| # taz.de -- taz-Adventskalender (5): „Eine stabile Monarchie“ | |
| > Der Adventskalender präsentiert BerlinerInnen, die für etwas brennen. | |
| > Hinter Türchen Nummer fünf: Der Fan der britischen Monarchie Mathias | |
| > Ernst. | |
| Bild: Who's the boss? – Wenn es nach dem Herzen der Monarchie-Fans geht, die … | |
| Am 27. November 2017 gab das britische Königshaus offiziell die Verlobung | |
| von Henry von Wales – gemeinhin als Harry bezeichnet – mit Meghan Markle | |
| bekannt. Meine Koffer für die Hochzeit habe ich aber noch nicht gepackt – | |
| eine geschiedene Amerikanerin, also bitte. Da könnte ja jeder kommen. Ich | |
| werde mir das Spektakel entspannt im Fernsehen anschauen. Wobei die | |
| Berichterstattung von ARD und ZDF in der Regel eine solche Zumutung ist, | |
| dass mir jetzt schon vor den „Adels-Experten“ graut. | |
| Kate, beziehungsweise Herzogin Catherine, gefällt mir besser, auch wenn sie | |
| ebenfalls nicht aus adligem Haus entstammt. Sie weiß sich dafür zu | |
| benehmen, und die Länge ihrer Kleider ist niemals ein Tuschelthema – aus | |
| der kann eine Königin werden. | |
| An die Queen reicht natürlich keine der Damen auch nur im Entferntesten | |
| heran – von der sauertöpfischen Camilla will ich gar nicht erst sprechen. | |
| Dennoch bin ich überzeugt: Ein Souverän von Gottes Gnaden würde einen | |
| verlässlichen gesellschaftlichen Punkt auch in Deutschland schaffen. Um | |
| Streitigkeiten zwischen Wittelsbachern und Hohenzollern zu vermeiden und | |
| auch aufgrund des Ursprungs des Hauses Windsor, schlage ich Queen Elizabeth | |
| vor. Mit vollem Namen heißt sie Elizabeth II. von Gottes Gnaden, Königin | |
| des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland und ihrer anderen | |
| Königreiche und Territorien, Oberhaupt des Commonwealth, Verteidigerin des | |
| Glaubens. | |
| ## Unsere Welt wäre ein Stück weit besser | |
| Sicherlich werden nun viele besorgt rufen: Das könnte zur Folge haben, dass | |
| eines Tages die Verwandtschaft aus Hannover dran ist und doch noch die | |
| Herrschaft über Deutschland erlangt – deren aktuelles Familienoberhaupt | |
| Ernst August trägt schließlich noch immer den Titel Königlicher Prinz von | |
| Großbritannien und Irland. Doch die kann ich beruhigen: Bis die pinkelnden | |
| Welfen-Prinzen sich durchsetzen, müssten in der Thronfolge etliche Köpfe | |
| rollen. | |
| Und denken Sie bitte an die Vorteile: Regierungseinflüsse hier, | |
| Bundesversammlung dort – das Hickhack um Mehrheiten, Peinlichkeiten und Co. | |
| bei der BundespräsidentInnenwahl könnte so leicht vermieden werden – unsere | |
| Welt wäre ein Stück besser, wenn in Deutschland eine stabile, eingespielte | |
| Monarchie implementiert werden würde. | |
| Der Brexit bietet uns dafür die einmalige Chance: Verlässt England die | |
| Europäische Union, während sich Schottland aber entschließt, in der EU zu | |
| bleiben, könnten wir den Platz der Schotten einnehmen – als viertes | |
| Mitglied des Vereinigten Königreichs. Ich muss aber gestehen, es ist mehr | |
| Hoffnung denn Glauben, was ich in diesem Fall habe. | |
| 5 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Sophie-Isabel Gunderlach | |
| ## TAGS | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Prinz Harry | |
| Kate Middleton | |
| Prinz William | |
| Prinz Charles | |
| Monarchie | |
| Großbritannien | |
| Yoga | |
| Bundesverdienstkreuz | |
| Parteien | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Tod | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Queen Elizabeth II. | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| taz-Adventskalender (8): „Unsere Partei ist super harmonisch“ | |
| Die taz präsentiert in ihrem Adventskalender BerlinerInnen, die für etwas | |
| brennen. Hinter Türchen Nummer acht: Yogi und Parteimitgründer Sahin | |
| Azbak. | |
| taz-adventskalender (7): Die Eisbrecherin | |
| Der Adventskalender präsentiert BerlinerInnen, die für etwas brennen. | |
| Hinter Türchen 7: Eva Quistorp, Ex-Grüne und Trägerin des | |
| Bundesverdienstkreuzes. | |
| taz-Adventskalender (6): „Eine Partei zu gründen war logisch“ | |
| Der Adventskalender präsentiert BerlinerInnen, die für etwas brennen. | |
| Hinter Türchen Nummer sechs: Aktivist Felix Herzog, Mitgründer der Partei | |
| Vera. | |
| Verlobung von Prinz Harry: Eine Vernunftehe | |
| Die neue Verlobte, US-Schauspielerin Meghan Markle, hat mindestens fünf | |
| Millionen Dollar auf der hohen Kante. Das rechnet sich für die | |
| Königsfamilie. | |
| Fan-Kultur zu Lady Diana: Und weil sie nicht gestorben ist … | |
| Vor zwanzig Jahren kam Lady Diana ums Leben. Ein Roman fantasiert nun eine | |
| Welt, in der es den tödlichen Unfall von Paris nie gegeben hat. | |
| Tod von Prinzessin Diana vor 20 Jahren: Ein Kind des Pop bei Hofe | |
| Die verstaubten Windsors brauchten genau so eine wie Lady Di: empathisch, | |
| charmierend, gebärfähig. Ihr Unfalltod machte die Story perfekt. | |
| Thronrede der britischen Königin: Die Queen stellt den Brexit vor | |
| Ihre traditionelle Ansprache umreißt das Programm der Regierung. Zugesagt | |
| ist darin auch eine Untersuchung des Brands im Grenfell Tower. | |
| Aufruhr am Buckingham-Palast: Prinz Philip reicht es | |
| Die Aufregung am Buckingham Palast ist enorm, als über ein „höchst | |
| ungewöhnliches“ Treffen aller royalen Angestellten berichtet wird. Dann | |
| klärt sich alles auf. | |
| Elizabeth II. in Berlin: Gauck winkt, die Queen guckt | |
| Flaggen, Fans und Freude: Elizabeth II. fährt 17 Minuten mit dem Boot über | |
| die Spree und Tausende winken ihr zu. Ein Besuch am Ufer. |