| # taz.de -- Nach der Wahl in Kenia: Kritikern geht es an den Kragen | |
| > Die Proteste gegen den Sieg von Kenyatta sind niedergeschlagen. Kritische | |
| > NGOs können froh sein, wenn sie nicht verboten werden. | |
| Bild: Mitarbeiter des Roten Kreuzes bergen Opfer von Gewalt, Maathare, Nairobi,… | |
| Nairobi taz | Unklarheit und Willkür nehmen in Kenia zu, rund um den | |
| umstrittenen Wahlsieg von Präsident Uhuru Kenyatta. Bürgerrechtsgruppen, | |
| die eine Anfechtung der Wahlergebnisse beraten, werden vom Staat belästigt. | |
| Nachdem sie mit Schließung bedroht wurden, machte Innenminister Fred | |
| Matiang’i das wieder rückgängig – aber nur vorläufig, für 90 Tage. | |
| Der „Kenianische Menschenrechtsrat“ (KHRC) und das gemeinnützige | |
| „Afrikanische Zentrum für Transparente Regierungsführung“ (Africog) werden | |
| beschuldigt, ihre Papiere und Steuern nicht in Ordnung zu halten. | |
| Es ist aber wahrscheinlicher. dass sie für ihre kritische Haltung gegenüber | |
| den Wahlen und dem Vorgehen der Polizei bei Straßenprotesten abgestraft | |
| werden sollen. | |
| Am Dienstag hatte es geheißen, man werde ihnen die Zulassung entziehen. | |
| Kurz bevor Minister Matiang’i am Mittwoch die Schließung um 90 Tage | |
| verschob, hatten Steuerbeamte das KHRC-Büro überfallen. | |
| ## „Angriff auf jede unabhängige Stimme“ | |
| Den Beschluss, KHRC und Africog die Zulassung zu entziehen, traf Fazul | |
| Mahamed, der Vorsitzende der staatlichen Behörde für | |
| Nichtregierungsorganisationen. „Es ist ein Angriff auf jede unabhängige | |
| Stimme“, meint Africog-Direktorin Gladwell Otieno. 2013 hatte Africog | |
| zusammen mit der Opposition beim Gericht die Ergebnisse der letzten Wahlen | |
| angefochten – damals hatte auch schon Kenyatta gegen Odinga gewonnen. | |
| KHRC-Direktor George Kegoro sagt, dass Fazil Mahamed „offensichtlich | |
| politische Unterstützung hatte, wenn ein solcher Amtsmissbrauch erlaubt | |
| ist“. | |
| KHRC ist die bekannteste der Gruppen, die glaubt, dass es Unstimmigkeiten | |
| bei den Wahlergebnissen gibt. Voriges Jahr hat Fazal Mahamed schon einmal | |
| versucht, KHRC zu schließen, aber ein Gericht hatte das für ungültig | |
| erklärt. | |
| Im November forderte der staatliche Ombudsman, Mahamed zu feuern, weil er | |
| nicht die erforderlichen akademischen Qualifikationen für sein Amt besitzt. | |
| Aber das ist nicht geschehen. | |
| KHRC übte auch scharfe Kritik am Auftreten der Polizei gegenüber den | |
| Demonstrationen der Opposition nach der Bekanntgabe des Wahlsiegs von | |
| Präsident Kenyatta am Freitag. | |
| Polizisten schossen auf Jugendliche, die Barrikaden bauten und mit Steinen | |
| und Stöcken warfen. In verschiedenen Oppositionsbastionen kamen mehr als | |
| zwanzig Menschen ums Leben. | |
| ## Ein Baby unter den Toten | |
| Das jüngste Opfer war ein sechs Monate altes Baby. Das Mädchen, Samantha | |
| Pendo, schlief in den Armen seiner Mutter, als die Polizei nachts in das | |
| Haus der Familie in einem Slum der westkenianischen Oppositionshochburg | |
| Kisumu eindrang. | |
| „Wir hatten gewählt und waren zurück nach Hause gegangen, wie die Regierung | |
