| # taz.de -- Vor Freitagsgebet auf dem Tempelberg: Israel lockert Sicherheitsma�… | |
| > Die Sicherheitsvorkehrungen in Jerusalem werden abgebaut, um die Lage zu | |
| > entspannen. Die muslimische Führung ruft zur Rückkehr auf den Tempelberg | |
| > auf. | |
| Bild: Die Metalldetektoren in Jerusalem sind abgebaut | |
| Jerusalem ap/dpa | Israel ist auf Forderungen der Muslime in Jerusalem | |
| eingegangen und hat weitere Sicherheitsvorkehrungen in der Nähe des | |
| Tempelbergs entfernt. Eine Metallbrücke wurde am Donnerstagmorgen ebenso | |
| abgebaut wie Geländer, die jüngst an Zugängen zu der Anhöhe installiert | |
| worden waren. Das Entfernen führte dazu, dass Tausende Palästinenser in den | |
| Straßen feierten. Einige von ihnen zündeten Feuerwerk. | |
| Führende muslimische Glaubensvertreter rufen zudem am Donnerstag zu einer | |
| Rückkehr der Gläubigen in die Al-Aksa-Moschee auf dem Tempelber auf. Dies | |
| beendet den fast zweiwöchigen Boykott der heiligen Stätte. | |
| Der Vorsitzende des Obersten Islamischen Komitees in Jerusalem, Ikrema | |
| Sabri, hatte am Mittwoch erklärt, die Muslime würden nicht zu der Moschee | |
| zurückkehren, bevor die israelische Polizei neue Geländer und | |
| Überwachungskameras abgebaut habe. „Wir werden die Moschee nicht betreten, | |
| bis diese Dinge umgesetzt worden sind“, hatte Sabri der Nachrichtenagentur | |
| AP gesagt. | |
| Israel hat gehofft, die Tempelberg-Krise mit seinen Zugeständnissen bei den | |
| Sicherheitsvorkehrungen zu beenden – gerade angesichts der Freitagsgebete, | |
| bei denen es ohnehin häufiger zu Protesten kommt. Die rivalisierenden | |
| Palästinenserorganisationen Hamas und Fatah haben für diesen Freitag zu | |
| neuen Protesten gegen Israel aufgerufen. Die Fatah von Präsident Mahmud | |
| Abbas forderte am Mittwoch einen „Tag des Zorns in ganz Palästina“, währe… | |
| die im Gazastreifen regierende Hamas zu Demonstrationen im Westjordanland | |
| aufrief. Dies könnte zu neuen Massendemonstrationen und Zusammenstößen mit | |
| israelischen Sicherheitskräften führen. | |
| Die Spannungen haben sich verschärft, seit Israel nach einem tödlichen | |
| [1][Attentat auf Polizisten Mitte Juli] die Sicherheitsmaßnahmen an den | |
| Zugängen [2][zu den Heiligtümern in Jerusalems Altstadt verstärkt hat]. | |
| Muslime werten das als Versuch Israels, sich eine größere Kontrolle über | |
| die Hochfläche anzueignen, die sowohl Juden als auch Muslimen heilig ist. | |
| Aus Protest hatten Muslime ihr Freitagsgebet in der vergangenen Woche auf | |
| den Straßen verrichtet. Bei anschließenden Zusammenstößen mit | |
| [3][israelischen Sicherheitskräften wurden drei Palästinenser erschossen]. | |
| Später erstach ein Palästinenser drei jüdische Siedler. | |
| 27 Jul 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tempelberg-in-Jerusalem/!5431021 | |
| [2] /Nach-dem-Anschlag-in-Jerusalem/!5426907 | |
| [3] /Zusammenstoesse-am-Tempelberg/!5434400 | |
| ## TAGS | |
| Tempelberg | |
| Jerusalem | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Tempelberg | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Jerusalem | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Palästinensischer Terror: Drei Israelis erschossen | |
| An einer Sicherheitskontrolle nahe einer jüdischen Siedlung zieht ein | |
| Palästinenser eine Waffe und schießt um sich. Dabei ging die Gewalt zuletzt | |
| zurück. | |
| Dorf bei Jerusalem kämpft um Ruinen: Unerwartete Allianz | |
| Jerusalems Stadtverwaltung will das Dorf Lifta komplett umbauen. Gegen die | |
| Pläne wehren sich Palästinenser und Israelis gemeinsam. | |
| Al-Dschasira-Vertretung in Israel: Vertreibung aus dem Paradies | |
| Dem Israel-Büro von al-Dschasira droht die Schließung. Premier Benjamin | |
| Netanjahu wirft dem TV-Sender Hetze in der Tempelberg-Krise vor. | |
| Konflikt um Tempelberg in Jerusalem: Zugang erneut eingeschränkt | |
| Die israelische Polizei untersagt Männern unter 50 Jahren den Zutritt zum | |
| Tempelberg. Schon in der vergangenen Woche war diese Maßnahme zeitweilig in | |
| Kraft. | |
| Israel demontiert Sicherheitsanlagen: 50 Verletzte am Tempelberg | |
| Es sah nach Entspannung aus, doch am Tempelberg gab es erneut Verletzte. | |
| Polizisten gingen mit Tränengas und Schlagstöcken gegen Demonstrierende | |
| vor. | |
| Krise in Israel und Palästina: Metalldetektoren werden abgebaut | |
| Der Konflikt hatte sich immer weiter zugespitzt, nun lenkt Netanjahu ein: | |
| Einsatzkräfte entfernen die umstrittenen Metalldetektoren am Tempelberg. | |
| Politologe aus Palästina über Tempelberg: „Israel verschärft die Situation… | |
| Zakaria Odeh betont die symbolische Bedeutung des Tempelbergs. Und erklärt, | |
| warum die Saudis und Ägypter in der aktuellen Krise so zurückhaltend sind. | |
| Zusammenstöße am Tempelberg: Palästinenser in Jerusalem erschossen | |
| Nach dem Tod zweier israelischer Polizisten nehmen die Spannungen weiter | |
| zu. Am Freitag wurden bis zu 200 Menschen verletzt. | |
| Aufruhr in Jerusalem: Muslime gegen Israels Kontrolle | |
| Die Fatah hat einen „Tag des Zorns“ ausgerufen. Vor den Zugängen zu den | |
| Moscheen auf dem Tempelberg wird die Konfrontation geprobt. | |
| Nach dem Anschlag in Jerusalem: Die Sicherheitslage ist prekär | |
| Der Tempelberg ist wieder zugänglich, die Kontrollen wurden verschärft. Das | |
| Attentat könnte Auslöser einer neuen Gewaltwelle sein. | |
| Tempelberg in Jerusalem: Mehrere Tote bei Anschlag | |
| In Ost-Jerusalem haben drei Angreifer zwei Polizisten erschossen, bevor sie | |
| selbst getötet wurden. Der Tempelberg wurde abgeriegelt. |