| # taz.de -- Kommentar Rohingya in Birma: Das Schweigen der Suu Kyi | |
| > Das Militär hat 90.000 muslimische Rohingya aus Birma verjagt. Die | |
| > Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi schweigt – ein folgenschwerer | |
| > Fehler. | |
| Bild: Am Montag in Jakarta (Indonesien) vor der Botschaft Birmas: Demo gegen di… | |
| Letzte Nacht habe ich von Aung San Suu Kyi geträumt. Die | |
| Friedensnobelpreisträgerin und De-facto-Regierungschefin saß gefesselt und | |
| geknebelt in einem abgedichteten Raum. Ab und an lassen Birmas Generäle sie | |
| vor die Tür, schubsen sie auf eine Bühne, wo sie weiter eisern ihren | |
| Diskurs von Freiheit und Demokratie hält, ohne irgendetwas Konkretes zu | |
| Protokoll zu geben. | |
| Freiheit, Menschenrechte und Demokratie? Für wen eigentlich? [1][Das | |
| Militär hat 90.000 muslimische Rohingya], für die meisten Birmesen sind sie | |
| illegale Einwanderer aus Bangladesch, nach einem Angriff einer selbst | |
| ernannten Rohingya-Befreiungsarmee aus Birma verjagt. Menschenrechtler | |
| befürchten das Schlimmste. | |
| Die internationale Gemeinschaft hat sich einst eingesetzt, Birma auf die | |
| Seite der Guten zu ziehen, zu den demokratischen Ländern dieser Erde. Weder | |
| Aung San Suu Kyi noch ihr Volk scheinen gewusst zu haben, worauf sie sich | |
| damit eingelassen haben. Empört verbittet man sich internationale Kritik an | |
| dem unmenschlichen Umgang der Birmesen mit den Rohingya mit einem | |
| Selbstverständnis, das den Puls höher schlagen lässt. | |
| Reagiert hat inzwischen die BBC. Weil die Regierung versucht hat, ihr | |
| Programm zu zensieren, hat sie einen Deal mit einem Staatssender platzen | |
| lassen. Übrigens war es die BBC, die Aung San Suu Kyi während fast 15 | |
| Jahren Hausarrest über das Weltgeschehen (und die Unterstützung der | |
| internationalen Gemeinschaft für ihre Partei) informierte. | |
| Vielleicht ist mein Traum gar nicht so unrealistisch. Suu Kyi hat | |
| verfassungsgemäß keinerlei Kontrolle über das Militär. So gesehen ist sie | |
| also nach wie vor in der Hand des Militärs. | |
| Vielen ehemaligen Weggefährten, wäre das wahrscheinlich lieber. Sie haben | |
| die „Lady“, deren Kampf für Demokratie einst vor allem aus stoischem | |
| Ausharren bestand, zu einer Ikone stilisiert. Suu Kyi harrt schon wieder | |
| einfach nur aus. Kann sein, dass es dieses Mal ein Fehler ist, an den wir | |
| uns noch lange erinnern werden. | |
| 5 Sep 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gewalt-gegen-Rohingya-in-Birma/!5441762 | |
| ## AUTOREN | |
| Verena Hölzl | |
| ## TAGS | |
| Aung San Suu Kyi | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Minderheiten | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Rohingya | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Rohingya | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Rohingya | |
| Rohingya | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aus Birma vertriebene Rohingya: Ratlos, erschöpft und hilflos | |
| Fast 300.000 Rohingya sind innerhalb von zwei Wochen aus Birma nach | |
| Bangladesch geflohen. In ihrer Heimat brennt das Militär ihre Häuser | |
| nieder. | |
| Verfolgung in Birma: Schon 270.000 Rohingya geflohen | |
| Viel mehr birmesische Muslime als bisher angenommen fliehen nach | |
| Bagladesch. Seit Ende August sollen 400 Menschen getötet worden sein. | |
| Rohingya-Konflikt in Birma: Aung San Suu Kyi beklagt Fake News | |
| Der Konflikt im westlichen Rakhine-Staat hat bisher zu 400 Toten geführt. | |
| Die Friedensnobelpreisträgerin warnt vor den Lügen der | |
| Rohingya-„Terroristen“. | |
| Zensurversuche in Birma: Nennt sie nicht beim Namen! | |
| Die BBC nennt die in Birma verfolgte muslimische Minderheit Rohingya. Ihr | |
| birmesisches Programm verärgert damit einen regierungsnahen Sender. | |
| Gewalt gegen Rohingya in Birma: „Mitschuld am Genozid“ | |
| Im Ausland und unter Menschenrechtsorganisationen wächst die Kritik an Aung | |
| San Suu Kyi. Nur in Birma selbst nicht. | |
| Flucht aus Birma: Humanitäre Krise weitet sich aus | |
| Weiterhin fliehen tausende Rohingya in Birma vor der Vergeltung des | |
| Militärs. 250.000 Menschen sind von der Nahrungsmittelzufuhr abgeschnitten. | |
| Kämpfe in Myanmar: Hunderte Tote in einem neuen Krieg | |
| 40.000 Rohingya fliehen vor den blutigsten Unruhen seit Jahrzehnten nach | |
| Bangladesch. Dabei kommen zahlreiche Menschen ums Leben. | |
| Rohingya in Birma: Dutzende Tote bei ethnischer Gewalt | |
| Weil sich eine kleine Gruppe radikaler Rohingya wehrt, müssen andere | |
| Angehörige der Volksgruppe vor dem buddhistischen Militär fliehen. | |
| Diskriminierung der Rohingya in Birma: Ohne Zuflucht | |
| Sie gelten als die am stärksten verfolgte Minderheit der Welt. Birmas | |
| Militär tötet sie, Zehntausende sind auf der Flucht. Woher kommt der Hass? |