| # taz.de -- Kolumne Mittelalter: Was zu beweisen war | |
| > Mit dem Videobeweis ist der Fußball modern geworden. Als Sinnbild einer | |
| > Gesellschaft, die das Spiel ernster nimmt als die mörderische Realität. | |
| Bild: Schiedsrichter Manuel Gräfe macht nach einem Tor des SC Freiburg eine Ge… | |
| Die schönste Geste, die ein Fußballschiedsrichter im Repertoire hat, ist | |
| die Vorteilgeste. Auf der Website des SWR habe ich sie wunderbar so | |
| beschrieben gefunden: „Für die optische Anzeige kann der Schiedsrichter zum | |
| Beispiel im Lauf beide Arme nach vorne nehmen oder auch schräg nach oben | |
| halten. Er kann auch nur durch den Ausruf ‚Vorteil‘ die Spieler auf seine | |
| Entscheidung aufmerksam machen.“ | |
| Und dann läuft das Spiel, die Vorteilgeste ist eine Ermöglichungs- und | |
| Beschleunigungsgeste, die von allen Beteiligten eine Ensembleleistung | |
| verlangt, mit dem Schiedsrichter als Dirigenten. | |
| Diese Schiedsrichter waren dann eben auch mal Diven – mal waren sie das | |
| sogar ausschließlich, das heißt, sie waren richtige schlechte | |
| Schiedsrichter; aber sie waren da, wo sie sein sein sollten: Auf dem Platz, | |
| mit oder ohne Haare schön. Mit der Einführung des Videobeweises ist das | |
| vorbei. | |
| In einem [1][Interview] mit dem Deutschlandfunk hat der Kinderpsychiater | |
| Michael Winterhoff folgende, derzeit viel zitierte, Beobachtung | |
| artikuliert: „Insgesamt hat sich der Erwachsene verändert und in den | |
| letzten Jahren dramatisch, das hat sich noch mal verstärkt durch die | |
| Smartphones. Gehen Sie mal in die Stadt, schauen Sie in die Gesichter – | |
| gehetzt, genervt, gereizt, depressiv –, und wenn Sie mal einen haben, der | |
| strahlt und entspannt ist, denken Sie schon –übertrieben – er hat Drogen | |
| genommen.“ | |
| Gehetzt, genervt, gereizt, depressiv – genauso sehen die | |
| videobeweisabhängigen Schiedsrichter aus, wenn sie sich, umgeben von | |
| anderen, rudelbildenden Junkies, den Finger ans Ohr halten, um den | |
| Controller besser zu verstehen. Das Spiel ist damit zerstört. | |
| Das, was den Fußball ausgemacht hat, die aristotelische Einheit von Zeit, | |
| Raum und Handlung ist dahin. Das Spiel ist kein geschlossenes Drama mehr, | |
| sondern eingebettet in die Ablenkungskultur der Gegenwart – und insofern | |
| auch endlich zeitgemäß und modern. | |
| ## Neurotische Angst | |
| Die Grabesgeste des Fußballs ist dann auch die schwachsinnige | |
| Bildschirmumrandung, der Sarg ist damit gebaut, irgendwer muss nur noch den | |
| Deckel drauflegen. | |
| Der Videobeweis verwandelt ein Spiel in ein todernstes Unterfangen, indem | |
| er es in ein läppisches Videospiel verwandelt, während gleichzeitig die | |
| wirklich todernsten Geschehnisse in unserer Gesellschaft – etwa die | |
| Todeszone Mauerstreifen im Mittelmeer – immer mehr auf das [2][Niveau der | |
| optionalen Wahrnehmung] herunter gezogen werden. | |
| Die neurotische Kleinkindangst, dass ein Elfmeter nicht gegeben werden | |
| könnte, ist größer als die vor dem Klimawandel. Die Welt kann sich zwar | |
| nicht einigen, ob [3][Assad] oder Volkswagen nun [4][Giftgaskiller] seien | |
| oder vielleicht doch nicht, weil sich eben immer ein, womöglich sich auch | |
| noch links meinender oder eben schlicht auf der Payroll stehender Geselle | |
| findet, der das Gegenteil behauptend genügend Zweifel sät, dass das | |
| Gemetzel munter weiter gehen kann: Im Fußball aber – da herrscht nun | |
| eiserne Gewissheit in den unendlichen Weiten der Fan-Debilität. | |
| Und letztlich bin ich dafür natürlich dankbar. Denn nach 40 Jahren | |
| Fußballgucken reicht es ja auch mal. Ich kann nun alle meine Anstrengungen | |
| darauf richten, den Vorteil der gewonnenen Zeit nicht dem Smartphone in die | |
| Arme zu werfen, sondern mich auf die Suche zu begeben: nach der kreativen | |
| Langweile in der beweisfreien Zone – am besten auf dem nächsten Bolzplatz. | |
| 8 Sep 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.deutschlandfunkkultur.de/kinderpsychiater-ueber-verhaltensauffae… | |
| [2] /Psychologe-ueber-Wahl-in-Oesterreich/!5362705 | |
| [3] https://www.monde-diplomatique.de/!5405550 | |
| [4] /Archiv-Suche/!5442548/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Videobeweis | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Rechtspopulismus | |
| Fußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Videobeweis | |
| Videobeweis | |
| Wein | |
| Serie Alt-Right-Bewegung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Über Ball und die Welt: Die Kultur des Bolzplatzes | |
| Im Verzeichnis des immateriellen Weltkulturerbes findet sich nichts, was in | |
| die Tradition des Fußballs gehört. Dabei gehört der Bolzplatz auf die | |
| Liste. | |
| Videobeweis in der Bundesliga: So macht man das! | |
| Die taz hat sich die Fehler der bisherigen Handhabung des Videobeweises | |
| genau angeschaut – und ein Gegenmodell entworfen. | |
| Videobeweis im Fußball: Alle Macht geht von Köln aus | |
| Der Videobeweis in der Fußballbundesliga gaukelt absolute Wahrheit vor – | |
| dabei schwächt er die Transparenz. Schafft ihn endlich ab! | |
| Kolumne Press-Schlag: Fehlbare Videoschiedsrichter | |
| Das neue technische Hilfsmittel nimmt nicht die Emotionen aus dem Spiel. Im | |
| Gegenteil, es ruft jede Menge Gefühle hervor. | |
| Generationsfrage Alkoholkonsum: Auf dem Weg zum Olymp | |
| Nicht die Jugend, nein, die Generation der Babyboomer ist es, die sich | |
| einer „Guardian“-Recherche zufolge zunehmend hemmungslos die Kante gibt. | |
| Kommentar deutscher Trump-Diskurs: Charlottesville ist hier | |
| Die Empörung über Trump dient einem präzisen Zweck: Endlich hat der | |
| Dauerskandal Bundesrepublik jemanden gefunden, der noch mehr Dreck | |
| fabriziert. | |
| Kolumne Press-Schlag: Kleine Fußballgötter | |
| Fußball-Bundesliga? I wo. Wenn 12-Jährige im Berliner Stadtteil Friedenau | |
| kicken, dann wird es doch erst richtig interessant. Oder? |