| # taz.de -- Hans-Christian Ströbele über die Zukunft: „Ich geh jetzt in die… | |
| > Berlins berühmtester Grüner ist kein Abgeordneter mehr, aber noch nicht | |
| > in den Ruhestand gegangen. Er warnt seine Partei, den linken Flügel | |
| > abzuschieben. | |
| Bild: Wo geht's hier zum Fitnessstudio? | |
| Vor einem Jahr hat Christian Ströbele seine Parteibasis darüber informiert, | |
| dass er nicht mehr kandidieren wird. „Ich möchte mir den Stress nicht | |
| weiter antun“, hatte der 78-Jährige den Verzicht auf weitere vier | |
| Parlamentsjahre am 24. Februar 2017 in der taz berlin begründet. Fast 20 | |
| Jahre lang gehörte der Jurist dem Bundestag an. In seinem Wahlkreis | |
| Friedrichshain-Kreuzberg holte er viermal in Folge das Direktmandat – als | |
| einziger Grüner bundesweit. | |
| taz: Herr Ströbele, im Herbst 2017 sind Sie aus dem Bundestag | |
| ausgeschieden. Womit verbringen Sie jetzt Ihre Zeit? | |
| Christian Ströbele: Mit Interviews (lacht) und dem Nacharbeiten meiner | |
| Bundestagstätigkeit. Außerdem sitze ich immer noch im Parlamentarischen | |
| Kontrollgremium. | |
| Sie sind kein Abgeordneter mehr, kontrollieren aber dennoch die deutschen | |
| Geheimdienste – wie geht das denn? | |
| Da es noch keine neue Regierung gibt, gibt es auch noch keine Ausschüsse – | |
| und demzufolge auch noch kein neues parlamentarisches Kontrollgremium. Ich | |
| bin in dem Gremium übrigens nicht der Einzige ohne Mandat. Drei der | |
| insgesamt neun Mitglieder, der Vorsitzende inklusive, gehören nicht mehr | |
| dem Bundestag an. | |
| Anders als die Ausschüsse existiert das parlamentarische Kontrollgremium | |
| nach den Wahlen zunächst in alter Zusammensetzung weiter. Warum ist das so? | |
| Es soll keine Kontrolllücke entstehen, bis sich die Bundesregierung | |
| gebildet hat. So war das zumindest gedacht. Dass sich das über Monate | |
| hinzieht, war sicher nicht im Sinn des Gesetzgebers. | |
| Sie haben einmal gesagt, die Nachrichtendienste machen ohnehin, was sie | |
| wollen. | |
| Das stimmt ja auch (lacht). Aber es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die die | |
| Geheimdienste nicht anordnen dürfen, wenn sie vom Kontrollgremium nicht | |
| genehmigt wurden. | |
| Ist der Fall des Attentäters Anis Amri im Kontrollgremium noch ein Thema? | |
| Formal ist der Fall nicht abgeschlossen. Vor der Sommerpause haben wir dazu | |
| einen Bericht verabschiedet, der auch einen Minderheitenbericht von mir | |
| enthält. | |
| Was steht darin? | |
| Es gibt einige unerklärliche Vorgänge im Zusammenhang mit dem Fall Amri. | |
| Zum Beispiel hatte die Bundesregierung nach diesem schrecklichen Anschlag, | |
| der am 19. Dezember 2016 auf dem Breitscheidplatz stattfand, versprochen, | |
| alle Erkenntnisse offenzulegen. Man hat dann auch eine Chronologie | |
| vorgelegt, in der viele Einzelheiten genau aufgelistet sind. Wann Amri wo | |
| aufgefallen ist, was die Polizei gemacht hat, was besprochen worden ist im | |
| GTAZ … | |
| … im Gemeinsamen Terrorabwehr-Zentrum von Bund und Ländern. | |
| Alles wurde genau dargestellt. Nur das wichtigste Verdachtsmoment fehlt | |
| seltsamerweise. | |
| Und das wäre? | |
| Dass die Polizei in NRW das Handy von Amri abgehört hat. Dabei wurde ein | |
| Chatverkehr mit libyschen Telefonnummern aufgenommen. In den Chats hat sich | |
| Amri meiner Meinung nach ganz klar als IS-Mitglied geoutet. Er bat darum, | |
| ihn bei einem Dougma – den Begriff steht beim IS für Selbstmordanschlag – | |
| in Deutschland zu unterstützen. Am Ende dieses Chatverkehrs haben sich die | |
| „Brüder“ mit der Formel verabschiedet: Wir sehen uns wieder im Paradies. | |
| Das ist vielsagend. In der Chronologie findet sich dazu keine einzige | |
| Silbe. | |
| Welche Schlussfolgerung ziehen Sie daraus? | |
| Ich suche nach wie vor nach einer Begründung für das Versagen der deutschen | |
| Sicherheitsbehörden. Das geht ja bis weit in den Herbst 2015 zurück. Mir | |
| ist zum Beispiel auch aufgefallen, dass die USA im Januar 2017 – einen | |
| Monat nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz – in Libyen einen großen | |
| Militärschlag durchgeführt haben. | |
