lästert der kroatische Verleger Nenad | |
| Popovic, der in Istrien wohnt. Kaum acht Kilometer von Koper entfernt liegt | |
| die mit einer Autobahn verbundene italienische Hafenstadt Triest. Koper und | |
| Triest sind fast eine Stadt geworden. | |
| Istrien ist eine Europaregion, die mit der Qualität ihrer Weine und der | |
| berühmten Küche wieder ein Anziehungspunkt für Millionen Touristen aus ganz | |
| Europa geworden ist. Ein eigentlich leicht lösbarer Konflikt zwischen zwei | |
| Nationalstaaten könnte aber das Zusammenleben der Menschen in dieser | |
| multinationalen Region nachhaltig stören. | |
| 1 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Kroatien | |
| Slowenien | |
| Grenzkonflikt | |
| Melania Trump | |
| Janez Jansa | |
| Slowenien | |
| Kroatien | |
| Slowenien | |
| Slowenien | |
| Reiseland Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungsbildung in Slowenien: Start mit pro-europäischem Credo | |
| Der neue Premier Marjan Šarec steht einer Regierung aus fünf Parteien vor. | |
| Ob er für Europa ein verlässlicher Partner ist, muss sich zeigen. | |
| Parlamentswahl in Slowenien: Die Rechte gewinnt | |
| Die Rechtskonservativen um Ex-Premier Janez Janša sind die Sieger der Wahl | |
| in Slowenien. Doch an der Regierung werden sie nicht beteiligt sein. | |
| Slowenischer Ministerpräsident Cerar: Überraschender Rücktritt | |
| Nur wenige Monate vor den regulären Wahlen verlässt Miro Cerar sein Amt. | |
| Der unerwartete Schritt erspart dem Politiker schwierige Entscheidungen. | |
| Kroatien-Krimireihe in der ARD: So geht Exjugoslawien | |
| Spannend, toll gespielt und nah dran am echten Kroatien: In der ARD jagt | |
| die Mordkommission Split Verbrecher an der blauen Adria. | |
| Schiedsgericht zu Grenzstreit in der Adria: Eine Bucht für Slowenien | |
| Kroatien erkennt den Schlichtungsprozess nicht an. Ein jahrzehntelanger | |
| Konflikt zwischen Kroatien und Slowenien geht damit in die nächste Runde. | |
| Abschottung in Slowenien: Am Zank-Zaun | |
| Die Barriere an der Schengen-Grenze zwischen Kroatien und Slowenien ist | |
| fertig. Nun regelt auch noch ein Gesetz, dass Flüchtlinge draußen bleiben. | |
| Adria-Rundreise: Das Illy-Meer | |
| Bis in die Neuzeit war die Adria ein venezianisches Meer, dann ging es | |
| epochenweise bergab. Und heute? Eine Umrundung in fünf Etappen. |