| # taz.de -- Widerstand bei Hannover 96: „Das ist zu viel unkritische Dankbark… | |
| > Vereinsboss Martin Kind will, dass im Profibereich Investoren das Sagen | |
| > haben. Robin Krakau von der Interessenvertretung Pro Verein 1896 wirft | |
| > dem Chef vor, Hannover 96 zu verramschen. | |
| Bild: Will noch mehr: Martin Kind, Präsident des Fußball-Bundesligisten Hanno… | |
| taz: Herr Krakau, einige Fans von Hannover 96 planen wegen Klubboss Martin | |
| Kind einen Stimmungsboykott. Was prangern Sie und Pro Verein 1896 an? | |
| Robin Krakau: Wir sehen uns als Interessenvertretung im eingetragenen | |
| Verein (e. V.) und nicht als Sprachrohr der Fanszene Hannovers. Wir können | |
| aber nachvollziehen, dass der Frust groß ist. Seit 1999 die | |
| Profi-Mannschaft aus dem Stammverein in eine Kommanditgesellschaft auf | |
| Aktien (KGaA) ausgegliedert worden ist, hat Kind wesentlich im Sinne der | |
| KGaA-Investoren gehandelt – und er selbst ist ja Hauptinvestor. Kind hat | |
| aus dem e. V., dessen Vorsitzender er ja auch ist, werthaltige | |
| Vermögensgegenstände zum Nachteil des Vereins günstig herausgelöst. | |
| Mit Vermögensgegenständen meinen Sie die Markenrechte? | |
| Zum Beispiel. Kind hat diese für spottbillige 2,7 Millionen D-Mark gekauft, | |
| heute sind sie 75 Millionen Euro wert – und natürlich in Investorenhand. | |
| Aktuell will er ohne Beachtung des Mitgliederwillens und demokratischer | |
| Abläufe im e. V. 51 Prozent der Stimmanteile an der Management-GmbH für nur | |
| 12.750 Euro an die KGaA-Investoren verkaufen. | |
| Wo ist das Problem? | |
| Die Management-GmbH ist die Bestimmungsgesellschaft über den Profifußball | |
| und gehört zu 100 Prozent dem Stammverein. Vereine wie Stuttgart oder | |
| Hertha bekommen schon für wenige Anteile ohne Stimmrecht sehr hohe | |
| Millionenbeträge. Bei 96 aber wird der werthaltigste Vermögensgegenstand | |
| verramscht! | |
| Was wären die Anteile denn wert? | |
| Ein von Aufsichtsratsmitglied Ralf Nestler vorgelegtes 20-seitiges | |
| Gutachten des ehemaligen DFL-Geschäftsführers für Finanzen und | |
| Lizensierung, Christian Müller, kommt auf einen zwei- bis dreistelligen | |
| Millionenwert. Das wurde aber nicht berücksichtigt. | |
| Dafür hat Kind dem Verein umfangreiche Rechte zugesichert. Was passt Ihnen | |
| daran nicht? | |
| Die zugesicherten Rechte sind eine Mogelpackung ohne Wert für den e. V. Es | |
| entstehen ungeheure Abhängigkeiten und Risiken. Der e. V. ist auf Darlehen | |
| und ungewisse Patronatserklärungen angewiesen, um derzeit ein Vereinsheim | |
| mit Fitnessstudio zu bauen. Alle Vermögensgegenstände des e. V., der | |
| komplette Profifußball, gehören mehrheitlich Kind. Und das alles, weil Kind | |
| den Verein 1997 vor der Insolvenz bewahrt hat? Uns ist das zu viel | |
| unkritische Dankbarkeit! | |
| Wenn die DFL den Management-Verkauf bestätigt, hätten die Investoren auch | |
| formal das Sagen. Spielt 96 dann bald in der Champions League? | |
| Der VfL Wolfsburg, wo ja VW bestimmt, wäre letztes Jahr fast abgestiegen. | |
| Und glauben Sie ernsthaft, dass Teams wie der HSV, Köln oder Stuttgart | |
| tatenlos zuschauen würden, falls 96 dank irgendwelcher Kind-Millionen | |
| vorbeizieht? Es wurde in letzter Zeit von den Verantwortlichen viel über | |
| das bisher sehr erfolgreiche und angeblich einmalige Hannover-Modell | |
| gesprochen, das jetzt abgeschafft werden soll. | |
| Das Hannover-Modell sieht so aus, dass Kind bereits Vorsitzender des e. V. | |