| die Bevölkerung angewiesen hatte. Warum ist die Polizei uns in unser Haus | |
| gefolgt?“, fragt sich der Vater, Joseph Abanja. | |
| Er behauptet, dass die Polizei seine Tochter auf den Kopf geschlagen hat. | |
| Sie war bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert worden und starb am | |
| Dienstagnachmittag. | |
| KHRC drängte schon am Wochenende auf Untersuchungen der Polizeieinsätze. | |
| Viele Einwohner von Armenvierteln, die von der Polizei abgeriegelt wurden, | |
| klagen, dass Polizisten in ihre Häuser eindrangen, Bewohner schlugen, mit | |
| Vergewaltigung drohten und Geld forderten. | |
| Die Polizei verneint das. Auch Innenminister Matiang’i erklärte, dass keine | |
| Demonstranten umgekommen seien, nur „Kriminelle“. | |
| Präsident Kenyatta und sein Vize William Ruto machen kein Geheimnis aus | |
| ihrer Abneigung gegen Bürgerrechtler. Sie glauben, dass | |
| Menschenrechtsorganisationen kenianische Zeugen präpariert haben, um beim | |
| Internationalen Strafgerichtshof gegen sie auszusagen. Die Anklagen gegen | |
| Kenyatta und Ruto wegen Anstiftung zur Gewalt nach den Wahlen 2007 waren | |
| schließlich fallengelassen worden, nachdem Zeugen ihre Aussagen wieder | |
| zurückgezogen hatten. | |
| 17 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Ilona Eveleens | |
| ## TAGS | |
| Kenia | |
| Uhuru Kenyatta | |
| Raila Odinga | |
| Kenia | |
| Kenia | |
| Kenia | |
| Kenia | |
| Kenia | |
| Kenia | |
| Kenia | |
| Kenia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spannungen in Kenia: Universität nach Unruhen geschlossen | |
| Vor der Neuwahl in drei Wochen heizt sich das politische Klima auf. Jetzt | |
| führten Proteste zur Schließung der Universität der Hauptstadt. | |
| Nach der Wahlannullierung in Kenia: „Verbrecher“ und Hyänen | |
| Das politische Klima heizt sich auf. Präsident Kenyatta nennt die Richter | |
| „Verbrecher“, Oppositionschef Odinga die Wahlkommission „Hyänen“. | |
| Wahlannullierung in Kenia: Die Opposition jubelt | |
| Das Urteil des Obersten Gerichts, die Präsidentenwahl neu anzusetzen, wird | |
| breit begrüßt. Präsident Kenyatta ruft das Land zum Frieden auf. | |
| Wahl in Kenia annulliert: Ein Augenblick der Hoffnung | |
| Das oberste Gericht erklärt die Präsidentschaftswahl für ungültig und setzt | |
| Neuwahlen an. Das ist ein historisches Ereignis für Kenia – und Afrika. | |
| Nach den Wahlen in Kenia: Opposition protestiert weiter | |
| Nach den schweren Unruhen will Oppositionsführer Raila Odinga seine | |
| Niederlage nicht akzeptieren. Aber das Land beruhigt sich. | |
| Proteste nach der Wahl in Kenia: Schüsse auf Demonstranten | |
| Die Opposition erkennt den offiziellen Wahlsieg Kenyattas nicht an. Es | |
| kommt zu gewaltsamen Protesten. Mehrere Menschen werden tödlich verletzt. | |
| Präsidentenwahl in Kenia: Ein angekündigter Sieg | |
| Der Wahlsieg von Präsident Kenyatta scheint ausgemacht. Die kenianische | |
| Menschenrechtskommission und die Opposition zweifeln ihn an. | |
| Vor der Wahl in Kenia: Ein Land hält die Luft an | |
| Es gäbe viele Gründe, die Regierung von Präsident Uhuru Kenyatta am | |
| Dienstag abzuwählen. Wenn nur die Furcht vor ethnischer Gewalt nicht wäre. |