| Der Angriff soll sich gegen ein IS-Wüstencamp in Libyen gerichtet haben, in | |
| dem die Hintermänner des Attentats vom Weihnachtsmarkt vermutet wurden. | |
| So ist es. Weit über einhundert Dschihadisten sollen dabei getötet worden | |
| sein. Der damalige US-Verteidigungsminister Ashton Carter hatte seinerzeit | |
| erklärt, die Militäraktion stehe im Zusammenhang mit einem Anschlag in | |
| Europa. Meine Vermutung ist: Wenn Amri 2016 inhaftiert worden wäre, wären | |
| seine Chatpartner gewarnt und über alle Berge gewesen. Wie gesagt, viele | |
| Fragen sind offen. Solange das so ist, werde ich weiterhin intensiv Suche | |
| betreiben. | |
| In welcher Funktion machen Sie das? | |
| Ich tue das als politischer Mensch, der sich in dem Bereich gut auskennt | |
| und sich deshalb leichter Informationsquellen erschließen kann. | |
| Was treibt Sie an? | |
| Es geht darum, Klarheit zu schaffen für die Opfer, deren Angehörige und die | |
| Öffentlichkeit. Ich empfinde das als meine Verpflichtung. Die Frage, wie | |
| das passieren konnte, beschäftigt viele Menschen ja weiterhin. Dafür muss | |
| es eine Erklärung geben. | |
| Herr Ströbele, Ihr Bundestagsbüro haben Sie bereits geräumt. Wo arbeiten | |
| Sie denn jetzt überhaupt? | |
| In meinem Anwaltsbüro in Tiergarten. Das habe ich seit 1984. | |
| Werden Sie auch wieder als Anwalt tätig sein? | |
| Das habe ich noch nicht entschieden. Auf alle Fälle werde ich mich | |
| weiterhin politisch einmischen. Ich bin ja Mitglied in einem grünen | |
| Kreisverband, der zu den größten in Deutschland gehört. | |
| Das ist der Grünen Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer | |
| Berg Ost. | |
| Bei interessanten Themen gehe ich zur Bezirksgruppensitzung, die alle 14 | |
| Tage stattfindet. Auch auf dem letzten Grünen-Parteitag im November war | |
| ich. Ich mische mich ein, ich diskutiere, ich telefoniere, ich rege mich | |
| auf. Bei den Grünen gibt es ja interessante Entwicklungen. Auf den nächsten | |
| Parteitag im Januar in Hannover freue ich mich schon. | |
| Annalena Baerbock und Robert Habeck wollen dort für den Parteivorsitz | |
| kandidieren. Dem Duo werden gute Chancen eingeräumt, obwohl beide dem | |
| Realoflügel der Grünen angehören. Wie sehen Sie das? | |
| Ich gehe davon aus, dass es weitere Bewerbungen geben wird. Ich warne | |
| davor, den linken Flügel abzuhängen. Die Grünen wurden bisher immer auch | |
| als linke Partei gewählt. | |
| Das klingt so, als habe sich Ihr Leben überhaupt nicht verändert. | |
| Das wird noch kommen. Die ganzen Pflichttermine, die man hat, wenn der | |
| Bundestag und die Ausschüsse voll funktionieren, fallen weg. Das war ja | |
| auch der Grund, warum ich nicht noch mal kandidiert habe. Es war mir | |
| einfach zu stressig. Auch körperlich bin ich angeschlagen. Ich habe | |
| Laufschwierigkeiten und gehe am Stock. Für vieles brauche ich doppelt so | |
| lange wie früher. Dazu kommt, dass ich meine Bürosachen jetzt alleine | |
| regeln muss. In meinem bisherigen Berufsleben habe ich meinen | |
| Terminkalender nie selbst geführt. Da geht schnell was schief, wenn man | |
| einen Termin falsch oder gar nicht einträgt. | |
| Warum stellen Sie nicht jemanden ein? | |
| Das hängt davon ab, wie stark ich mich auf den Anwaltsberuf einlasse. | |
| Allein, um die Technik zu bewältigen, werde ich aber Mitarbeiter brauchen. | |
| Wenn mein WLAN mal wieder nicht klappt oder mein Computer streikt. Meine | |
| Telefonanlage ist im Moment völlig durcheinander. Mein technisches Wissen | |
| ist nicht up to date. Da brauche ich Unterstützung. | |
| Stehen die Mandanten schon Schlange? | |
| Es melden sich viele – vor allem Leute, die mit ganz dicken Akten kommen | |
| und meistens schon durch viele Instanzen der Gerichte gegangen sind. | |
| Eher hoffnungslose Fälle also? | |
| Auf jeden Fall sehr schwierige Fälle. Manchmal mache ich eine Beratung. In | |
| der Regel lehne ich aber ab. | |
| Langweilig ist Ihnen auf alle Fälle nicht? | |
| Im Gegenteil. | |
| Was sagt Ihre Familie dazu? | |
| Die sagen: Du hast ja immer noch nicht mehr Zeit. Und Freunde sagen: Na, du | |
| Rentner, lass uns jetzt endlich mal verabreden. Ich vertröste sie dann auf | |