| ist sowie Geschäftsführer der KGaA und Hauptinvestor der KGaA. Was ändert | |
| sich überhaupt, wenn er die Stimmrechte mehrteilig übernimmt? | |
| Der e. V. würde seine letzte Verbindung zur KGaA und damit seinen Einfluss | |
| verlieren. Bisher konnte er die Geschäftsführung der KGaA bestellen – und | |
| damit die strategische Ausrichtung der Profigesellschaft. | |
| Warum wurde Kind von den Mitgliedern dann nicht längst abgesägt? | |
| Wir haben uns nie gegen Martin Kind als Vorsitzenden gewandt, lediglich | |
| gegen Teile seines Programms und gegen die Art, wie er dieses umsetzt. | |
| Entscheiden die Mitglieder des e. V., dass Investoren über den Profifußball | |
| bestimmen sollen, muss man das akzeptieren. So wie jetzt, also ohne | |
| Abstimmung, tun wir das nicht. | |
| Eine einstweilige Verfügung gegen den Verkauf der Management-Anteile hat | |
| das Hannoveraner Landgericht abgewiesen. War es das also? | |
| Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig, auch wenn das von Kind | |
| propagiert wird. Wir sehen Chancen, noch entgegenwirken zu können. | |
| 13 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| David Joram | |
| ## TAGS | |
| Hannover 96 | |
| Martin Kind | |
| Fußball | |
| Profi-Fußball | |
| Fußball | |
| Hannover 96 | |
| 50+1-Regel | |
| 50+1-Regel | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Hannover 96 | |
| Eintracht Braunschweig | |
| Hannover 96 | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit bei Hannover 96: Wenn Fußball-Fans schweigen | |
| Die Fronten zwischen den Ultras und dem Präsidium von Hannover 96 sind | |
| verhärteter denn je. Trotz des sportlichen Erfolgs versagen die Fans den | |
| Spielern die Unterstützung. | |
| Anwalt Hüttl über Fußball und Fans: „Das ist mein Verein“ | |
| Rechtsanwalt Andreas Hüttl vertritt Ultras vor Gericht und ist Mitglied bei | |
| Hannover 96. Gegen die Übernahme durch Investoren schließt er auch eine | |
| Klage nicht aus. | |
| Investorenfußball in Hannover: Erhebliche Zweifel an Kind | |
| Der Klubboss von Hannover 96 will das alleinige Sagen haben. Stimmt der | |
| Ligaverband dem zu, verstößt er gegen die eigenen Kriterien. | |
| Übernahme von Hannover 96: Mitglieder klagen gegen Martin Kind | |
| Der Präsident vom Fußballclub Hannover 96 versucht mit allen Mitteln, den | |
| Profiklub zu übernehmen. Exkanzler Schröder unterstützt ihn dabei. | |
| Hertha BSC: La Ola und ein wenig Fußball | |
| Im Jubiläumsspiel lief Hertha am Samstag im Berliner Olympiastadion gegen | |
| den FC Liverpool auf und verlor deutlich. Dem Anhang war’s egal. | |
| Hannoversche Vereinskultur: Neue Fans unerwünscht | |
| Hannover 96 sucht eigentlich immer neue Mitglieder. Es sei denn, sie stehen | |
| der Vereinsführung um Klubchef Martin Kind kritisch gegenüber. Dann werden | |
| sie abgelehnt. | |
| Razzien in Braunschweig und Hannover: Ultras wehren sich | |
| Die Polizei durchsuchte 101 Wohnungen von Fußballfans in Hannover und | |
| Braunschweig. Dagegen wollen die Betroffenen juristisch vorgehen. | |
| Ultras in Braunschweig: Die unerwünschten Störenfriede | |
| Die linken Ultras sind in Braunschweig letztlich am Kampf gegen rechts | |
| zerbrochen. Der Verein sagt aber, es habe nie ein Problem mit einer rechten | |
| Szene gegeben. | |
| Kolumne Pressschlag: Heiß, heißer, am heißesten | |
| Wenn ausnahmsweise in der Bundesliga mal nicht Fußball gespielt wird, dreht | |
| sich das Wechselkarussell. Und wie! Ein schwindeliger Überblick. |