| # taz.de -- Proteste in St. Louis: Angst vor zweitem Ferguson | |
| > Schon die dritte Nacht protestieren in St. Louis Hunderte gegen den | |
| > Freispruch eines weißen Polizisten. Er hatte 2011 einen Schwarzen | |
| > erschossen. | |
| Bild: Sonntagnacht wurden 80 Protestierende in St. Louis festgenommen | |
| Den dritten Tag in Folge sind am Montag in St. Louis im US-Bundesstaat | |
| Missouri rund 1.000 Menschen aus Protest gegen den Freispruch eines weißen | |
| Polizisten auf die Straße gegangen. Die Empörung hatte am Freitag begonnen, | |
| als ein Richter den früheren Polizisten Jason Stockley vom Vorwurf des | |
| Mordes freigesprochen hatte. Stockley hatte im Rahmen einer Drogenkontrolle | |
| im Jahr 2011 den 24-jährigen Schwarzen Anthony Lamar Smith in dessen Auto | |
| erschossen. | |
| Er hatte seinerzeit behauptet, Smith habe nach einer Waffe gegriffen – doch | |
| davon war auf Videos nichts zu sehen. Stattdessen sah man Stockley nach den | |
| Schüssen zu seinem Wagen zurückgehen und etwas holen. In Smith’ Wagen wurde | |
| dann eine Waffe gefunden, die zwar DNA-Spuren des Polizisten, nicht aber | |
| des Erschossenen aufwies. Und in einem mitgeschnittenen Gespräch aus dem | |
| Polizeiwagen, während Stockley und sein Kollege noch Smith’ Wagen | |
| verfolgten, hört man Stockley sagen, er werde den Fahrer töten. Daraufhin | |
| wurde Stockley wegen Mordes angeklagt. | |
| Doch all das hat den Richter nicht zu einer Verurteilung Stockleys bewegen | |
| können. Stockleys Verteidiger holten Gutachter heran, die darlegten, es sei | |
| durchaus möglich, eine Waffe anzufassen, ohne darauf DNA-Spuren zu | |
| hinterlassen. Im übrigen sei Stockley zum Wagen zurückgegangen, um einen | |
| blutstillenden Verband zu holen. Am Ende sagte der Richter, er sei von | |
| Stockleys Schuld einfach nicht überzeugt. | |
| Den Protestierenden, Einwohner_innen und Aktivist_innen der „Black Lives | |
| Matter“-Bewegung, treibt das den Zorn ins Gesicht. An den Protesten nahm | |
| auch der Vater des 2014 im nahegelegenen Ferguson von Polizisten | |
| erschossenen Michael Brown teil. | |
| Und es war wohl die Geschichte der damaligen gewaltsamen Proteste von | |
| Ferguson, die zu einer heftigen Angstreaktion der Sicherheitskräfte in St. | |
| Louis führte. Geschäfte schlossen, die Band U2 sagte ein für Samstag in St. | |
| Louis geplantes Konzert aus Sicherheitsgründen ab. Missouris | |
| republikanischer Gouverneur warnte konfrontativ, man werde keine Zerstörung | |
| fremden Eigentums dulden. | |
| Dazu allerdings kam es dennoch – nach Ende der friedlichen Kundgebung | |
| machte sich jeweils eine kleine Gruppe Protestierender auf, warf | |
| Schaufensterscheiben ein und Molotowcocktails auf die Polizei. 80 Menschen | |
| wurden am Sonntag festgenommen. | |
| 18 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Protest | |
| Black Lives Matter | |
| Sicherheit | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwarze und queere Biografie: Leben als Überleben | |
| Sie hat Black Lives Matter mitbegründet: In ihrer Autobiografie erzählt | |
| Patrisse Khan-Cullors ihre persönliche Vorgeschichte. | |
| Soziologin über Konfliktsituationen: „Polizei ist keine Lösung für Gewalt�… | |
| Melanie Brazzell plädiert mit „Transformativer Gerechtigkeit“ dafür, | |
| Sicherheit neu zu denken – und eigenverantwortlich für sie zu sorgen. | |
| Ausschreitungen in St. Louis: Proteste gegen Polizeigewalt | |
| Nach dem Freispruch für einen Polizisten, der einen Schwarzen erschoss, | |
| reißen die Proteste nicht ab. Am Sonntag eskalierte die Situation erneut. | |
| Sachbuch über Rassismus in den USA: Mehr als nur Schwarz gegen Weiß | |
| Wieso gibt es schwarze Eliten, aber trotzdem Rassismus? US-Forscherin | |
| Keeangha-Yamattha Taylor sucht in ihrem neuen Buch nach Antworten. | |
| Polizeigewalt in den Vereinigten Staaten: Freie Hand für die Cops | |
| Die Öffentlichkeit in den USA bleibt bei ungeklärten Todesfällen wachsam. | |
| Trumps Justizminister scheint etwas dagegen zu haben. |