| ein halbes Jahr später. | |
| Wie sieht Ihre weitere Planung aus? | |
| Ich werde mich weiter um die Themen kümmern, mit denen ich mich auch im | |
| Bundestag beschäftigt habe. Das ist nicht nur der Fall Amri. Zu nennen wäre | |
| da zum Beispiel noch die Gefahrenabwehr von Eingriffen des Staates in | |
| unsere Informationsfreiheit und den privaten Bereich. Auch an dem großen | |
| Treffen des Chaos Computer Clubs, das gleich nach Weihnachten in Leipzig | |
| stattfinden wird, werde ich teilnehmen. Außerdem gibt es da ja noch die | |
| Klagen gegen die Vorratsdatenspeicherung und das neue | |
| Bundesnachrichtendienstgesetz. Das legitimiert ja weiterhin, Freunde | |
| auszuspähen. Und nicht zuletzt plane ich auch, selbst mal etwas zu | |
| schreiben. | |
| Ihre Biografie? | |
| Eine richtige Biografie wird das nicht werden. Persönlich lese ich auch | |
| nicht so gerne Biografien. | |
| Was wird es dann? | |
| Mich ärgern viele Berichte über die APO-Zeit, über die RAF-Zeit und die | |
| Gründungsphase der Grünen. Häufig hat die Darstellung nicht viel mit der | |
| Realität zu tun. Deshalb will ich aufschreiben, wie es wirklich war – wie | |
| ich es erlebt habe. Ich war ja dabei. | |
| Wollen Sie das alles 2018 realisieren? | |
| Das wird wohl ein paar Jahre dauern. | |
| Herr Ströbele, gibt es irgendetwas in Ihrem Leben, das sich wirklich | |
| verändert hat? | |
| Ich kann mir den Tag jetzt selbst einteilen. Ich muss nicht mehr von | |
| morgens um 9 Uhr bis manchmal Mitternacht im Bundestag sein, um an | |
| Ausschuss- und Fraktionssitzungen teilzunehmen. Nach zwei, drei Stunden | |
| Sitzung habe ich mich früher häufig gefragt: Warum tust du dir das | |
| eigentlich an? | |
| Gehen Sie jetzt öfter spazieren? | |
| Das mache ich auch. Ich versuche mich auch körperlich zu ertüchtigen. | |
| Fahren Sie noch Fahrrad? | |
| Bei Regen und wenn es glatt ist nicht mehr. Früher bin ich auch bei Eis und | |
| Schnee gefahren. Auf dringenden ärztlichen Rat traue ich mir das jetzt | |
| nicht mehr zu. Dafür mache ich jetzt zum ersten Mal in meinem Leben etwas, | |
| was ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, was ich immer abgelehnt habe | |
| und fürchterlich fand: Ich gehe jetzt in die Muckibude, um meine Muskeln zu | |
| regenerieren. (lacht). Die Leute sind da alle sehr nett. | |
| Selbst im Fitnessstudie sind Sie also bekannt wie in bunter Hund? | |
| Nicht bei allen. Ich mache das auch nicht, weil ich die Atmosphäre so toll | |
| finde, sondern um körperlich nicht völlig abzuschlaffen. | |
| Im letzten taz-Interview im Juni hatten Sie gesagt, Sie würden gern noch | |
| mal in die USA fahren, um Bernie Sanders die Hand zu schütteln. Ist das | |
| inzwischen passiert? | |
| Ich bin in Mail-Kontakt mit Sanders Büro. Aber so richtig auf Gegenliebe | |
| scheint mein Ansinnen dort noch nicht gestoßen zu sein. | |
| 26 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Interview | |
| Anis Amri | |
| Hans-Christian Ströbele | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Schwerpunkt Christian Ströbele | |
| APO | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Jamaika-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Christian Ströbele ist gestorben: Integer, bis in die Haarspitzen | |
| RAF-Anwalt, Mitgründer der taz und der Grünen, König von Kreuzberg, Vorbild | |
| und Gewissen der deutschen Linken – wir trauern um Christian Ströbele. | |
| Innerparteiliche Konflikte der Grünen: Grünes Flügelschlagen | |
| Linksgrün oder Realo? Flügelkämpfe gehören zur DNA der Grünen. Mit Annalena | |
| Baerbock und Robert Habeck soll sich das nun ändern. | |
| Ein Jahr nach Breitscheidplatz-Anschlag: Anis Amri inspizierte auch andere Ziele | |
| Auch den Alexanderplatz und den Berliner Dom nahm Amri für Anschläge in | |
| Augenschein. Seine Familie in Tunesien will „nicht mehr über das Thema | |
| sprechen“. | |
| Linke Grüne zu Jamaika-Aus: „Die Zerreißprobe bleibt uns erspart“ | |
| Die Berliner Abgeordnete Canan Bayram war nicht überrascht vom | |
| Jamaika-Ende. Sie kündigt eine Debatte über die Zugeständnisse der grünen | |
| Verhandler an. |