| # taz.de -- Für und Wider von Aktionskunst: Ist das überhaupt noch Kunst? | |
| > Ob vor Björn Höckes Wohnhaus oder am Standort des Waffenherstellers | |
| > Heckler und Koch – Aktionskunst ist „in“. Vielen geht sie jedoch zu wei… | |
| Bild: Dieser Weihnachtsmann lässt nahe des „Heckler und Koch“-Werks schie�… | |
| Berlin/Oberndorf taz | Politische Aktionskunst steht gerade gut im Kurs. | |
| Das Berliner Künstlerkollektiv „Rocco und seine Brüder“ setzte kürzlich … | |
| Verbrechern der Wehrmacht ein Denkmal, indem es „Stolpersteine“ ins | |
| Straßenpflaster vor der Berliner AfD-Zentrale einarbeitete – ein Gag auf | |
| Kosten von AfD-Bundessprecher Alexander Gauland. Der hatte bei einer Rede | |
| das „Recht, stolz zu sein auf Leistungen deutscher Soldaten in zwei | |
| Weltkriegen“, eingefordert. | |
| Die Ironie hat sich nun nicht jedem vermittelt. Passanten fanden, das müsse | |
| „sofort weg“, es sei ja ganz offensichtlich Neonazipropaganda. „Rocco und | |
| seine Brüder“ hatten auch noch einen falschen AfD-Stand aufgebaut: Der war | |
| allerdings menschenleer. Rocco legt wert auf Anonymität – die meisten | |
| seiner Aktionen, wie etwa ein voll eingerichtetes Zimmer in einem | |
| U-Bahn-Seitenschacht der Berliner Verkehrsbetriebe voriges Jahr, sind nicht | |
| ganz legal. | |
| Roccos aktueller Coup fand aber nicht in der Hauptstadt statt, die Gruppe | |
| mietete sich einen Planwagen, lud allerlei Deko und Spielzeug ein und fuhr | |
| damit weit in die Provinz, nach Oberndorf am Neckar. Ein Ort, der als Sitz | |
| der Firma Heckler und Koch (HK) bekannt ist. HK stellt Schusswaffen her und | |
| liefert sie an deutsche Polizeipräsidien und die Bundeswehr, aber auch ins | |
| Ausland. Wegen illegaler Waffengeschäfte mit Mexiko läuft ein Prozess gegen | |
| das Unternehmen. Inzwischen gehen die Geschäfte innerhalb der EU allerdings | |
| so gut, dass HK sich kürzlich selbst Handelssperren auferlegt hat. Sogar | |
| einen Opferfonds gibt es. Das ändere nichts daran, dass ein | |
| 13.000-Seelen-Ort von den Jobs und Gewerbesteuern aus Waffengeschäften | |
| lebt, fanden Rocco und Geschwister. | |
| An einem Wochenende im Dezember ist Weihnachtsmarkt in Oberndorf, | |
| veranstaltet vom Handels- und Gewerbeverein. Das perfekte Setting für einen | |
| Schabernack der Hauptstadtkunst-Guerilla. Eine Schießbude wird aufgebaut. | |
| Mit Heckler-und-Koch-Logo, Glücksrad, knallenden Spielzeugwaffen und | |
| Handgranatenzielwurf auf ohnehin schon völlig zerschossene Pappfassaden. | |
| Von der Planendecke hängen hübsche Gewinne: Babystrampler und T-Shirts mit | |
| aufgedruckten Schusswunden, Spritzpistolen, HK-Geschenktüten mit Lebkuchen | |
| in Zielscheibenform oder Sturmgewehrkeksen. Rocco ist die kuriose | |
| Schießbudenfigur in roten Socken und Badelatschen: Als Nikolaus mit dunkler | |
| Brille und umgehängten Patronengurten fordert er die großen und kleinen | |
| Besucher zum Schießen auf. Und siehe da: Viele Oberndorfer Bürger nehmen | |
| gerne einmal eine Spielzeuggranate zur Hand und geben Pappruinen im | |
| Aleppo-Style den letzten Rest. | |
| ## In Thüringen kam das nicht lustig rüber | |
| „Nicht schlecht! Einfach mal die ganze Stadt umgemäht! Thank you for | |
