| # taz.de -- Folgen des Sturms Harvey: Fluten und viel Gift | |
| > Die Überflutungen in Texas bedrohen nicht nur private Häuser. Es | |
| > entstehen auch Umweltgefahren durch Chemiefabriken und Ölraffinerien. | |
| Bild: Die überschwemmte Arkema-Chemiefabrik bei Houston | |
| Berlin taz | Der Regensturm „Harvey“ bringt der Region um die texanische | |
| Metropole Houston nicht nur Wasser, sondern auch Gift: Ölraffinerien | |
| mussten inzwischen geschlossen, chemische Anlagen heruntergefahren werden. | |
| In Crosby, 40 Kilometer nordöstlich von Houston, wurde die Bevölkerung | |
| evakuiert: Dort gab es mehrere Explosionen in einer überschwemmten | |
| Chemiefabrik. Der Regen hat die Generatoren und das Notstromsystem der | |
| Produktionsstätte unter Wasser gesetzt und unbrauchbar gemacht. Mehrere | |
| Personen wurden wegen Atemproblemen in Krankenhäusern behandelt. Die | |
| Behörden sprechen von nicht-toxischen Gasen, die freigesetzt wurden, gaben | |
| aber noch keine völlige Entwarnung, da weitere Feuer in der Fabrik nicht | |
| ausgeschlossen werden können. | |
| Etwa tausend Tonnen von Schadstoffen, unter ihnen krebserregendes Benzol, | |
| gelangten nach Informationen der texanischen Umweltbehörde (TCEQ) infolge | |
| der Überschwemmungen in die Umwelt. Einen weiteren schweren Zwischenfall | |
| habe es in einer Chemiefabrik des Konzerns Chevron Phillips an der Küste | |
| gegeben, wo etwa 350 Tonnen Chemikalien vorsorglich abgefackelt wurden, als | |
| sich der Hurrikan „Harvey“ näherte. | |
| In mindestens zwei anderen Chemiefabriken in Baytown, nahe Houston, sanken | |
| nach Behördenangaben die Dächer von Chemietanks unter dem Gewicht des | |
| Regens, und gefährliche Stoffe gerieten in die Umwelt. | |
| „Das trägt weiter zum Krebsrisiko in der Region und zu Atembeschwerden | |
| bei“, sagte Luke Metzger von der Umweltgruppe „Environment Texas“ gegenü… | |
| dem Magazin Politico. Die Aktivisten werten seit Jahren die Daten der | |
| texanischen Umweltbehörde aus, die derzeit noch ohne Chef ist, da die | |
| Regierung Trump noch keinen neuen ernannt hat. | |
| ## Ölraffinerien als Risiko | |
| Aber gerade die Programme der Umweltbehörde (EPA) zur Überwachung der | |
| Luftqualität stehen auf der Streichliste des neuen EPA-Direktors Scott | |
| Pruitt, der angetreten ist, die „Überregulierung“ durch die Umweltbehörde | |
| zu beenden. | |
| Die Gegend um Houston beherbergt etwa ein Viertel der US-Kapazität von | |
| Ölraffinerien, aber auch etwa die Hälfte aller Chemieanlagen. Dort wird das | |
| Öl aus dem Golf von Mexiko und aus Übersee zu Öl, Benzin und Kunststoffen | |
| verarbeitet. Die Gegend gilt ohnehin als mit Schadstoffen hoch belastet; | |
| Umweltschützer nennen sie wegen der hohen Krankheitsraten vor allem unter | |
| armen Menschen zynisch die „Krebs-allee“. Nicht weit entfernt, in Port | |
| Arthur, soll die umstrittene neue Pipeline „Keystone XL“ enden und Öl aus | |
| den Teersandgebieten Kanadas liefern. | |
| 1 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Texas | |
| USA | |
| Sturm Harvey | |
| Chemieunfall | |
| Pipeline | |
| Hurrikan | |
| Sturm Harvey | |
| USA | |
| Houston | |
| Sturm Harvey | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Monsun | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Leck in Keystone-Pipeline in South Dakota: Hunderttausende Liter Öl ausgelaufen | |
| Nach Angaben des Konzerns TransCanada liefen durch ein Leck rund 800.000 | |
| Liter Öl aus der Keystone-Pipeline. Aktivisten warnen vor einer Erweiterung | |
| des Projekts. | |
| Hurrikan in der Karibik und den USA: Irma bedroht 37 Millionen Menschen | |
| Der stärkste je über dem Atlantik verzeichnete Hurrikan hat in der Karibik | |
| schwere Schäden angerichtet. Jetzt zieht er weiter in Richtung Florida. | |
| Kolumne American Pie: Die Hoffnung nach dem Sturm | |
| Erst kam Hurrikan „Harvey“, nun folgen Siege im Baseball: Die Heimerfolge | |
| der Houston Astros werden als Symbol des Widerstandsgeistes gefeiert. | |
| Folgen der Flut in Texas: Das Wasser sinkt | |
| Nach dem Sturm Harvey versuchen sich die Menschen in Houston in so etwas | |
| wie Normalität. Zehntausende waren evakuiert worden. | |
| HipHop-Diss gegen Sturm in Texas: Rapper droht Hurrikan Harvey | |
| Diss-Songs haben im US-HipHop Tradition. Der Track von Biggie Balls aus | |
| Houston hat eine neue Dimension: Er legt sich mit Hurrikan Harvey an. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Hurrikan Harvey trifft die Falschen | |
| Der Ölstaat Texas, der Klimaschutz blockiert, säuft ab. Klammheimliche | |
| Freude? Desaster schaden vor allem den Armen. Bei uns und weltweit. | |
| Hurrikan Harvey in Texas: Wieviel Erderwärmung steckt drin? | |
| Die Zerstörungen in Houston sind nicht normal. Trump spricht nicht von | |
| „Klimawandel“. Unter Wissenschaftlern geht die Debatte weiter. | |
| Überschwemmungen in Südasien: Mehr als 1.500 Tote im Monsun | |
| Seit der zweiten Augusthälfte regnet es heftig. Zeitweise stand je ein | |
| Drittel von Bangladesch und Nepal unter Wasser. Bisher ertranken mehr als | |
| 1.500 Menschen. |