| # taz.de -- Bilanz von „Xavier“ in Berlin: Die Stadt ordentlich durchgewirb… | |
| > Bahn und S-Bahn fahren weiter unregelmäßig, Tausende bleiben am | |
| > Hauptbahnhof hängen. Vor Besuchen auf Spielplätzen und in Wäldern wird | |
| > gewarnt. | |
| Bild: Das wird teuer! Sturmschaden in Kreuzberg | |
| Die Spur der Verwüstung, die „Xavier“ hinterlassen hat, lässt sich am | |
| Freitag bequem – und sicher – vom Oberdeck des M29 aus beobachten: Allein | |
| auf der Strecke zwischen Hermannplatz und Checkpoint Charlie hat der Sturm | |
| drei große Straßenbäume umgenietet. Auf der Reichenberger Straße ist ein | |
| weißer Kleinwagen unter einer imposanten Kastanie vergraben, am | |
| Spreewaldplatz ist ein umgekippter Riese nur knapp am Wellenbad | |
| vorbeigeschrammt. Ungezählte, teils mehrere Meter lange Äste liegen überall | |
| auf den Gehwegen, am Straßenrand. | |
| Es wird noch Tage dauern, bis die Folgen des Sturms nicht mehr zu sehen und | |
| zu spüren sein werden. „Stück für Stück abarbeiten“ werde man das Chaos, | |
| sagte ein Sprecher der Feuerwehr, und empfahl Autofahrern, vorsichtig | |
| unterwegs zu sein. | |
| Gewarnt wurden auch die Besucher von Grünanlagen und sogar von | |
| Spielplätzen. „In allen Waldgebieten und Parkanlagen sind Bäume umgestürzt, | |
| und auch in den kommenden Wochen ist mit herabstürzenden Ästen oder | |
| Kronenteilen zu rechnen“, zog Umweltsenatorin Regine Günther (parteilos, | |
| für die Grünen) Bilanz. „Ich appelliere an alle, zu ihrer eigenen | |
| Sicherheit am kommenden Wochenende Wald- und Parkbesuche zu vermeiden.“ Der | |
| Museumspark des Deutschen Technikmuseums bleibt wegen Sturmschäden bis | |
| Dienstag geschlossen, die Schlossgärten in Berlin und Brandenburg sind bis | |
| mindestens Montag zu. | |
| Am Freitag normalisierte sich der Nahverkehr langsam, nachdem am | |
| Donnerstagnachmittag sowohl Bahn wie S-Bahn und auch die BVG fast alle | |
| Verbindungen eingestellt hatten – teils für einige Stunden, teils weit | |
| darüber hinaus. Während die BVG schon früh am Freitagmorgen einen | |
| weitgehend störungsfreien Betrieb organisieren konnte, empfahl die S-Bahn | |
| von sich aus, auf Alternativen umzusteigen. „Das ganze Netz in der Region | |
| ist massiv eingeschränkt. Wir haben zahlreiche Bäume auf den Gleisen, | |
| Kolonialismusbeschädigte Oberleitungen und abgeknickte Fahrmasten“, sagte | |
| ein Sprecher. Die Reparaturen sollten den ganzen Tag dauern. S-Bahnen, die | |
| noch fuhren, waren besonders im Berufsverkehr überfüllt. | |
| ## 18 Flamingos im Zoo getötet | |
| Am Hauptbahnhof drängten sich mehrere Tausend Menschen, die tags zuvor dort | |
| wegen Ausfall von Zügen hängen geblieben waren und in Hotels oder extra | |
| bereitgestellten Zügen im Untergeschoss des Bahnhofs hatten übernachten | |
| müssen. Am Freitagmittag nahm die Bahn den Fernverkehr von Berlin Richtung | |
| Leipzig und weiter nach München wieder auf; die Strecken nach Hamburg und | |
| Hannover blieben aber vorerst weiter gesperrt. Alle Mietwagen am Bahnhof | |
| waren ausgebucht. | |
| Eine Frau kam am Donnerstag in Tegel um, als ein Baum in der Straße | |
| Schwarzer Weg nahe dem Tegeler See auf das Auto stürzte, in dem sie saß. | |
| Zwei Frauen, die sich ebenfalls in dem Fahrzeug befanden, wurden verletzt. | |
| Weitere Unfälle mit Verletzten gab es in Köpenick und in Plänterwald.18 | |
| Flamingos im Zoo getötet | |
| Im Zoo wurden 18 Flamingos von herabfallenden Ästen getötet. „Wir sind sehr | |
| traurig mitteilen zu müssen, dass wir trotz aller Vorkehrungen Tiere | |
| verloren haben“, erklärte der Zoo am Freitag. Die große Gruppe der | |
| insgesamt 80 Flamingos habe sich am Donnerstag nicht in ihre Stallungen | |
| bewegen lassen. Normalerweise brauche es dafür mehrere Tage Vorlauf, weil | |
| die Tiere sehr sensibel seien. | |
| 6 Oct 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Memarnia | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Sturm Xavier | |
| Orkan | |
| Frachtschiff | |
| Sturm Xavier | |
| Deutsche Bahn | |
| Unwetter | |
| Urananlage Gronau | |
| Sturm Xavier | |
| Sturm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frachter vor Langeoog: Letzter Aufreger der Saison | |
| Der im Sturm „Herwart“ vor Langeoog havarierte Frachter „Glory Amsterdam�… | |
| ist frei und auf dem Weg nach Wilhelmshaven. | |
| Schäden durch „Xavier“ in Berlin?: Wer kriegt das Sturmholz? | |
| Noch bis Monatsende werden die Aufräumarbeiten auf Berlins Straßen und in | |
| Parks noch dauern. Dennoch: Selbst bedienen ist verboten. | |
| Probleme der Bahn in Norddeutschland: Alle Räder stehen still | |
| Dass nach dem Orkan „Xavier“ der Fernverkehr ausfiel, liegt nicht nur an | |
| der empfindlichen Infrastruktur, sondern auch an mangelnden Ausweichrouten. | |
| Nach dem Sturm: Aufräumen nach „Xavier“ | |
| Die Feuerwehr hat am Sonntag den Ausnahmezustand aufgehoben. S-Bahn und | |
| Regionalverkehr fahren noch immer nicht planmäßig. | |
| Schienenblockade gegen Uranproduktion: Elf Stunden auf den Gleisen | |
| Sturm „Xavier“ bekommt Unterstützung. Auch Atomkraftgegner machen nachts | |
| Schienenstrecken dicht. Die Strafe: viel Regen. | |
| Gesperrte Bahnverbindungen nach Berlin: Warten, Warten, Warten | |
| Am Hauptbahnhof geht auch am Tag nach „Xavier“ fast nichts. Nur nach | |
| Leipzig fahren ein paar Züge. Die Stimmung ist trotzdem vergleichsweise | |
| entspannt. | |
| Pro Bahn über DB und Sturm „Xavier“: „Das kann man besser machen“ | |
| Karl-Peter Naumann vom Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert die | |
| Informationspolitik der Bahn während des Sturms „Xavier“. |