| shooting!“, ruft Rocco einem Halbwüchsigen mit Brille zu. Sein Gesicht ist | |
| hinter Bart und Brille nicht erkennbar. | |
| Die Weihnachtsfrau Hera dagegen zeigt sich ganz gerne. Und je lauter der | |
| Jubel über die liebevoll gebastelten und gebackenen Gewinne, desto größer | |
| das Bedürfnis der Künstler, die Gewinner nicht einfach so mit ihrer Beute | |
| abziehen zu lassen. Drei jungen Frauen erklärt Hera den Zusammenhang | |
| zwischen Waffenexporten, Krieg in Syrien und Migration. „Ich find’s auch | |
| echt nicht gut,“ sagt eine von ihnen. „Kann ich jetzt schießen?“ Die | |
| Mädchen kichern. Ömer ist bald mit der Schule fertig, er gewinnt ein | |
| T-Shirt, hatte aber eigentlich auf ein Praktikum bei Heckler und Koch | |
| gehofft. Eine völlig neue Erfahrung für die Künstler: Sie müssen Sinn und | |
| Zweck ihrer Kunst erklären. Ist das denn überhaupt noch Kunst? | |
| Schauplatzwechsel: Das Dorf Bornhagen in Thüringen. Hier wohnt Björn Höcke. | |
| [1][Aktivisten des „Zentrums für politische Schönheit“ haben ihm eine | |
| Miniatur des Holocaust-Mahnmals direkt vor die Tür gesetzt] – als Antwort | |
| auf Höckes Dresdener Rede, in der er das Original in Berlin Mitte als | |
| „Denkmal der Schande“ bezeichnete. Dazu haben die Aktivisten auch noch eine | |
| Geschichte erfunden, in der sie Höcke beschatten: „Eine der aufwändigsten | |
| Langzeitbeobachtungen des Rechtsradikalismus in Deutschland“ – lustig ins | |
| Bild gesetzt wie ein Stasi-Lehrfilm. In Thüringen kam das nicht lustig | |
| rüber. „Das gleicht den Zersetzungsmethoden der DDR-Staatssicherheit“, | |
| meinte Landtagspräsident Christian Carius von der CDU. Nun war die | |
| „Langzeitbeobachtung“ aber nur Fiktion. Es besteht Klärungsbedarf, und das | |
| ZPS erklärt sich auch. In einem sehr hübsch konfektionierten Video à la | |
| „Sendung mit der Maus“. Wer die Kunst nicht kapiert , der kriegt eben | |
| Nachhilfe. | |
| Die beiden Aktionen der Berliner Künstlergruppen haben vieles gemeinsam. | |
| Aktivistinnen und Künstler feilen wochenlang und akribisch an der Umsetzung | |
| einer Idee. Sie haben gebacken, gebastelt oder Pappmaché angerührt. Die | |
| einen haben ein Grundstück gemietet. Die anderen einen Weihnachtsmarktstand | |
| gebucht. Beide haben sich hinter die Frontlinie geschlichen. Das braucht in | |
| jedem Fall Mut. | |
| Das ZPS war vor Ort mit aufgebrachten Bornhagenern konfrontiert. In Videos | |
| ist zu sehen, wie AfD-Anhänger Aktivisten beschimpfen. Ein Gespräch findet | |
| nicht statt. Wäre es von vornherein aussichtslos gewesen? Warum ist die | |
| Trophäe der Aktion am Ende ein gezieltes Aneinandervorbeireden – | |
| festgehalten im Video? | |
| ## Routingemäßig den Finger in die Wunde legen | |
| Für die linksurbane, digitalvernetzte Gemeinde ist die Szene ein Witz. | |
| Allerdings ein ziemlich billiger. Ist es nicht wahrscheinlich, dass selbst | |
| ein Björn Höcke in seiner Nachbarschaft Freunde hat? Und was ist zu | |
| erwarten, wenn man sich mit einer Provokation dahin begibt, wo | |
| größtmögliche Abneigung zu erwarten ist? | |
| Das Zentrum für politische Schönheit sieht sich selbst als „Sturmtruppe zur | |
| Errichtung moralischer Schönheit, politischer Poesie und menschlicher | |
