| # taz.de -- Mittelkürzung befürchtet: Jobcenter schafft Stellen | |
| > Um dem Zugang von Geflüchteten zum Arbeitsmarkt zu fördern, will das | |
| > Jobcenter neue Stellen schaffen. Doch der Etat für | |
| > Qualifizierungsmaßnahmen wird knapper | |
| Bild: Berechtigt: Sorge des Bremer Jobcenters um Kürzung der Mittel für Quali… | |
| Von den 9.000 Menschen, deren Asylverfahren in Bremen seit 2016 | |
| abgeschlossen wurden, sind etliche als arbeitssuchend beim Jobcenter | |
| registriert. Doch für die neuen Aufgaben hat die Einrichtung künftig | |
| weniger Mittel zur Verfügung: 2017 standen noch 57 Millionen Euro | |
| Eingliederungshilfen zur Verfügung. Für 2018 rechnet die Geschäftsführerin | |
| des Jobcenters Bremen, Susanne Ahlers, aufgrund eines Beschlusses der | |
| Bundesregierung mit einer Reduzierung auf 55 Millionen Euro, wie sie | |
| gestern bekanntgab. | |
| Für die wachsenden Aufgaben hat das Jobcenter im laufenden Jahr 41 neue | |
| Stellen geschaffen und besetzt. Mit dem erhöhten Personaleinsatz wurde im | |
| November die Zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge eröffnet: „Wir müssen | |
| mehr Geld in unsere personelle Infrastruktur investieren“, kündigt Ahlers | |
| an. Weitere 70 Stellen sollen unter anderem bei der Jugendberufsagentur | |
| entstehen. Knapp 70 Prozent der Arbeitslosen in der Stadt Bremen hätten | |
| keinen Berufsabschluss. | |
| Ein Schwerpunkt liege auf der Integration junger Geflüchteter. Mittels | |
| Sprachkursen, Ausbildungsplätzen und Qualifizierungsmaßnahmen sollen sie | |
| langfristig in gesicherte Beschäftigungsverhältnisse gebracht werden. „Uns | |
| ist bewusst, dass diese Menschen nicht so schnell vermittelbar sind.“ | |
| Zunächst müssten Sprachbarrieren überwunden und den Jugendlichen eine | |
| Berufsausbildung nahegelegt werden. | |
| ## Linksfraktion warnt vor Kürzung der Mittel | |
| Das Problem: die Finanzierung der Stellen. Denn der Etatansatz für | |
| Verwaltungsmittel reicht schon jetzt nicht aus, um alle Verwaltungsausgaben | |
| zu decken. Daher droht die Umschichtung der für Eingliederungshilfen | |
| vorgesehenen sogenannten EGT-Mittel. Das ist bundesweit so üblich. Erhöhen | |
| sich die Verwaltungsausgaben, würden sich demnach auch die EGT-Mittel | |
| reduzieren. Ahlers ist allerdings zuversichtlich, alle notwendigen | |
| Maßnahmen finanzieren zu können. „Einzelne Maßnahmen werde man jedoch mehr | |
| überprüfen müssen und gegebenenfalls im kleineren Maße umsetzen.“ | |
| Claudia Bernhard, arbeitspolitische Sprecherin der Bremer Linksfraktion, | |
| warnt vor einer Kürzung der EGT-Mittel zugunsten von Personal, „wenn dann | |
| keine Maßnahmen zur Qualifizierung mehr zur Verfügung stehen“. Eine | |
| zunehmende Betreuungsdichte habe auch Nachteile: „Die Erfahrung zeigt, dass | |
| erhöhter Personaleinsatz und die Zahl erteilter Sanktionen häufig | |
| miteinander einhergehen.“ | |
| Neben der Personalentwicklung betonte Ahlers die wichtige Rolle | |
| ehrenamtlicher Unterstützer*innen bei der Integration von Geflüchteten. Mit | |
| dem erleichterten Zugang zu Dolmetscher*innen soll auch deren Arbeit | |
| künftig erleichtert werden. Die Organisation Acompa, die Geflüchtete bei | |
| Behördengängen unterstützt, hatte in einem offenen Brief im September den | |
| erschwerten Zugang zu Übersetzungsleistungen im Jobcenter kritisiert. | |
| 13 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Koos | |
| ## TAGS | |
| Jobcenter | |
| Geflüchtete | |
| Ausbildung | |
| Asyl | |
| Jobcenter Hamburg | |
| Diskriminierung | |
| Jobcenter Hamburg | |
| Mindestlohn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Integration von Geflüchteten: Gut angekommen | |
| Die Kinder nennen sie Miss Tara. Vor zwei Jahren floh Masoume Taravatipak | |
| aus dem Iran. Heute arbeitet sie als Lehrerin in Brandenburg. | |
| Sanktion bei Arbeitslosengeld II: Schock-Brief vom Amt | |
| Jobcenter sperrt Jugendlichem die Miete, der noch Zuhause wohnt. Mutter hat | |
| Angst vor Rauswurf. Pressestelle beruhigt, Miete für Wohnung würde | |
| weitergezahlt | |
| Bericht der Antidiskriminierungsstelle: Allein gegen den Sachbearbeiter | |
| Migranten, Menschen mit Behinderung, Frauen und Ältere werden systematisch | |
| benachteiligt. Jobcenter verstärken dieses Klima zusätzlich. | |
| Umverteilung beim Jobcenter: Weniger Bildung für Arbeitslose | |
| Das Jobcenter drosselt die Ausgabe von Bildungsgutscheinen für | |
| Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge. Der Grund: Auch die Verwaltung braucht | |
| Geld | |
| Ausnahmen beim Mindestlohn: 8,84 Euro? Nicht für Geflüchtete! | |
| Geflüchtete in einem Anerkennungspraktikum müssen keinen Mindestlohn | |
| bekommen. Das ist ungerecht, sagt die Opposition. |