| # taz.de -- Kommentar Giftgas in Syrien: Russland verhindert Aufklärung | |
| > Moskau hat im UN-Sicherheitsrat ein Veto gegen weitere Untersuchungen | |
| > eingelegt. Wer für den Angriff verantwortlich ist, bleibt ungeklärt. | |
| Bild: Ein von den syrischen Weißhelmen zur Verfügung gestelltes Foto, zeigt H… | |
| Wer ist dafür verantwortlich, daß am 4. April dieses Jahres mehr als 90 | |
| EinwohnerInnen [1][der syrischen Stadt Chan Scheichun] durch giftige Gase | |
| getötet wurden? [2][Nach der Abstimmung am Dienstag im UN-Sicherheitsrat] | |
| wird diese wichtige Frage auf lange Sicht unbeantwortet bleiben. Wenn nicht | |
| sogar für immer. Zugleich liefern das Ergebnis und der Zeitpunkt dieser | |
| Abstimmung Anlass und Nahrung für neue Fragen und Spekulationen. | |
| Mit einem Veto brachte Russland einen Antrag der USA zu Fall, das Mitte | |
| November auslaufende Mandat zur Untersuchung der Schuldfrage durch ein | |
| gemeinsames Expertenteam der UN und der Organisation für das Verbot von | |
| Chemiewaffen (OPCW) um ein weiteres Jahr zu verlängern. Und dies zwei Tage, | |
| bevor das Untersuchungsteam am Donnerstag das Ergebnis seiner | |
| Aufklärungsbemühungen der letzten zwölf Monate vorlegen wird. | |
| Offensichtlich hat die Regierung Putin Anlass zu der Befürchtung, dass der | |
| Bericht zumindest Indizien enthält, wonach die syrische Luftwaffe am 5. | |
| April Giftgasbomben auf Chan Scheichun abgeworfen hat. Genau das behaupten | |
| auch die Trump-Administration und andere westliche Regierungen. Moskau | |
| hatte diese Version der Geschehnisse bislang vehement bestritten. | |
| Die OPCW hatte bereits im Juni festgestellt, dass der Tod der mehr als 90 | |
| Menschen in der Tat durch den verbotenen Kampfstoff Sarin herbeigeführt | |
| wurde. Bereits dieses Untersuchungsergebnis steht in Widerspruch zu der | |
| Version Mokaus. | |
| Demnach zerstörte am 5. April eine konventionelle Bombe unbeabsichtigt ein | |
| Depot mit hochkonzentriertem Chlor, das nach seiner Freisetzung durch den | |
| Wind über der Stadt verbreitet wurde. Chlor ist zwar kein verbotener | |
| chemischer Kampfstoff, kann aber in hochkonzentrierter Form ebenfalls den | |
| Tod von Menschen herbeiführen und wurde von den syrischen Streitkräften | |
| nach Feststellung der Experten von UN und OPCW in den vergangenen Jahren in | |
| mehreren Fällen eingesetzt. | |
| Bemerkenswert bei der Abstimmung im Sicherheitsrat war, dass sich China – | |
| anders als bei früheren Entscheidungen zum Thema Syrien – diesmal dem Veto | |
| Russlands nicht anschloss. Durch ihre Enthaltung signalisierte die | |
| Regierung in Peking, dass sie von der russischen Version der Ereignisse | |
| nicht überzeugt ist und keine Einwände gegen eine Fortsetzung der | |
| Untersuchung hätte. | |
| Warum die USA darauf bestanden, die Abstimmung im Sicherheitsrat unbedingt | |
| bereits vor der Veröffentlichung des neuen Berichtes und seiner Erörterung | |
| im Sicherheitsrat durchzuführen, hat die Trump-Administration bislang nicht | |
| mitgeteilt. Ging es ihr wirklich darum „Russland „bloßzustellen und zu | |
| entehren“ wie Moskaus Botschafter bei den Vereinten Nationen argwöhnte? | |
| Wollte Trump sich durch die von seiner UN-Botschafterin mit äußerst | |
| agressiver Rhetorik garnierte Konfrontation mit Russland Entlastung | |
| verschaffen? | |
| Denn immerhin stehen derzeit sehr unangenehme Untersuchungen zu der Frage | |
| an, ob Trump seinen Sieg in der Präsidentschaftswahl 2016 der Unterstützung | |
| durch Moskau zu verdanken hat. Auch die pauschalen, bislang nicht im Detail | |
| belegten Vorwürfe Moskaus, das Expertenteam von UN/OPCW sei bei seinen | |
| bisherigen Untersuchungen „lachhaft“ und unprofessionell vorgegangen, | |
| werden nach der Entscheidung des Sicherheitsrats weiterhin ungeklärt | |
| bleiben. | |
| Ohne eine beweiskräftige, für die Weltöffentlichkeit überzeugende Klärung | |
| der vielen offenen Fragen bleiben die Giftgastoten von Chan Scheichun | |
| Material für Propagandaschlachten und Verschwörungstheorien. | |
| 25 Oct 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /UN-Untersuchungsbericht-Chan-Scheichun/!5445774 | |
| [2] /Chemiewaffenangriffe-in-Syrien/!5457771 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Zumach | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Giftgas | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Russland | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Sarin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UN zu Chemiewaffen in Syrien: Keine Einigung auf Stellungnahme | |
| Bei der Beurteilung der Chlorgasangriffe in Syrien ist sich die UNO uneins. | |
| Der russische UN-Botschafter wirft seiner US-Kollegin eine | |
| „Propaganda-Kampagne“ vor. | |
| Russische Truppen in Syrien: Putin will ein bisschen abziehen | |
| Der Kreml-Chef beginnt mit dem Abzug von Flugzeugen und Helikoptern. Im | |
| September 2015 hatte er Truppen zu Assads Unterstützung entsandt. | |
| Belagertes Rebellengebiet in Syrien: Späte Hilfe für Ost-Ghouta | |
| In der Region nahe Damaskus leiden die Menschen seit Monaten, Kinder | |
| verhungern. Wenigstens wurde nun endlich wieder ein Hilfskonvoi genehmigt. | |
| Transsexuelle beim Militär: US-Gericht stoppt Trumps Anordnung | |
| Ein US-Gericht kippt den von Trump angeordneten Ausschluss von Transgendern | |
| aus dem Militärdienst. Der Ausgang einiger Klagen solle erst abgewartet | |
| werden. | |
| Steinmeier bei Putin: Vorsichtige Annäherung | |
| Frank-Walter Steinmeier ist der erste deutsche Bundespräsident, der | |
| Russland seit der Ukrainekrise besucht. Er hat eine heikle Mission. | |
| Chemiewaffenangriffe in Syrien: Russland blockiert UN-Resolution | |
| Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen wollte Untersuchungen über die | |
| Angriffe in Syrien verlängern. Russland legte dazu ein Veto ein. | |
| Weiterer Giftgasangriff in Syrien: Mehr Zeit für Chemiewaffen-Kontrolle | |
| Frankreich und die USA wollen den Einsatz von UN-Ermittlern verlängern, um | |
| den Angriff aufzuklären. Ihr Mandat gilt nur bis zum 17. November. | |
| UN-Untersuchungsbericht Chan Scheichun: Regime verübte C-Waffen-Angriff | |
| Die UNO legt sich fest: Der Giftgasangriff auf den syrischen Rebellenort | |
| Chan Scheichun wurde von der Regierung durchgeführt. |