# taz.de -- Wahlkommissarin Roselyn Akombe: In Kenia nicht mehr sicher | |
> Roselyn Akombe sollte die Präsidentschaftswahl in Kenia organisieren. | |
> Nach Protesten und Drohungen hat sie nun das Land verlassen. | |
Bild: Sicherheitsbedenken: Roselyn Akombe ist nach New York geflohen | |
Sie ist nach New York geflohen, weil sie um ihr Leben fürchtet. In ihrem | |
Rücktrittsbrief an Kenias Wahlkommission schreibt Dr. Roselyn Akombe: | |
„Mitglieder der Kommission werden von politischen Akteuren und | |
Protestierenden eingeschüchtert und fürchten um ihr Leben.“ Und mit dem | |
Exil eines Führungsmitglieds der Wahlkommission IEBC nimmt die ohnehin | |
geringe Glaubwürdigkeit der bevorstehenden Neuwahlen in Kenia weiteren | |
Schaden. Sie wie geplant am 26. Oktober abzuhalten, so Akombe, wäre | |
angesichts der gigantischen Probleme „Hohn“. | |
Akombe erinnert in ihrem Schreiben an den Mord an ihrem Kollegen Chris | |
Msando, dem Informatikchef der IEBC, kurz vor den mittlerweile annullierten | |
Wahlen am 8. August. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt. Akombes | |
Bruder hat Kenia schon vor ein paar Tagen verlassen, weil er bedroht wurde. | |
Und nach ihrer Landung in den USA erzählte Rose Akombe: „Die letzte | |
WhatsApp-Meldung, die ich bekam, bevor ich in New York landete, lautete: | |
‚Wir sollten mit der Akombe abrechnen vor den Wahlen.‘“ | |
In New York fühlt sich die 41-Jährige sicher. Sie hat dort viele Jahre lang | |
gelebt, an zwei US-Universitäten studiert und promoviert. Sie arbeitete im | |
UN-Hauptquartier in New York und nahm unbezahlten Urlaub, um mit der IEBC | |
die Wahlen in Kenia zu organisieren. | |
Mit ihren Rasta-Haaren und ihren bunten afrikanischen Kleidern war Akombe | |
das freundliche Gesicht der Wahlkommission. Sie gab unendlich viele | |
Interviews. „Wir wollen den ganzen Wahlvorgang allen in Kenia erklären. Ich | |
glaube an Transparenz und Offenheit“, antwortete sie, als Kritiker meinten, | |
sie wolle nur Publizität für sich selber. | |
## Fehlerhafte Auszählung annulliert | |
Akombe leitete auch die Zeremonie im August, in der Präsident Uhuru | |
Kenyatta zum Gewinner der Wahlen vom 8. August erklärt wurde. Die | |
Opposition unter Führung von Raila Odinga hatte erklärt, das Ergebnis nicht | |
zu akzeptieren. Die Spannungen waren groß. Aber Rose Akombe wusste immer | |
die Atmosphäre zu lockern, mit kleinen Witzen und einem Lächeln auf dem | |
Gesicht. | |
Nachdem das Oberste Gericht am 1. September die Wahl wegen fehlerhafter | |
Auszählung annullierte und Neuwahlen ansetzte, die dann auf den 26. Oktober | |
gelegt wurden, arbeitete sie auf Hochtouren. Sie kommt aus demselben Gebiet | |
Kenias, aus dem der Oberste Richter David Maraga stammt, der die ersten | |
Wahlen annullierte. Vor Kurzem wurde sie in den Westen von Kenia geschickt, | |
Bastion der Opposition, um zu sehen wie die Lage dort ist, nachdem | |
Oppositionsführer Odinga sich aus der Neuwahl zurückzog. Odinga | |
kritisierte, dass die IEBC kaum einer seiner Forderungen nachgegeben habe. | |
Akombe berichtete, dass lokale IEBC-Mitarbeiter nun Angst hätten, weil sie | |
die Anhänger der Opposition fürchten. | |
„Die Kommission nahm meine Bedenken nicht ernst“, kritisiert Akombe. „Die | |
meisten Mitglieder haben offensichtlich lieber schnelle Wahlen im Sinn, als | |
dass sie sich kümmern um das Leben von Mitarbeitern und Wählern.“ | |
19 Oct 2017 | |
## AUTOREN | |
Ilona Eveleens | |
## TAGS | |
Kenia | |
Präsidentschaftswahl | |
Kenia | |
Kenia | |
Kenia | |
Kenia | |
Kenia | |
Kenia | |
Kenia | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Wahl in Kenia: Es steht viel auf dem Spiel | |
Selten schienen in Ostafrikas Führungsnation die politischen Gräben so | |
tief. Das Land braucht nicht weniger als eine politisch-moralische | |
Revolution. | |
Vor der Wahl in Kenia: Die große Angst | |
Am Tag vor Kenias umstrittener Neuwahl steigt die Spannung auf den | |
Siedepunkt. Oppositionsführer Odinga mobilisiert zum „Widerstand“ | |
Die Jugend Kenias vor der Wahl: Strategien und Steine | |
Ein Besuch bei den jungen Luo in der aufsässigen Oppositionshochburg | |
Kisumu. Dort entscheidet sich in der nächsten Woche Kenias Zukunft. | |
Krise in Kenia: „Es gibt keine Wahlen“ | |
Kenias Opposition boykottiert die Neuwahl des Präsidenten. Wenn die Wahl | |
doch stattfindet, „machen wir das Land unregierbar“, drohen Demonstranten. | |
Oppositionsführer in Kenia: Odinga will Wahl boykottieren | |
Die Annullierung der Präsidentschaftswahl war ein Präzedenzfall. Die | |
Stimmung im Land heizte sich immer weiter auf. Nun macht die Opposition | |
ihre Drohung wahr. | |
Spannungen in Kenia: Universität nach Unruhen geschlossen | |
Vor der Neuwahl in drei Wochen heizt sich das politische Klima auf. Jetzt | |
führten Proteste zur Schließung der Universität der Hauptstadt. | |
Nach der Wahlannullierung in Kenia: „Verbrecher“ und Hyänen | |
Das politische Klima heizt sich auf. Präsident Kenyatta nennt die Richter | |
„Verbrecher“, Oppositionschef Odinga die Wahlkommission „Hyänen“. |