| # taz.de -- Kommentar Boykott eines Pop-Festivals: Was Chuzpe hat und was nicht | |
| > Mit dem Boykott des Berliner Festivals „Pop-Kultur“ wollen Bands Kritik | |
| > an Israel ausdrücken. Das geht nach hinten los. Konsequent ist es auch | |
| > nicht. | |
| Bild: Israel wolle sich durch die Unterstützung des Festivals weißwaschen, fa… | |
| Manchmal müssen Künstler entscheiden, ob sie Aufmerksamkeit oder Geld über | |
| Moral stellen. Man kann es halten wie Vivienne Westwood und auf einem | |
| Zalando-Podest zum generellen Konsum-Boykott aufrufen. Das hat Chuzpe. | |
| Wenn man tatsächlich etwas mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann, dann | |
| sollte man der Veranstaltung einfach fern bleiben. Laut einigen Bands aus | |
| Syrien und Ägypten ist dies nun geschehen. | |
| Das Berliner Popkultur-Festival musste die Absagen diverser Gruppen | |
| hinnehmen, da diese durch [1][die Israel-Boykott-Kampagne BDS] („Boykott, | |
| Desinvestitionen und Sanktionen“) über die Unterstützung des Festivals | |
| durch die Israelische Botschaft unterrichtet wurden. | |
| Eine der Bands verkündete nun, dass sie „stolz auf den Boykott“ sei: „Tr… | |
| unserer Bemühungen, sicherzustellen, dass die Events keine Partnerschaft | |
| mit oder Anerkennung von Institutionen, Staaten oder Organisationen haben, | |
| die gegen unsere politischen oder sozialen Überzeugungen handeln, war die | |
| Band nun einer Situation ausgesetzt, in der wir boykottieren mussten.“ | |
| Laut dem BDS handelt es sich um einen eindeutigen Versuch Israels „sich als | |
| hippen, multikulturellen und fortschrittlichen Staat darzustellen“. | |
| Potzblitz! Der israelische Staat versucht sich also durch | |
| Reisekostenzuschüsse weißzuwaschen. Wie hinterhältig! Ob ohne die Kampagne | |
| irgendjemand von dieser Unterstützung erfahren hätte, sei dahin gestellt. | |
| Der BDS sollte eventuell mal den [2][„Streisand-Effekt“ googeln]. | |
| Die deutsche Linke freut sich: Sie kann endlich [3][mal wieder Partei | |
| ergreifen]. Ist doch längst bekannt, dass es für die Beteiligten im | |
| Gaza-Konflikt nichts Wichtigeres gibt als die weltbewegende Meinung | |
| irgendwelcher Kartoffel-Studenten und Freizeit-Guerilleros. | |
| Doch das Problem liegt ganz woanders. Was die Bands leider übersehen haben: | |
| Das Festival wird nicht nur von Israel, sondern auch vom Berliner Senat, | |
| der Bundesregierung und der EU unterstützt. Deren politische Haltungen und | |
| alltäglichen Menschenrechtsverletzungen sind allseits bekannt und | |
| kollidieren ganz offensichtlich mit der politischen Überzeugung der | |
| Künstler. Einige der boykottierenden Acts wollten sich ganz bewusst in | |
| Deutschland kritisch damit auseinandersetzen. Im Falle [4][Israels] ist das | |
| offenbar aber nicht möglich. Warum nicht, bleibt ihr Geheimnis. | |
| 17 Aug 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5389548/ | |
| [2] https://www.google.de/search?q=Streisandeffekt&ie=utf-8&oe=utf-8&am… | |
| [3] /!5422316/ | |
| [4] /!5421729/ | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Sternburg | |
| ## TAGS | |
| Anti-Israel | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Pop-Kultur | |
| BDS-Movement | |
| Israel | |
| BDS-Movement | |
| BDS-Movement | |
| G20-Gipfel | |
| Antisemitismus | |
| Israel | |
| Israel | |
| Antisemitismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antizionisten gegen Berliner Festival: Der Boykott und was jetzt folgen muss | |
| Die Gleichsetzung von Israelischer Kulturförderung mit der NPD, schlecht | |
| informierte Künstler – Bei der Kampagne BDS liegt einiges im Argen. | |
| Israelboykott in der Popkultur: Brücken bauen oder abreißen | |
| Immer wieder lassen sich Popstars und Talente vor den Karren eines | |
| Israelboykotts spannen und geben keine Konzerte mehr im Land. | |
| Arabischer Boykott von Berliner Festival: Pop-Kultur als Politikum | |
| Nach einem Boykottaufruf fehlen vier Künstler bei einem Berliner Festival. | |
| Der Grund: Die israelische Botschaft ist Partner der Veranstaltung. | |
| Kolumne G-nervt: Protokolle der Weisen von Hamburg | |
| Eine ganze Reihe bekannter „israelkritischer“ Gruppen steht hinter dem | |
| Internationalistischen Block. Sie werden ihren Teil zur Mobilisierung | |
| beitragen. | |
| Zurückgehaltene Antisemitismus-Doku: Der Antisemit braucht keine Juden | |
| Das Erste will die Dokumentation „Auserwählt und ausgegrenzt“ nun doch | |
| zeigen. Das ist gut so, denn der Film stellt den Kern der Sache richtig | |
| dar. | |
| Umstrittene Konferenz in Frankfurt: Deutsche pro und contra Israel | |
| Volker Beck und der Zentralrat der Juden protestieren gegen eine Konferenz. | |
| Streitpunkt ist vor allem die Unterstützung einer Boykott-Bewegung. | |
| Israel-Boykott in Norwegen: Gewerkschaften für Einfuhrverbot | |
| Der größte norwegische Gewerkschaftsverband ruft zum ökonomischen, | |
| kulturellen und akademischen Boykott Israels auf. | |
| Pro und Contra Israel-Boykott: Antisemitisch oder kritisch? | |
| Ist die Bewegung BDS antisemitisch? Ist sie legitimer Protest? Oder fehlt | |
| jede Empathie für die Juden? Zwei Standpunkte. |