| Großgesinntheit.“ Sicher, schon das Wort „Sturmtruppe“ macht klar, dass … | |
| ZPS sich von diesem hochtrabenden Leitsatz sofort wieder „ein Stück weit“ | |
| distanziert. Der allwissende Profispötter argumentiert aus dem Hinterhalt. | |
| Er legt routinemäßig den Finger in die Wunde. Aber wie geht’s dann weiter? | |
| Auch Rocco und seine Geschwister haben sich in Feindesland begeben. Aber | |
| die Knallbude auf der Schwäbischen Alb wurde ein Publikumserfolg – | |
| überraschend auch für die Macher. Die hatten erwartet, sie würden nach | |
| wenigen Minuten vertrieben. Dass sie bei all dem Spaß am Ballern dann doch | |
| gern noch etwas Interpretationshilfe beigeben wollten, ist ein respektables | |
| Anliegen. Auch wenn ein paar mehr gestellte Fragen schöner gewesen wären | |
| als der massive Erklärüberhang. Aber Berliner und Oberndorfer standen sich | |
| gegenüber, ins Gespräch vertieft. | |
| Man hat sich kennengelernt und gemeinsam am Glücksrad gedreht. Rocco und | |
| seine Brüder und Schwestern haben sich wenigstens für ein paar Stunden | |
| (an)greifbar gemacht. Was nützt dagegen ein Stelenwäldchen vor Björn Höckes | |
| Haus, zerschnittene Autoreifen und formvollendete Videoproduktionen, wenn | |
| sich am Ende doch nur wieder alle in ihrer jeweiligen Weltwahrnehmung | |
| bestätigt sehen? | |
| Der Erfolg von politischer Aktionskunst muss sich nicht um jeden Preis | |
| daran messen, wie viele Menschen man in Rage gebracht oder um wie viel | |
| tiefer man die Kluft zwischen dem politisch Schönen und dem politisch | |
| Hässlichen gemacht hat. Vielleicht ist ja auch die spontane und probeweise | |
| Verständigung ein Wert an sich. Die ist nur leider medial nicht so gut | |
| verwertbar. | |
| 21 Dec 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pro-und-Contra-Kunstaktion-in-Bornhagen/!5465806 | |
| ## AUTOREN | |
| Grit Eggerichs | |
| ## TAGS | |
| Aktionskunst | |
| Zentrum für Politische Schönheit | |
| Heckler und Koch | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| EU-Flüchtlingspolitik | |
| Peng Kollektiv | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Flüchtlingspolitik: Gehängte Puppe war Politkunst | |
| Berliner Künstlerkollektiv bekennt sich per Video zu an Baukran | |
| aufgehängter Flüchtlingspuppe. In Berlin demonstrieren 2.500 Menschen für | |
| „Seebrücke“. | |
| Aktion des Peng-Kollektivs: Die Stimmen der Verdrängten | |
| Geschichten von Mietern, die aus ihrer Wohnung gedrängt wurden, spielt das | |
| Künsterkollektiv Peng an die verantwortlichen Vermieter zurück. | |
| Holocaust-Mahnmal vor Höckes Haustür: Tumulte in Bornhagen | |
| Viele Menschen sind sauer, weil es neben Höckes Haus jetzt ein | |
| Holocaust-Mahnmal gibt. Die Polizei ermittelt – unter anderem wegen einer | |
| Mülltonne. | |
| Pro und Contra Kunstaktion in Bornhagen: Ein Mahnmal neben Höckes Haus | |
| Das Zentrum für Politische Schönheit observiert seit Monaten das Haus des | |
| AfD-Politikers. Die Aktion sorgt für geteilte Meinungen. | |
| Kunstaktion zum Holocaustmahnmal: Höcke soll gedenken lernen | |
| Das Zentrum für Politische Schönheit hat eine „Außenstelle“ des Mahnmals | |
| errichtet. Sie befindet sich auf dem Nachbargrundstück des AfDlers. |